Suche
93 Treffer.
geboren | gestorben | Ort | Tätigkeit | Wirkungsgebiet | Organisation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Angerer, Johann Georg (GND 103105662) | 1725 | 1797 | Oettingen Harburg | Fürstlich Oettingischer Superintendent und Konsistorialrath Pfarrer zu Markt Harburg | Religion | |
Arnold, Joh. Georg (GND 129459720) | Veldsberg Freising | Organist am Hofe des Fürstbischofs von Freising | Kunst | |||
Auffmann, Joseph Anton Xaver (GND 129372870) | Kempten Augsburg | des Fürsten von Kempten Kapellmeister | Kunst | |||
Baumgärtner, Joh. Baptist (GND 129373699) | 1782 | Wien Hamburg Amsterdam Stockholm Eichstätt | Hofmusikus des Fürstbischofs von Eichstädt | Kunst | Königl. Kapelle | |
Beecke, Ignatz von (GND 118850415) | 1802 | Wien Italien Frankreich Frankfurt am Main Wallerstein | Hauptmann des ehemalig schwäbischen Kreis-Dragoner-Regiments Hohenzollern Kammer- und Jagdjunker Musik-Direktor beim Fürsten von Oettingen-Wallerstein | Kunst | ||
Behr, Johann Adam (GND 100426050) | 1724 | 1805 | Bamberg Forchheim Auerbach Rom | Weihbischof trat in den geistlichen Stand Pfarrkaplan Regens Vorsteher der fürstlichen Edelknaben Kanonikus am Stifte St. Stephan geistlicher Rath Fiskal Regensstelle Fürstbischöflicher geheimer Rath Generalvikar Dechant | Wissenschaft | Aufseeischen Seminars Ernestinischen Seminars |
Biber, Franz Heinrich von (GND 118510622) | 1698 | Salzburg Wartenberg Bayern München Deutschland Italien | Fürst-Erzbischöflicher Kapellmeister Truchseß zu Salzburg Violinspieler | Kunst | ||
Bischoff, Joh. Georg (GND 129460427) | 1733 | Nürnberg Sondershausen | Raths-Trompeter und Obstmesser Violinspieler Kammermusikus in Fürstlich Schwarzenburgischen Diensten zu Sondershausen | Kunst | ||
Breitenauer, Ignaz (GND 128962291) | Eichstätt Ingolstadt München | Fürstbischöflicher Hofbildhauer | Kunst | |||
Böck, Eberhard (GND 129460591) | Passau | Violinist am Fürstbischöflichen Hofe zu Passau Konzertmeister | Kunst | |||
Camerloher, Placibus von (GND 118668099) | Freising | Kanonikus des Stiftes zum heil. Andreas in Freising Rath und Kapellmeister beim dortigen Kardinal und Fürstbischof | Kunst | |||
Carlier, Leonhard (GND 124556485) | 1686 | 1755 | Würzburg Aachen | der Rechte Doktor Professor Doktorat öffentlicher Repetitor Fürstbischöflicher Hofrath Professor der Institutionen | Wissenschaft Politik | Universität zu Würzburg |
Creutzberger, Andreas (GND 102882126) | 1714 | 1755 | Neustadt an der Aisch im Baireuthischen Jena Halle Neustadt an der Aisch Castel | Lehrer am Pädagogium zu Halle Adjunkt an der Fürstenschule zu Neustadt an der Aisch Tertius Conrektor gräflicher Hofprediger Konsistorialassessor Inspektor der Castellischen Pfarreien | Wissenschaft | Jena Halle Pädagogium zu Halle Fürstenschule zu Neustadt an der Aisch |
Croes, Heinrich Jakob De (GND 118939963) | Regensburg | Musikdirektor des Fürsten von Thurn und Taxis zu Regensburg Kapellmeister beim Prinz Karl von Lothringen | Kunst | |||
Cäsar, Johann Melchior (GND 129462047) | Elsaß-Zabern Würzburg | Kapellmeister beim Fürstbischof zu Würzburg | Kunst | |||
Dalberg, Karl Theodor Freyherr von (GND 118720961) | 1744 | Regensburg Herrnsheim bey Worms Worms Würzburg Tharsus Mainz Kostanz Erfurt Hochstifts Kostanz Aschaffenburg | Kurfürst Erzkanzler Kämmerer von Worms Domherr Erzbischof zu Tharsus Koadjutor von Mainz Koadjutor zu Worms kurmainzischer wirklicher geheimer Rath Statthalter Präsident der dortigen Akademie der Wissenschaften gelangte er zur Regierung des Hochstifts Kostanz Fürstbischof kreisausschreibender Fürst von Schwaben | Wissenschaft | Akademie der Wissenschaften | |
Deppisch, Johann Baptist (GND 104197579) | 1747 | 1800 | Altenbanz im Bambergischen Bonndorf Gnetzgau im Würzburgischen Mergentheim Röttingen an der Tauber Würzburg | Fürstbischöfl. geistlicher Rath Hofmeister in der Baron von Guttenbergschen Familie Kaplan Pfarrer am Julius Spital Pfarrer desselben Pfarrer zu Altenbanz im Bambergischen Pfarrey Gnetzgau im Würzburgischen Pfarrkaplan zu Bonndorf Prediger am Juliusspital Weltpriesterstand | Religion | Gymnasium zu Mergentheim Universität zu Würzburg |
Döllinger, Johann Ignatz Joseph (GND 104197722) | 1800 | Bamberg Würzburg | Leibarzt Doktor der Medizin Physikus Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Fürstbischöflicher Hofrath Leibmedikus | Wissenschaft | Universität | |
Eberstein, Karl Theodor Ioseph Freyherr von (GND 10011640X) | 1761 | Regensburg Heidelberg Mannheim | Fürstl. Thurn u. Taxischer geheimer Rath zu Regensburg Assessor bey dem kurpfälzischen Hofgericht kurf. Kämmerer geheimer Rath Regierungspräsident zweyter dirigirender geheimer Rath bey der geheimen Kanzley, und der Generaldirekion der kaiserlichen Reichsposten zu Regensburg privatisirt | Wissenschaft | Universität zu Heidelberg | |
Ecker, Johann Janus Joseph Karl Freyherr von (GND 104074493) | 1754 | 1809 | München Hamburg Schleswig Braunschweig Burtenheim Bamberg | Fürstlich Hohenlohe- und Waldenburgischer geheimer Legationsrath Gesellschafts Cavalier Landdrost privatisirte | Wissenschaft | |
Edter, Kaspar (GND 129102520) | Fürstbischöfl. Bambergischer geheimer Kanzellist | Kunst | ||||
Egedacher, Joh. Christoph (GND 124651305) | Salzburg | Fürst -- erzbischöflicher Hof- und Sandorgelmacher | Kunst | |||
Ehrhardt, Sigmund Just (GND 123080215) | 1733 | 1793 | Berlin Beschina im Schlesischen Fürstenthume Wohlau Burg-Preppach Erlangen Franken Gemünda an der Kreck im Würzburgischen Halle Jena Steinau an der Oder in der Neumark | Diakonus zu Steinau an der Oder Informatorsstellen Pastor Pastor zu Beschina im Schlesischen Fürstenthume Wohlau Predigers Stelle | Religion Wissenschaft | Erlangen Halle Jena Schlesischen patriotischen Societät lateinischen Gesellschaft |
Eifenhuth, Thomas (GND 101062656) | Klosters zum heil. Georg in Augsburg Kempten | regulirter Chorherr des Klosters zum heil. Georg in Augsburg Kapellmeister beim Fürstabten zu Kempten | Kunst | |||
Eimart, Georg Christoph d. Ä. (GND 129102709) | 1663 | Regensburg Freising Schwarzhofen | Hofmaler beim Fürstbischofe zu Freising | Kunst | ||
Ellrod, Germann August (GND 100122191) | 1709 | 1760 | Baireuth Bayreuth Erlangen Jena | Direktor des Gymnasiums General-Superintendent Generalsuperintendent des ganzen Fürstenthums Hofprediger Humanist Konsistorialassessors, dann 1740 eine wirkliche Konsistorialrathsstelle Professor der Beredsamkeit, Dichtkunst, und Physik Professor der Theologie Superintendent Theologe der Gymnasien von Erlangen und Baireuth Scholarch neben der Beredsamkeit und Dichtkunst zugleich Kirchengeschichte philosophischen und theologischen Doktorhut vordersten Lehrstelle der Theologie | Religion Wissenschaft | Akademie zu Baireuth Erlangen Erlangische teutsche Gesellschaft Gymnasien von Erlangen und Baireuth Gymnasium Gymnasium zu Baireuth Gymnasiums Seminarium Universität Erlangen Universität nach Jena |
Falb, P. Remigius (GND 129859079) | Fürstenfeldbruck (im Isarkreise) | Cisterzienser-Ordens-Mönch zu Fürstenfeldbruck (im Isarkreise) | Kunst | |||
Fessmaier, Iohann Georg (GND 116507365) | 1775 | Landshut Staufersbuch Grafschaft Hollstein obern Pfalz Amberg Ingolstadt München | der R. Dr. kurfürst. Hofrath Professor des baierischen Staats- und Fürstenrechts juristischen Lizentiatengrad ausserordentlicher Professor der Iuristenfakultät Doktorswürde ordentlicher Professor des Staats -- und Fürstenrechts zweyter Universitätsarchivar der Iuristenfakultät und des Spruchkollegiums zu Landshut Assessor kurfürstlicher Landesdirektionsrath von Baiern zu München | Politik | kurbaier. Akademie der Wissenschaften Landesuniversität Akademie der Wissenschaften zu München | |
Forster, Frobenius (GND 116665106) | 1709 1791 | St. Emmeram in Regensburg Königsfeld Stadt Pfaffenhofen Kloster Geisenfeld Freising Ingolstadt Regensburg Benediktiner-Reichsstift St. Emmeram Salzburg München Hohengebraching Göttingen St. Emmeram | Fürst Abt Reichsfürsten Priester Professor der Philosophie Lehrer des Wolfischen Systems Bibliothekar Prior Probst Seelsorge Oekonomie Fürstabt Privatgelehrten | Wissenschaft Religion | kurbaier. Akademie der Wissenschaften Klosterschule Universität zu Salzburg kurfürstl. Akademie der Wissenschaften königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen | |
Frech, Johann Heinrich von (GND 100344321) | 1721 | 1792 | Dillingen Wetzlar | Regierungs Kanzler Fürstl. Corveyischer geheimer Rath Kanzler Lehen-Direktor Fürstbischöflich Augsburgischer geheimer Rath Lehenprobst Adelstand | Wissenschaft Politik | |
Frey, Franz Andreas (GND 118535390) | 1763 | 1820 | Regensburg Bamberg Würzburg Gregel Samhaber | Professor Weltpriesterstand Priesterweihe Hofmeisterstelle Kanonikus der Theologie und beyder Rechte Doktor Professor des Kirchenrechtes wirklicher Fürstbischöflicher geistlicher Rath Syndikus des Bischöflichen Generalvikariats Professor des Kirchenrechts und der Kirchengeschichte Bischöflichen Vikariatsrathes Syndikus | Wissenschaft | Gymnasial- und Lyceal-Studien Universität zu Bamberg jener zu Würzburg Universität Königl. Lyzeum in Bamberg |
Frieberth, Joseph von (GND 121429776) | Wien Passau | Sänger an der K. K. Hofkapelle zu Wien Kapellmeister beim Fürstbischof zu Passau | Kunst | K. K. Hofkapelle zu Wien | ||
Gatti, Ludwig (GND 122614461) | 1754 | Mantua Salzburg Wien | zu Salzburg beim dortigen Fürst ErzbischofKapellmeister | Kunst | ||
Gebhard, Otto (GND 120840960) | Abbach, unweit Regensburg Regensburg Sulzbach | Hofmaler des Fürstbischofs zu Regensburg | Kunst | |||
Goudin von Tampezo, Anselmus (GND 123413982) | 1677 1717 | 1742 | St. Emmeram in Regensburg Cortina d'Ampezzo Regensburg | des h. r. Reichs Fürst Abt Seelsorge Predigtamt Abte Fürsten | Religion | OSB |
Graff, Johann (GND 122356306) | 1735 | Gebiete der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg Ungarn Wien Mainz Bamberg Schwarzburg-Rudolstadt | Violinist Direktor des Oboisten-Korps Hofmusikus Konzertmeister des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt | Kunst | ||
Gugl, Mathäus (GND 118699075) | Fürstl. Salzburgischer Domorganist | Kunst | ||||
Guzinger, Joh. Peter (GND 103933778) | Eichstätt | Kammermusikus des Fürstbischofs von Eichstädt | Kunst | |||
Hagenauer, Johann Baptist (GND 121063089) | Salzburg Wien | Fürsterzbischöflicher Hofstatuar zu Salzburg Professor der Bildhauerkunst | Kunst | |||
Haggmayr, Sebastian (GND 102929211) | 1785 | Freysing Grüntegernbach in Baiern gebürtig Ingolstadt Schrobenhausen Freising | der WW. und AG. Dr. fürstlicher Leibarzt zu Freysing Doktor der Arzneywissenschaft Stadtphysikus in Oberbaiern Leibarzt des Fürstbischofs | Wissenschaft Religion | ||
Hellersperg, Karl Heller von (GND 116687096) | 1772 | München Burghausen Ingolstadt Reichenhall Dachau Göttingen Landshut | der R. Dr., kurfürstlicher Landesdirektionsrath lernte er die Gerichtspraxis wurde zu verschiedenen diplomatischen Geschäften gebraucht ausserordentlicher Professor der teutschen Reichsgeschichte und des baierischen Staats- und Fürstenrechts Hofrathe Landesdirektionsrath der ersten Deputation Professor des baierischen Staats- und Fürstenrechts | Politik Wissenschaft | untern Klassen hohen Schule zu Ingolstadt kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften zu München königliche Societät der Wissenschaften zu Göttingen | |
Hemmerlein, Johann Niklas (GND 103875336) | Bamberg | Kammer-Musikus des Fürstbischofs von Bamberg | Kunst | |||
Hössle, Johann Georg von (GND 10049689X) | 1748 | 1807 | Dillingen Walkertshofen einem Dorfe Landgerichts Ursberg Augsburg Freyburg Ingolstadt Wien | Medikus medizinische Doktorswürde praktischer Arzt Professor der Arzneywissenschaft Stadtphysikus Charakter eines Fürstbischöflich Augsburgischen Hofmedikus und Hofrathes Direktor des, von ihm zu Dillingen zu Stande gebrachten, medizinisch-chirurgischen Unterrichtsinstitutes | Wissenschaft | Jesuiten in Augsburg Freyburg Ingolstadt Wien Universität medizinisch-chirurgischen Unterrichtsinstitutes |
Jakob (GND 129114936) | Bamberg Frankreich | Inspektor der Gärten des Fürstbischofs von Bamberg | Kunst | |||
Jenet, Johann (GND 129115029) | München Schleißheim Salzburg | Kupferstecher Hofkupferstecher zu Salzburg beim Fürst-Erzbischof Paris | Kunst | königl. Gallerie zu Schleißheim | ||
Kammerloher (GND 118668099) | 1776 | Freising München | Kapellmeister des Fürstbischofs von Freising | Kunst | ||
Kapfer, Johann Georg Anton (GND 122286693) | 1706 | 1760 | Eichstädt Blindheim im Herzogthum Neuburg Dillingen | Hofmedikus Apotheker Arzneiwissenschaft Doktorat Physikus der Stadt Dillingen, und des Bistums Augsburg, mit dem Titel und Rang eines Fürstbischöflich Augsburgischen Rathes Fürstbischöflicher Hofmedikus und Stadtphysikus | Wissenschaft | Dillingen Altdorf |
Kapp, Johann Erhard (GND 100828787) | 1696 | 1756 | Hof Leipzig Oberkotzau im Baireuthischen | Decemvir der Universität Doktorat Kollegiat des grossen Fürsten-Collegiums Sprach- und Geschicht-Studium Vorsteher der Dorfschaften der Universität ausserordentlicher, und 1731 ordentl. Professor der Beredsamkeit der Philosophie Doktor ordentl. Programmatist | Religion Wissenschaft | Fürsten-Collegiums Gymnasium nach Hof Universität Universität nach Leipzig |
Kern, Joseph Seraphim (GND 102499381) | Passau | Fürstbischöflicher Kammer-Kompositeur in Passau | Kunst | |||
Kraus, Iohann Baptist (GND 121120368) | 1700 | 1762 | St. Emmeram in Regensburg Regensburg Oberaltaich Prüfening Michelfeld St. Emmeram Paris Frankreich | Fürst Abt Priester Seelsorger Professor Prediger Grossökonom Baumeister Abte Fürsten | Wissenschaft Religion | OSB |
… weitere Ergebnisse |