Baader / Lipowsky
Menü
Suche
Erweiterte Suche
Navigation
Über das Projekt
Zufällige Seite
Personen
Orte
Tätigkeiten
Hilfe
Suche
Band:
Lipowsky Künstler I
Lipowsky Künstler II
Lipowsky Musiker
Baader 1804 Gelehrtes Baiern
Baader 1824 Schriftsteller I
Baader 1824 Schriftsteller II
Baader 1825 Schriftsteller I
Baader 1825 Schriftsteller II
Nachname:
Abaco
Abelzhauser
Abent
Ableitner
Abondio
Abraham
Achmiller
Achter
Ackermann
Adalbero
Adalbertus
Adamberger
Adami
Adamont
Adelaide Henriette
Adelbulner
Adolph
Adriani
Aernhofer
Aeslinger
Aettenkofer
Agrell
Agricola
Aiblinger
Aicher
Aichinger
Aigler
Aiglstorfer
Aign
Aigner
Albert
Albert Ibert III.
Albert V.
Alberti
Albertus
Albin
Albrecht
Alexander
Aliprandi
Alkofer
Allegrante
Aloysius
Alphons
Altdorfer
Altherr
Altmannshaffner
Altmutter
Aman
Amann
Amberger
Amende
Amerbach
Amigoni
Amling
Ammon
Amort
Amrhyn
Andreas
Andres
Angelus
Angerer
Angermair
Angermayr
Anich
Annich
Anreiter
Antoine
Antonia
Anwander
Apian
Apin
Appel
Arbuthnot
Aretin
Arnet
Arnhard
Arnold
Artinger
Artmann
Arzberger
Arzt
Asam
Aschenbrenner
Asem
Aspach
Astheimer
Atzenberger
Auer
Auffmann
Aufschnaiter
Aufschnaitter
Augustonelli
Aulizeck
Auracher
Aurnhammer
Ausfelder
Avemann
Axter
Ayblinger
Baader
Babenstuber
Babo
Bachmann
Bachschmid
Back
Backofen
Badhauser
Bair
Baldauf
Ballador
Bang
Banholzer
Baptiste
Barati
Baratier
Barisani
Barth
Barthel
Barthscherer, von Löwenkron
Bartscherer
Batz
Bauder
Baudini
Bauer
Bauerschubert
Baumer
Baumgaertner
Baumgartner
Baumgärtner
Baumharter
Baumüller
Baur
Bayer
Bayrer
Becham
Beck
Becke
Becker
Beecke
Beer
Begert
Begundelli Basso
Behem
Behr
Behrend
Beich
Bemmel
Bendel
Benkert
Bensen
Berg
Berger
Bergler oder Pergler
Bergmann
Bergmüller
Berhandsky
Berhandtsky von Adlersberg
Bermiller
Bernabei
Bernard
Bernardi
Bernardinus
Bernasconi
Berndt
Berner
Bernhard
Bertele
Bertolotti
Besam
Besmann
Besnard
Besold
Besserer
Betz
Beusch
Beutler
Beuttel
Beyrhammer
Beyschlag
Bezzel
Beßardus
Biber
Biberger
Bichel
Bidermann
Biechteler
Bieler
Bieling
Binck
Binner
Birkhart
Birnbeck
Bischof
Bischoff
Blaimhofer
Blank
Blau
Blendinger
Bloch
Blondeau
Blumbergen
Blumblacher
Blume
Blumenschein
Boblinger
Bochsberger
Bock
Bocksberger
Bodenehr
Bodenschatz
Bodma
Boeckh
Boeckhn
Boelmann
Boenicke
Boenike
Boesner
Boets
Bohrer
Boller
Bologna
Bolz
Bonin
Bonn
Bonschab
Boos
Borosini
Boudet
Braendl
Brand
Brander
Brandner
Brandt
Braun
Brauser
Brechtel
Brei
Breider
Breitenauer
Breitenbach
Brenk
Brenner
Bressl
Breul
Breyer
Briemle
Brizzi
Brochard
Brockie
Bronner
Brown
Broxtermann
Brucker
Bruederle
Bruel
Bruni
Brunner
Brunwiser
Brün
Buchberger
Bucher
Buchka
Buchwieser
Buechhausen
Bundschuh
Burckhard
Burger
Burgholzer
Burgmayr
Burgstaller
Burk
Burkhard
Burkhart
Burry
Burucker
Busch
Buschius
Buttstedt
Buttstett
Buz
Bußjäger
Bäch
Bärmann
Bärthl
Bäumer
Bäurlein
Böck
Böhrer
Böner
Bückle
Bühler
Bümler
Bürglin
Camerarius
Camerer
Camerloher
Candito
Cannabich
Cantor
Capeller
Capranica
Carbach
Carl
Carl Theodor
Carlier
Carlis
Carnoli
Caro
Cartes
Cartheuser
Caspari
Caux
Cavallo
Cellarius
Celsus
Celva
Chapuset
Chedeville
Cherle
Chladen
Chrismann
Christ
Christadler
Christel
Christfels
Christgau
Christhold
Christian
Churland
Cimarolo
Cisner
Clarer
Claudius
Claus
Clavius
Clemens
Clemens Franz von Paul
Cnopf
Coclius
Colchäus
Colmar
Comp
Concolini
Conjola
Conradus
Consoli
Cordua
Corduer
Corelli
Coriolano
Corus
Corvinus
Cosmas
Couvillier
Cramer
Cranach
Creutzberger
Creutzfelder
Croce
Croes
Croll
Cromburger
Croph
Crusius
Crussius
Crux
Crämer
Cröner
Crüninger
Cuntz
Custos
Czarth
Cämerer
Cändler
Cäsar
Daburger
Dachsberger
Dagaro
Dahm
Daisenberger
Daiser
Dal Abaco
Dalham
Dalhofer
Dallinger
Dall’Armi
Damascen
Damian
Danecker
Danecker.
Danner
Danzer
Danzi
Dardespin
Daubenmerkel
Daude
Dawher
Decker
Dedelley
Degen
Degle auch Degler
Degler
Degler, auch Degle und Deggeler
Degmaier
Dehne
Deinl
Deinlein
Deisch
Deixlberger
Delahaye
Delfenbach
Demelmayr
Demmel
Demmler
Denis
Denner
Denzel
Deppisch
Depra
Desing
Dessler
Destouches
Deubler
Deutinger
Deutmayr
Deutschmann
Deyrer
Dichel
Diefenbrunner
Diemer
Diener
Diesel
Dietelmair
Dieterich
Dieterichs
Dietl
Dietrich
Dietsch
Dietz
Digl
Dillinger
Dillis
Dilthey
Dimler d. J.
Dimler d. Ä.
Dismas
Ditterich
Dobmayr
Doderlein
Dolp
Domer
Don Panzachi
Donauer
Doppelmayr
Dorelli
Dorfler
Dorfner
Dorn
Dorner
Dorsch
Dratzieher
Drausch
Drechsel
Dreer
Drentweet
Dretzel
Drexl
Dreyer
Dreykorn
Drixlberger
Droger
Drouin
Drummer
Drümel
Dulken
Dullinger
Dummer
Durach
Däzel
Döbbert
Döderlein
Döhner
Döll
Döllinger
Dömling
Dübüt
Dücrüe
Düfrene
Dürer
Dürr
Dürrius
Dürschedel
Düval
D’Outrepont
Ebber
Ebberth
Ebel
Eberhardus Frisingensis
Eberlin
Ebermayr
Ebner von Eschenbach
Eck
Eckart
Eckel
Eckh
Eckhard
Eckhart
Eckher
Eckl
Eckstein
Edelweck
Eder
Edorn
Edter
Effner
Egedacher
Egell
Egg
Eggendacher
Egger
Ehinger
Ehrhardt
Ehrhart
Eichel
Eichler
Eichner
Eifelen
Eifenhuth
Eigendorfer
Eimart
Eimmart
Einsiedel
Einzinger
Eisen von Schwarzenberg
Eisenbach
Eisenhart
Eisenhut
Eisenmann
Eisenschmid
Eisentraut
Eisler
Eismann
Eisvogel
Eißler
Elers
Elf
Ellinger
Ellrod
Elsner
Elsperger
Emmerich
Emmerig
Enderle
Enderle.
Endres
Endress
Engelberger
Engelbert
Engelbrecht
Engelhard
Engelhart
Englert
Enhuber
Ensinger
Enzensperger
Epp
Erb
Erbach
Erdt
Erhard
Erhart
Ermel
Ernst
Erschey
Ersinger
Ertelius
Ertl
Eschenbach
Esper
Essich
Esterl
Etlinger
Ettenhuber
Ettlinger
Eubelhueber
Eygen
Faber
Fabricius
Faerber
Faichtmayr
Faistenauer
Faistenberger
Falb
Falck
Falk
Falke
Falkenhagen
Fastl
Faulwetter
Faus
Fehr
Feichtinger
Feichtmaier
Feichtmeier
Feiler
Feistenberger
Felber
Feldmayr
Felice
Feller
Fels
Fendt
Feneberg
Ferrandini
Fesel
Fesele
Fessmaier
Fett
Feuerlein
Fezer
Fiala
Fichtner
Filz
Finauer
Fingerlos
Fink
Finkenzeller
Finsinger
Finsterwald
Finsterwalder
Fischer
Fisches
Fischietti
Fischl
Fistulator
Fitterer
Fladt
Fleischer
Flessa
Flotto
Flurl
Flynt
Flörcke
Fockhetzer
Foerg
Foertsch
Fontaine
Forster
Fossa
Fraisinger
Frank
Franz
Frauenholz
Frederick
Frei
Freidenbichl
Freiesleben
Freigius
Freiherr von Bibra
Frenzel
Fresacher
Freuen
Freund
Frey
Freyberger
Freyh. von Fahnenberg
Freyherr von Aretin
Freyherr von Backenreith
Freyherr von Bassus
Freyherr von Binder
Freyherr von Bleul
Freyherr von Borie
Freyherr von Bugniet
Freyherr von Closen
Freyherr von Crailsheim
Freyherr von Cronegg
Freyherr von Cronegk
Freyherr von Dalberg
Freyherr von Degen
Freyherr von Eberstein
Freyherr von Ecker
Freyherr von Frank
Freyherr von Gleichen
Freyherr von Gugler
Freyherr von Gundling
Freyherr von Günderrode
Freyherr von Hartmann
Freyherr von Hohenhausen und Hochhaus
Freyherr von Hohenthal
Freyherr von Huber zu
Freyherr von Häffelin
Freyherr von Hügel
Freyherr von Ickstatt
Freyherr von Ingenheim
Freyherr von Kniestedt
Freyherr von Kreitmayr
Freyherr von Kürsinger
Freyherr von Löwenthal
Freyherr von Meggenhofen
Freyherr von Ompteda
Freyherr von Schaki
Freyherr von Seckendorf
Freyherr von Troltsch
Freyherr von Wiese
Freyherr von Zeller
Freysinger
Friderich
Fridl
Fridolinus
Frieberth
Friederich
Friedrich
Frieser
Frisch
Frischeis
Fritsch
Froelich
Frohn
Frommer
Fronhofer
Frosch
Froschius
Frueschüz
Frähamer
Fränzl
Fröhlich
Fröschle
Fuchs
Fugger
Funk
Furtenbach
Furtner
Förcher
Förtsch
Fürst
Fürstaller
Füterer
Gabler
Gabrieli
Gahr
Gail
Gallendorfer
Galligari
Gallinger
Gallmayr
Galrapp
Ganser
Ganspeckh
Ganspekh
Ganz
Gaspari
Gassner
Gastl
Gattenhof
Gatterer
Gatti
Gaßler
Gebhard
Gehlen
Geiger
Geisler
Geist
Geißler
Gelée
Gemeiner
Gemelich
Geng
Gentsch
Georg
Georgi
Georgius
Gerard
Gerbl
Geret
Gerhard
Gerhardinger
Gerle
Gerold
Gerr
Gesler
Gesner
Geyder
Geyer
Gfahl
Gichtel
Gignoure
Ginther
Girbert
Giulini
Gißheimer
Glanner
Glaser
Glasser
Gleißmyller
Gleißner
Gleveldt
Glockenton
Gloggner
Gluck
Glätzel
Glötner
Gnadenthaler
Godein
Goldhagen
Goldhofer
Gollhofer
Golling
Gollowitz
Gomitzer
Gondelach
Gonne
Gordon
Goswin
Gottbewahr
Gottfried
Goudin von Tampezo
Graesel
Graez
Graezl
Graf
Graf von Auersperg
Graf von Baumgarten
Graf von Buat
Graf von Daun
Graf von Görz
Graf von Haslang
Graf von Morawizky
Graf von Wartenberg
Graff
Gramiller
Grammatici
Graser
Grasmeier
Grasmeyer
Grasser
Graß
Graßer
Gregori
Greif
Greiff
Greindl
Greinwald
Grems
Gressel
Gretsch
Greyssing
Griebel
Griebler
Grienmelt
Grienwaldt
Griesmann
Grill
Grimm
Grimmel
Grimmer
Grinzinger
Gritsch
Grofft
Groll
Grooth
Gropp
Gros
Grosmann
Gross
Grossauer
Grotz
Groz
Grua
Gruber
Grund
Grundmayr
Grundtner
Grunnaberger
Grustdorf
Grätz
Grübel
Grünberger
Grüner
Gschwendtner
Gswandtner
Guadagni
Gufer
Gufl
Guggomoos
Guggomos
Gugl
Guilielmi
Gulder
Gullmann
Gump
Gumpelzhaimer
Gumpp
Gundelach
Gundelach Siehe: Gondelach
Gundelach. Siehe: Gondelach.
Gundling
Gunezreiner
Gutrather
Guttenberg
Guttenberger
Gutwein
Guzinger
Gäng
Gänsbacher
Gärtner
Gödeler
Göhl
Göller
Gönner
Götz
Götze
Götzenberger
Götzinger
Götzl
Gültinger
Günther
Haak
Haas
Habermann
Hachenberg
Hacker
Hacklinger
Haeberl
Hafeneder
Haffner
Hafner
Haft
Hagemeier
Hagen
Hagenauer
Hager
Hagerer
Haggmayr
Hahn
Haiden
Haim
Haindl
Hainz
Hainzel
Hainzelmann
Halbauer
Halde
Halder
Haller von Hallerstein
Halm
Halter
Hamberger
Hamilton
Hammer
Hanc
Hanisch
Hanmüller
Hannas
Hanns
Harder
Hardter
Harl
Harlas
Harles
Harrath
Harrer
Harrich
Hartenkeil
Hartig
Hartleben
Hartmann
Hartwagner
Haselbach
Hasenknopf
Hasler
Haslinger
Hattinger
Hauber
Haubner
Hauer
Hauff
Haus
Hauser
Hautsch
Hayd
Hayden
Haydn
Haydt
Hazzi
Haß
Hebenstreit
Heberger
Heberlein
Hechle
Heckel
Heckenauer
Heckenstaller
Hecker
Hecking
Heel
Heerdan
Heigel
Heigl
Heim
Heindl
Vorname:
Abadias
Abel
Abraham
Abraham Elias
Abraham Jakob
Abraham del
Achatz
Adalbert Friedrich
Adam
Adam Andreas
Adam Heinrich
Adam Ludwig
Adam Wolfgang
Adelheid
Adolph
Adolph Ferdinand
Adrian
Adrian de
Adrian von
Aegidius
Aemilian
Agabius
Agnell
Agnellus
Agnes Rosalie
Alanus
Albert
Albert Anton
Albert Iohann Sigmund
Albert Sigmund
Albert van der
Albrecht
Albrecht Christoph
Albrecht Ernest
Albrecht Ernst Friedrich
Albrecht Friedrich
Albrecht Heinrich
Albrecht Martin
Alex.
Alexander
Alexius
Alipius
Alois
Alois Fridrich Wilhelm
Alois Wiguläus
Alphons
Amadaeus
Amalia
Amalie von
Amand
Ambros
Ambrosius
Anaklet
Anastasius a Cruce
Andreas
Andreas Christian
Andreas Christoph
Andreas Elias
Andreas Felix
Andreas Gottlob
Andreas Ioseph von
Andreas Lazarus
Andreas Leonard
Andreas Mathäus
Andreas Theodor
Andreas Udalrich
Angelus
Anna
Anna Barbara
Anna Felicitas
Anna Theresia
Anselm
Anselm Franz
Anselm v.
Anselmus
Anton
Anton Adolph
Anton Albert von
Anton Christoph
Anton Ioseph
Anton Johann
Anton Joseph
Anton Maria
Anton Wilhelm
Anton de la
Antonia
Antonia Gräfin von
Antonia Gräfinn von
Antonin
Aquilin
Archangelus
Armilian
Arnold
August Friederich
August Hermann Jakob
August Ioseph
August Johann
August Ludwig
Augustin
Augustin Maximilian
Augustin de
Aventin
B. F.
Baltasar
Balthasar
Balthasar Augustin
Balthasar Friedrich
Barbara
Barbara v.
Barnabas
Bartholome
Bartholomeus
Bartholomäus
Beda
Beda Anton
Benedikt
Benedikt Anton
Benedikt Ioseph Maria
Benignus
Benjamin
Benno
Beno
Bernard
Bernhard
Bernhard Friedrich
Bernhard Ignatz
Bernhard Jakob
Berthold
Blasius
Bonaventura
Bonifatz Anton
Bonifaz
Bonifazius
Bruno
Burckhard
Burkard
Burkhard Albrecht van
C. W.
Cajetan
Cantius
Caroline
Casimir Georg Maria
Caspar
Castissimus
Chrisostomus
Christ.
Christ. Friedrich
Christ. Wilhelm
Christian
Christian Albrecht
Christian Erdmann
Christian Friedrich
Christian Friedrich Karl
Christian Gottfried
Christian Gottlieb
Christian Gottlob
Christian Heinrich
Christian Hiskias Heinrich
Christian Johann Friedrich
Christian Karl
Christian Leonhart
Christian Ludwig Gustav
Christian Niklas
Christian Philipp
Christian Wilhelm
Christian Wilhelm Christlieb
Christian v.
Christiana Rosina
Christine Elisabeth
Christont, Christian
Christoph
Christoph Andreas
Christoph August
Christoph Augustin
Christoph Carl
Christoph Daniel
Christoph David Anton
Christoph Fabius
Christoph Freiherr von
Christoph Friederich Wilhelm
Christoph Friedrich
Christoph Georg
Christoph Gottfried
Christoph Gottlieb
Christoph Jakob
Christoph Joseph
Christoph Kaspar
Christoph Leonard
Christoph Ludwig
Christoph Philipp Sinold
Christoph Raimund
Christoph Thomas
Christoph v.
Christoph van
Christoph von
Christophor
Christophorus
Chrysant
Churfürst von Pfalzbaiern
Clara Regina
Claudius
Coloman
Conrad
Corbinian
Crescentia
Cyprian von
Cäsar de
Cäsarius
Cölestin
Dalmatius
Damascen a S. Maria
Damian
Daniel
Daniel Adam
Daniel Eberhard
Daniel Wilhelm
David
David Heinrich
Deocharus
Diakonus
Diepold
Dietrich Heinrich Ludwig
Dionis
Dominick
Dominik
Dominikus
Don Iohann
Donatus
Dorothea
E. F.
Eberhard
Edmund
Eduard Maria
Egid
Egid Ioseph Karl
Egid Valentin Felix
Egidius
Eleonora
Elias
Elias Christoph
Elias Friedrich
Eliland
Elisabeth
Elise
Emanuel
Engelbert
Engelhard
Engelhard von
Engelhart de
Engelhart de, oder von
Ephraim
Erasmus
Erasmus Ludwig
Erasmus Sigmund
Erdmann
Erhard
Erhard Christoph
Ernest
Ernest Johann Benedikt
Ernst Friedrich
Ernst Friedrich Andreas
Ernst Friedrich Karl
Ernst Gottfried
Esaias
Esaias Philipp
Eugen
Eugen Johann Christoph
Eugenius
Eulogius
Euphrosine
Eusebius
Eva
Evarist Felix
Eveline
Evermond
Ezechiel
F. G.
Felician
Felix
Felix Adam
Felix Anton
Felix Nepomuck
Felix d. J.
Felix d. Ä.
Ferdin. Karl
Ferdinand
Ferdinand Balthasar
Ferdinand Cölestin
Ferdinand Maria
Ferdinand v.
Florian
Floridus
Fortunat.
Fortunatus
Fr. August
Frank Volkmar
Franz
Franz Andreas
Franz Ant.
Franz Anton
Franz Anton Ferdinand
Franz Anton Max
Franz Arsenius
Franz Benno
Franz Borgias
Franz Christoph
Franz Christoph von
Franz Edmund
Franz Ferdinand von
Franz Friedrich
Franz Georg
Franz Heinrich von
Franz Ignatz
Franz Ioseph
Franz Ioseph Karl Schlossgangl
Franz Joachim
Franz Joseph
Franz Karl
Franz Karl von
Franz Kaspar
Franz Michael
Franz Paul
Franz Roselius
Franz Sales
Franz Sebastian
Franz Seraph
Franz Sigismund
Franz Thaddäus
Franz Wilhelm
Franz Xav.
Franz Xaver
Franz Xaver Anton
Franz Xaver Ferdinand
Franz Xaver Georg
Franz Xaver Joseph
Franz Xaver Karl
Franz Xavier
Franz de
Franz de la
Franz v. Paul
Franz v. Paul von
Franz v. Sales
Franz von Paula
Franziska
Franziska Le
Frater
Fridrich Wernhard
Friederich
Friedr. Georg
Friedr. Ludw.
Friedr. Wilhelm
Friedrich
Friedrich August
Friedrich Ferdinand
Friedrich Hartmann
Friedrich Joseph
Friedrich Karl
Friedrich Karl Gottlob
Friedrich Melchior
Friedrich Peter
Friedrich Wilhelm
Frobenius
G
G.
Gabriel
Gallus
Gebhard
Gelasius
Generosa
Georg
Georg (d. J.)
Georg (d. Ä)
Georg Abraham
Georg Adam
Georg Albrecht
Georg Alois
Georg Andreas
Georg Anton
Georg Augustin
Georg Christian
Georg Christian Friedrich
Georg Christoph
Georg Christoph Gottlieb
Georg Christoph Gottlieb II.
Georg Christoph Gottlieb III.
Georg Christoph d. J.
Georg Christoph d. Ä.
Georg Daniel
Georg David
Georg Franz
Georg Friederich
Georg Friedrich
Georg Friedrich Casimir
Georg Gottfried
Georg Gotthelf
Georg Gottlieb
Georg Heinrich
Georg Jakob
Georg Jan
Georg Johann Ludwig
Georg Joseph
Georg Karl
Georg Kaspar
Georg Kolumban
Georg Konrad
Georg Leonhard
Georg Ludw.
Georg Ludwig
Georg Ludwig Claudius
Georg Martin
Georg Matthias
Georg Matthäus
Georg Melchior
Georg Michael
Georg Moritz
Georg Peter
Georg Philipp
Georg Septimus
Georg Sigm.
Georg Sigmund
Georg Tobias
Georg Ulrich
Georg Wenzeslaus
Georg Wilh.
Georg Wilhelm
Georg Wolfgang
Georg des
Georg v.
Georg von
Gerhard
Gerhard Adam
Gerhoh
Germann August
Gerold
Gilbert
Gottfried
Gottfried Bernard
Gottfried Ludwig
Gotthard
Gottlieb
Gottlieb Christian Karl
Gottlieb Christoph
Gottlieb Friedrich
Gottlieb Paul
Gottlob Wilhelm
Gregor
Gregor Leonhard
Gregorius
Gumpolt
Gustav Andreas
Gustav Georg
Gustav Philipp
Göriz Iohann Adam
H.
H. K.
Hanns
Hans
Hans Adam
Hans Karl
Heinrich
Heinrich Anton
Heinrich Arnold
Heinrich August
Heinrich Christoph
Heinrich De
Heinrich Friedrich
Heinrich Gottlob
Heinrich Iohann Thomas
Heinrich Jakob De
Heinrich Karl
Heinrich Martin
Heinrich Palmaz
Heinrich Philipp
Heinrich Sigmund Georg
Heinrich Wilhelm
Heinrich de
Heinrich van
Helena
Henriette Cathrine
Herg. Z.
Herkulan
Herkules
Hermann
Herrmann
Herrmann Anton
Herrmann Jakob
Herzog in Baiern
Herzog von Baiern
Herzog von Bayern
Hiazinth
Hieronim.
Hieronimus
Hieronymus Ambrosius
Hieronymus Andreas
Hieronymus David
Hieronymus Wilhelm
Honorius
Hubert
Hugo Eberhard
I.
Iacob
Iakob
Iakob Anton
Iakob Ioseph
Ignatius
Ignatz
Ignatz Balthasar
Ignatz Brentano
Ignatz Christoph
Ignatz Dominikus Cyriacus
Ignatz Felix
Ignatz Gaudenz
Ignatz Sebastian
Ignatz von
Ignaz
Ildephons
Innocentius
Innocenz
Iohann
Iohann Adam
Iohann Alois
Iohann Andreas
Iohann Anton
Iohann Baptist
Iohann Baptist Andreas
Iohann Baptist Karl
Iohann Bonus
Iohann Christoph
Iohann Damascen
Iohann Eustachius genannt von Schlitz
Iohann Evang.
Iohann Evangelist
Iohann Franz Seraph
Iohann Friederich
Iohann Friederich von Krügelstein
Iohann Friedrich
Iohann Friedrich Ferdinand
Iohann Georg
Iohann Georg Andreas
Iohann Georg Nikolaus
Iohann Gottfried
Iohann Heinrich
Iohann Iakob
Iohann Ioseph
Iohann Karl
Iohann Kaspar
Iohann Leonhard
Iohann Ludwig
Iohann Martin
Iohann Martin Maximilian von Einzing
Iohann Matthäus
Iohann Michael
Iohann Nepomuk
Iohann Nepomuk Gottfried
Iohann Paul
Iohann Peter
Iohann Philipp
Iohann Philipp Karl Ioseph
Iohann Qualbert
Iohann Thomas
Iohann Vincenz
Iohann Wolfgang
Ioseph
Ioseph Adam
Ioseph Alois Ferdinand
Ioseph Anton
Ioseph Benedikt
Ioseph Benno
Ioseph Bernard
Ioseph Bonaventura
Ioseph Claudius
Ioseph Engelbertus
Ioseph Ernst
Ioseph Ferdinand Maria
Ioseph Franz
Ioseph Franz Xaver
Ioseph Franz Xaver von Härtenstein
Ioseph Franz v. Paula
Ioseph Karl
Ioseph Maria
Ioseph Marius
Ioseph Martin
Ioseph Melchior
Ioseph Podius
Ioseph a S. Claudio
Isaak
Isabella
Isaias
Isak Daniel
Iulius
Ivo de
J. F.
J. F. H.
J. Fr.
J. G. G.
J. Georg
J. J.
J. M.
J. W.
J. Wenzesl.
J. de la
Jak. Christoph
Jak. Ernst von Hagelstein
Jak. Gottlieb
Jakob
Jakob Andreas
Jakob Balthasar
Jakob Christian
Jakob Christoph
Jakob Friederich
Jakob Friedrich
Jakob Paul
Jakob Samuel
Jakob Wilhelm
Jakob v.
Jakob von
Jakobine
Jamerius
Januarius
Jeremias
Jeremias Gottlob
Jeremias Jakob
Jgnatz Baltasar
Jo. M.
Joachim
Joachim Ehrenfried
Joachim von
Jobst
Joel Paul van
Joh Elias
Joh.
Joh. Adam
Joh. Alexander
Joh. Andreas
Joh. Anton
Joh. August
Joh. Balthasar
Joh. Bapt.
Joh. Baptist
Joh. Christian
Joh. Christoph
Joh. Christoph Zacharias
Joh. Christoph van
Joh. Daniel
Joh. De.
Joh. Eberhard
Joh. Elias
Joh. Erhard
Joh. Ernest
Joh. Esaias
Joh. Evangelist
Joh. Ferdinand
Joh. Friederich
Joh. Friedrich
Joh. Friedrich Wilhelm
Joh. Georg
Joh. Georg v.
Joh. Geörg
Joh. Gottfr.
Joh. Gottfried
Joh. Gottlieb
Joh. Heinrich
Joh. Hieronimus
Joh. Hugo
Joh. Jakob
Joh. Jakob, oder Norbert
Joh. Jos. Christoph
Joh. Joseph
Joh. Justin
Joh. Karl
Joh. Karl von
Joh. Kaspar
Joh. Kaspar v.
Joh. Konrad
Joh. Leonard
Joh. Lorenz
Joh. Ludwig
Joh. Maria
Joh. Martin
Joh. Mathias
Joh. Michael
Joh. Nep.
Joh. Nepomuck
Joh. Nepomuk
Joh. Nepomuk de la
Joh. Niklas
Joh. Noah van
Joh. Paul
Joh. Peter
Joh. Philipp
Joh. Sebald
Joh. Sebast.
Joh. Sigmund
Joh. Simon
Joh. Thomas
Joh. Ulrich
Joh. Wilh.
Joh. Wolfgang
Joh. v. Nepomuck
Johahn Andreas Michael
Johann
Johann (=Johann Sebastian)
Johann Adam
Johann Albrecht
Johann Alexander
Johann Andreas
Johann Andreas Baltasar
Johann Ant.
Johann Anton
Johann August
Johann Augustin
Johann Augustin Philipp
Johann Baltasar
Johann Baptist
Johann Baptist Dominikus
Johann Baptist Ferdinand
Johann Baptist Georg
Johann Bartholomäus
Johann Basilius
Johann Bernard
Johann Bernhard
Johann Bonaventura
Johann Burkhard
Johann Chrisostomus
Johann Christian
Johann Christian Gottlieb
Johann Christian Heinrich
Johann Christoph
Johann Christoph Erich
Johann Christoph Georg
Johann Christoph Junior
Johann Christoph Senior
Johann Corbinian
Johann Daniel
Johann David
Johann Dominikus
Johann Elias
Johann Emanuel
Johann Erasmus
Johann Erhard
Johann Ernst
Johann Evangelist
Johann Felix
Johann Ferdinand
Johann Franz
Johann Franz Michael
Johann Friedrich
Johann Gabriel
Johann Georg
Johann Georg Anton
Johann Georg Christoph
Johann Georg Dominikus
Johann Georg Emanuel
Johann Georg Friedrich
Johann Georg I.
Johann Georg II.
Johann Georg III.
Johann George
Johann Gottfried
Johann Gottlieb
Johann Heinrich
Johann Heinrich Menrad
Johann Heinrich Theodor
Johann Ignatz Joseph
Johann Jacob
Johann Jak. Paul
Johann Jakob
Johann Jakob Joseph
Johann Jakob von
Johann Janus Joseph Karl
Johann Joseph
Johann Justin
Johann Karl
Johann Karl Baptist
Johann Kaspar
Johann Kaspar von
Johann Konrad
Johann Konrad I.
Johann Konrad II.
Johann Leo
Johann Leonard
Johann Leonard Maximilian
Johann Leonhard
Johann Lorenz
Johann Lorenz I.
Johann Lorenz II.
Johann Ludwig
Johann Ludwig Christian
Johann Ludwig Viktor
Johann Martin
Johann Matthias
Johann Melchior
Johann Michael
Johann Michael Anton Bruno
Johann Michaels
Johann Nepomuck
Johann Nepomuck Anton
Johann Nepomuk
Johann Nepomuk Franz Seraph
Johann Nepomuk von
Johann Nicolaus
Johann Niklas
Johann Niklas de
Johann Nikolaus
Johann Paul
Johann Peter
Johann Peter Sigmund
Johann Philipp
Johann Philipp Julius I.
Johann Philipp Julius II.
Johann Reinhard
Johann Rudolph
Johann Samuel
Johann Sebast.
Johann Sebastian
Johann Sigismund
Johann Sigmund
Johann Simon
Johann Sophian Samuel
Johann Stephan
Johann Thomas
Johann Traugott
Johann Ulrich
Johann Ulrich Christoph
Johann Wilhelm
Johann Wolfgang
Johann Zacharias
Johann Zacharias Leonhard
Johann a
Johann d. J.
Johann d. Ä
Johann d. Ä.
Johann oder Johann Heinrich
Johann van der
Johann von
Johanna
Johannes
Jonas
Jordan
Jos.
Jos. Bonaventura
Josef
Joseph
Joseph (d. J.)
Joseph Adam
Joseph Anton
Joseph Anton Xaver
Joseph Augustin
Joseph Eucharius
Joseph Fidel
Joseph Franz, Freiherr von
Joseph Friedrich
Joseph Georg
Joseph Gregor
Joseph Ignatz
Joseph Ignaz
Joseph Ildephons
Joseph Joachim Benedikt
Joseph Kajetan
Joseph Leonhard von Bazan
Joseph Ludwig
Joseph Nikolaus
Joseph Sebastian
Joseph Sebastian von
Joseph Seraphim
Joseph de
Joseph von
Josepha
Josephine
Jost
Judas Thaddäus
Judas Thadeus
Juliane
Julius
Justus Christian Gottlieb
Justus Wilhelm
Kajetan
Kandidus
Karl
Karl Albert
Karl Alexander
Karl Ambrosius
Karl August
Karl Christoph
Karl Daniel Heinrich
Karl Ernst Christoph
Karl Ferdinand
Karl Friedrich
Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich v.
Karl Gregor
Karl Gustav
Karl Heller
Karl Ignatz
Karl Ioseph
Karl Joseph
Karl Kaspar
Karl Klaudius
Karl Ludwig
Karl Ludwig Friederich
Karl Ludwig Peter
Karl Sebastian
Karl Sigmund
Karl Theodor
Karl Theodor Ioseph
Karl Wilhelm
Karl Wilhelm Friedrich
Karl Wilhelm v.
Karl von
Kasimir
Kaspar
Kaspar Gottfried d. Ä.
Kaspar Ignatz
Kaspar Jakob
Kaspar Joseph
Kaspar Wolfgang
Kastulus
Katharina
Klaudius
Klemens
Klemens Graf von
Klemens Maria
Klemens de la
Klement Alois
Koloman
Kolumban
Konrad
Konrad Alois
Konrad Michael
Konstantin
Korbinian
Kornel Heinr.
Kornel Niklas
Kosmas Damian
Kosmas Dominian
L
Lambert
Lampert
Landfrid
Landulph
Laur
Lazarus
Lazarus Karl
Leander
Leo
Leonard
Leonhard
Leonhard Christoph
Leonhard Friedrich
Leopold
Leopold Ladislaus
Lorenz
Lorenz Albert
Lorenz Christoph
Lorenz Johann Jakob
Lorenz Vigilius
Lorenz von
Louise
Louise Hollandine
Ludw. August Le
Ludwig
Ludwig Albert Friderich
Ludwig Bartholomäus
Ludwig Ferdinand
Ludwig Friedrich Albrecht
Ludwig Gabriel
Ludwig Heinrich
Ludwig Michael
Ludwig Philipp
Lukas
Lukas Konrad
Lukas oder Ludwig
Lukas van
Magdalena
Magnus
Magnus Daniel
Mansuetus
Mansuntus
Marc Anton
Marcellin
Margaretha
Margaretha Antonia
Maria Angelika
Maria Anna
Maria Johanna
Maria Justine
Maria Walburg
Maria Walburgis
Marian
Mariana Gräfin v.
Mariane
Marianne
Marianus
Marie Louise
Markus
Markus Christoph
Markus Elieser
Markus Friedrich
Markus Ioseph
Markus Philipp
Lebte im Zeitraum:
von (Jahr)
bis (Jahr)
Ort:
Aachen
Aalen
Aarau
Abbach
Abbach in Niederbaiern
Abbach unweit Regensburg
Abbach, unweit Regensburg
Abensberg
Abensberg in Baiern
Abensberg in Niederbaiern
Abensberg, einem Städtchen im Regenkreise
Absam, einem Dörschen unweit Innsbruck
Abtenau
Abtsdorf
Abtsgmünd im Ellwangischen
Achdorf bei Landshut
Adelkofen
Adelzhausen in Oberbaiern
Adldorf
Admont
Aegypten
Aepfingen
Affing
Affing in Oberbaiern
Afrika
Aham
Ahlfeld im Nürnbergischen
Ahrenberg
Aibling
Aichach
Aichach (im Isarkreise)
Aichach (im Lechkreise)
Aichach in Baiern
Aichach in Baiern (Isarkreis)
Aldersbach
Aldersbach in Niederbaiern
Alderspach
Alexia
Alfeld
Algier
Alitzheim
Allershausen
Allerspach
Allertshausen Pfleggerichts Krandsberg in Oberbaiern
Allgund in Tirol
Allmannshausen, Kgl. d. Landgerichts Wolfratshausen
Alm
Alm, einem Dorfe Landgerichts Saalfelden im Salzburgischen
Alt-Hegnenberg
Altdorf
Altdorf freyherrlich Holzischer Herrschaft
Altdorf im Nürnbergischen
Altdorf nächst Landshut
Altdorf, einem Dorfe bei Landshut in Baiern
Altenbanz
Altenbanz im Bambergischen
Altenburg
Altenburg in Thüringen
Altendorf
Altendorf Regensburgerbistums
Altenerding
Altenmarkt im Salzachkreise
Altenrath im Herzogthume Berg
Altenötting
Altenötting in Baiern
Altenötting in Oberbaiern
Altenöttingen
Alterding, Landgerichts Erding
Althausen
Althausen bei Weingarten
Altheim
Altheim in Baiern
Altmannstein
Altmannstein in Oberbaiern
Altmühl
Altmühlkreises
Altomünster Landgerichts Aichach
Altona
Altorf
Altstadt
Altstädt
Altötting
Alverdissen
Alwin in Niederbaiern
Amberg
Amberg (im Nabkreise)
Amberg (im Regenkreise)
Amberg im Nabkreise
Amberg in der obern Pfalz
Amberg in die obere Pfalz
Amberg, Rottweil, Dillingen
Amberg, der Hauptstadt des Nabkreises
Amberg, der Hauptstadt im Nabkreise des Königreichs Baiern
Ambs, einem Dorfe Landgerichts Moosburg
Amerika
Amersfort in der Provinz Utrecht
Amiens in der Piccardie
Ammergau
Ammersee
Amorbach
Amsterdam
Amstorff (im Unterdonaukreise)
Ancona
Andechs
Andechs in Oberbaiern
Andermannsdorf, Rastorf, Elfendorf
Anger
Anger zu München
Angus
Anhalt-Bernburg
Anhaltbernburg
Annaberge
Annahall bei Brieskastel
Ansbach
Ansbachischen
Anspach
Antwerpen
Apfeldorf am Lech
Appetshofen
Appezhofen
Appezhofen Dekanats Harburg und Landgerichts Nördlingen
Apulien
Arberg im Eichstädtischen
Arbon am Bodensee
Arnheim in Holland
Arnsheim
Arnstadt
Arnstadt in Thüringen
Arnstein
Arnstein einer Würzburgischen Provinzialstadt
Arnstorf
Arnstorf in Baiern
Arolsen
Arrach
Arras
Artelshofen im Pegnitzkreise
Arzberg im Baireuthischen
Asbach
Asch
Aschach
Aschaffenburg
Aspach
Ast
Ast im Isarkreise
Astrahan
Attel
Attl
Atzelburg
Atzendorf
Au
Au bei München
Au nächst München
Au unweit Freysing
Au, Landgerichts Moosburg
Au, bei München
Au, nächst München
Aub im Würzburgischen
Aub unweit Würzburg
Auerbach
Auerbach (jetzt im Main-Kreise)
Auerbach, im Nabkreise
Aufkirch
Aufkirche am Würmsee
Aufkirchen
Augsburg
Aurich in Ostfriesland
Ausburg
Aussig
Axöd unweit Eggenfelden
Baaden
Baaden-Durlach
Baar-Ebenhausen
Babenhausen
Babenhausen in Schwaben
Bad Kreuznach
Bad Reichenhall
Bad Tölz
Bad Wörishofen
Baden
Baiern
Baiersdorf
Baiersdorf im Baireuthischen
Baireuth
Baldingen
Bamberg
Bamberg (die Hauptstadt des Mainkreises)
Bamberg, der Hauptstadt des Mainkreises
Banat
Banska Bystrica
Banz
Banz (im Mainkreise)
Banz im Bambergischen
Barby
Bartenbach bei Göppingen
Bartenstein im Königreiche Preußen
Basel
Basel in der Schweiz
Bastberg in der Oberpfalz
Batavia
Baumgarten
Baumkirchen
Baumkirchen zu Berg am Leim
Baunach
Baunach im Bambergischen
Bautzen
Bayern
Bayersdorf
Bayersdorf unweit Erlangen
Bayershofen
Bayersoyen
Bayreut
Bayreuth
Beckstein bei Landa in Franken
Beilengries
Beilngries
Beilngrieß
Beilngrieß im Eichstädtischen
Bender
Benediktbaiern
Benediktbeuern
Benediktbeuern in Oberbaiern
Benediktbeuren
Benediktiner-Klosters Seittenstetten
Benediktiner-Klosters der Schotten zu Regensburg
Benediktiner-Reichsstift St. Emmeram
Benediktinerstift Kremsmünster
Bengalen
Benzigerode, im ehemaligen Fürstenthume Blankenburg
Berching
Berchtesgaden
Berchtesgaden im Salzburgischen
Berchtolsgaden
Berg
Berg Andechs
Berg am Laim
Berg am Laim, nächst München
Berg am Laim, unweit München
Berg am Würm- oder Starenbergersee
Berg ob Landshut
Berg unweit Neuburg an der Donau
Berg unweit Schnaitsee
Bergamo
Bergen
Bergen bei Magdeburg
Bergen bey Magdeburg
Bergen im Henegau
Bergen im Hennegau
Bergen-op-Zoom
Bergetreibe in Schwaben
Bergkirchen, Feuchten
Bergwitz
Berlin
Bern
Bern in der Schweitz
Bernang in der Schweiz
Bernbach in Oberbaiern
Bernburg
Berndorf unweit Salzburg
Berneck
Bernried
Bernried am Starenbergersee in Baiern
Bernstorf
Berolzheim
Berolzheim im Ansbachischen
Besancon
Besançon in Frankreich
Beschina im Schlesischen Fürstenthume Wohlau
Bethlehem
Bettbrunn
Bettbrunn in Oberbaiern
Beubach, Landgerichts Trostberg im Salzachkreise
Beuerberg
Beuerberg in Oberbaiern
Beyerberg
Beyharting
Bezau
Biberach
Biberbach
Biberbach in Schwaben
Bibermühle
Biburg
Biburg an der Abens
Bicki, unweit Basel
Biederstein
Birkenau an der Bergstraße
Birkenfeld
Birnfeld
Birnfeld im Würzburgischen
Bischoffingen
Bischoffrode
Bischofgrün
Bisenberg, unweit Landsberg (im Lechkreise)
Bisthume Augsburg
Bistum Speyer
Biswang in der Grafschaft Pappenheim
Blankenburg
Blankenheim in Sachsen
Blankstetten in Franken
Blaufelden
Blindheim
Blindheim im Herzogthum Neuburg
Bloswitz
Bockhorn, einem Dorfe nächst dem Städchen Erding
Bockleth
Bodenmais
Bogen
Bogen in Niederbaiern
Bogenberg
Bogenberg bei Straubing
Bogenhausen, unweit München
Bojanowa
Bojanowa in Grospohlen
Bologna
Bologna im Königreiche Italien
Bonaland
Bonn
Bonnaland
Bonndorf
Bonndorf bey Regensburg
Bopfingen
Borkum
Bormio
Bosle unweit Neufchatel in der Schweitz
Bothnang im Würtembergischen
Bourbon
Boxberg in der Rheinpfalz
Bozen
Bozen in Tyrol
Bozin
Brabant
Brabant, Holland, Ungarn
Brakenbach
Bramberg
Bramberg Landgerichts Mittersill im Salzburgischen
Brandenburg
Brandenburg-Culmbach
Brannenberg
Bratislava
Braunau
Braunau in Baiern
Braunschweig
Braunschweigischen
Braz
Bregenz
Breisgau
Bremen
Brescia
Breslau
Breslau in Schlesien
Bressanone
Bretagne
Bretten in der Rheinpfalz
Breßlau
Brieg
Brieg in Schlesien
Brixen
Brixen (im Etschkreise)
Brixenthal im Salzburgischen
Bruchsal
Bruck
Bruck an der Mur in Steiermarkt
Bruck bei Erlangen
Brug im äussern Walltserland
Brunsrode im Braunschweigischen
Bruntrut
Brügge
Brünn
Brüsiel
Brüssel
Brüssel in Brabant
Brüssel, Spa, Koblenz, Neuwied
Buch in der Augsburger Diöces
Buchau
Buchbach
Buchbach in Niederbaiern
Buchhofen, einem Baierischen unweit Osterhofen befindlichen Dorfe
Buchsheim
Buchsweiler
Buchsweiler im Elsass
Budapest
Budissin in der Oberlausitz
Budweis
Bulach im Speyerschen Bistum
Burach
Burg im Magdeburgischen
Burg-Preppach
Burgau
Burgbernheim
Burgbernheim im Baireuthischen
Burghausen
Burghausen (im Salzach-Kreise)
Burghausen, Landshut
Burgheim
Burgkirchen
Burgsfeld
Burgund
Burgömer
Bursruk in der obern Pfalz
Burtenheim
Buxheim
Böhmen
Böhmischbruck
Bückeburg
Bühl
Bühl im Bambergischen
Bühl im Oettingisch-Wallersteinischen Antheil
Bütow
Bütow in Preußisch Pommern
Bützow
Cadix
Cadolzburg
Calais
Calcom bei Düsseldorf im Herzogthume Berg
Calenberg
Cambridge
Campo -- Formio
Canaan
Capellendorf im Weimarischen
Carlsbad
Carlsruhe
Carolath bei Groß-Glogau in Niederschlesien
Carolath in Nieder-Schlesien
Cassel
Castel
Castelfranco
Cavales (im Etschkreise)
Celle
Ceuta in Afrika
Challon
Chalon in Frankreich
Cham
Cham (im Regenkreise)
Cham in Niederbaiern
Cham, im Regenkreise des Königreichs Baiern
Champagne in der Nähe von Toul in Lothringen geboren
Charanton
Charlottenburg
Chelsea
Chemnitz
Chersones
Chiemsee
China
Chinsura
Churbaiern
Clemenswerth
Coburg
Coforoch
Colmar
Conradsreuth
Constanz
Constanz am Bodensee
Copenhagen
Coppenhagen
Corigliano
Cortina d'Ampezzo
Corvey
Cracovia
Crailsheim
Crailsheim im Ansbachischen
Crassolzheim im Schwarzenbergischen
Cremona
Cremona in Italien
Creussen
Creussen bey Baireuth
Cronach
Cronach (im Mainkreise)
Culmbach
Culmbach im Baireuthischen
Cumberland
Cádiz
Cölln
Cöln
Dachau
Dachau unweit München
Dachsbach bei Neustadt an der Aisch
Daiting einem Dorfe in Oberbaiern nächst Friedberg
Damenstifts zu Buchau
Danzig
Darmstadt
Deggendorf
Deggendorf (im Unterdonaukreise des Königreichs Baiern)
Deggendorf (jetzt im U. Donaukreise)
Deggendorf an der Donau
Deggendorf im Unterdonaukreise
Deggendorf in Baiern
Deining
Deining in der obern Pfalz
Deiningen im Ries
Delmenhorst
Den Haag
Denkendorf
Denkling in Schwaben
Denn Haag
Dessau
Deutenhausen
Deutschbrod
Deutschbrot in Böhmen
Deutschherschlag im Pflegamt Weinberg
Deutschland
Deutschlands
Devonshire
Dickenreishausen
Diemantstein
Diemantstein im Fürstenthum Oettingen-Wallerstein
Diepoltskirchen, unweit Aibling in Baiern
Diespa
Diessen
Diessen in Oberbaiern
Dietenheim
Dietenhofen
Dietfurt
Dietfurt a.d.Altmühl
Dietfurth
Dietfurtischen Grenze
Dietramszell
Dietrichshofen in Oberschwaben
Dießen
Dießen a.Ammersee
Dießen am Ammersee
Dillingen
Dillingen, Landsberg
Dingelshausen
Dingolfing
Dingolfing in Niederbaiern
Dinkelsbühl
Ditramszell
Dmitriewsk an der Wolga
Dobergast, einem Dörflein zwischen Hohenmölsen und Pegau in Sachsen
Dobrinka
Dolling, bei Ingolstadt
Dollstein
Donaumoos bey Neuburg und Ingolstadt
Donaumooses
Donaustauf
Donaustauf unweit Regensburg
Donauwört
Donauwörth
Donauwörth (im Altmühlkreise des Königreichs Baiern)
Donsdorf in Schwaben Constanzer Diöces
Dorenz bei Imst in Tirol (jezt Südbaiern)
Dorfen
Dornbach
Dornbach bei Wien
Dornbach in Oesterreich
Dornbach unweit Wien
Dornbirn (im Illerkreise)
Dornburg unweit Iena
Dornum
Dornwang
Dortmund
Dottenheim bei Neustadt an der Aisch
Douai
Douay
Drafeier
Drakenstein
Dresden
Drossenfeld im Fürstenthum Baireuth
Drottningholm
Duingen, einem Dorfe im Calenbergischen Amt Lauenstein
Duisburg
Durach
Durlach
Dänemark
Döffing im Würtembergischen
Döhlau im Baireuthischen
Dörflas bey Wunsiedel im Baireuthischen
Dürrenberg 2 Meilen von Salzburg
Dürrnberg bei Hallein
Dürrwang
Düsseldorf
Eben-Ezer in Amerika
Ebenried in der Grafschaft Wolfstein
Eberach
Ebersberg
Ebersberg (im Isar Kreise)
Ebersberg in Oberbaiern
Ebersberg, königl. baier. Landgerichts Schwaben
Eberschwang im Innviertel
Ebersdorf
Ebnat
Ebrach
Eckmühl
Ecouen
Edelried
Edelstetten bei Wettenhausen in Schwaben
Edenhof bey Benediktbeuren
Edinburg
Edinburgh
Efferdingen, in Oesterreich
Effertingen in Oberösterreich
Eger
Eger in Böhmen
Egern
Eggenfelden
Eggenfelden (im Salzachkreise)
Eggenfelden in Niederbaier
Eggenfelden in Niederbaiern
Eggenhausen unweit Augsburg
Eggersberg
Eggersberg in Oberbaiern
Egling
Eglofsheim, Landgerichts Stadtamhof
Ehrenstetten in Breisgau
Ehrenstetten, einem Markte in Breisgau
Eichelsdorf unweit Königsberg in Franken
Eichstadt
Eichstädt
Eichstätt
Eiespach im Landgerichtsbezirke Dachau
Eigendorf in Baiern
Einbeck
Einsfeld in der Oberpfalz
Eisenach
Eisenberg
Eisenstadt in Ungarn
Eitring im Algau
Elberfeld
Elchingen
Elchingen an der Donau
Ellenbach in Niederbaiern
Ellhofen
Ellingen
Ellingen in Franken
Ellwangen
Elsass
Elsaß
Elsaß-Zabern
Elsaß-Zabern, unweit Straßburg
Elsaßes
Eltersdorf unweit Erlangen
Eltmann
Emden
Emmendingen in der Markgrafschaft Hochberg
Emmetzheim
Emskirchen
Emskirchen im Baireuthischen
Endriching
Engeland
Engelbrechtsmünster
Engelbrechtsmünster bei Geisenfeld
Engelhardszell in Oesterreich
Engelsberg Landgerichts Burghausen
Engelthal
Engelthal im Nürnbergischen
England
England, Schottland
Ensdorf
Ensdorf in der obern Pfalz
Epan in Tirol
Eppstein
Erbach im Odenwalde
Erbach in Schwaben
Erding
Erding (im Isarkreise)
Erding in Niederbaiern
Erfurt
Ergersheim
Erlangen
Erlangen, Iena, Halle
Erlau
Erlbach
Erlbach im Fürstenthum Baireuth
Erolzheim
Erzgebirge
Eschenau
Eschenau im Baireuthischen
Eschenbach (im Nabkreise)
Eschenlohe
Eschenthal unweit Halle in Schwaben
Eschenvelden
Esens in Ostfriesland
Eslarn in der obern Pfalz
Espenzell
Esse in Savoien
Esslingen
Eszterház
Ettal
Ettal in Baiern
Ettal in Oberbaiern
Ettenstadt im Ansbachischen
Ettlingen
Etzelwang
Etzelwang im Nürnbergischen
Etzelwang im Sulzbachischen
Eurasburg
Europa
Eyrichshof im fränkischen Ritterkanton Baunach
Ezelwang
Eßlingen
Eßlingen in Schwaben
Fano
Favorit
Feldkirchen
Feldmoching
Felling, Landgerichts Wasserburg
Ferrara
Ferrata
Feuchtwang im Ansbachischen
Feuchtwangen
Feuchtwangen im Ansbachischen
Feuchtwangen im Fürstenthum Ansbach
Fichtelberg
Fischbachau
Flachslanden (im Rezatkreise des Königreichs Baiern)
Flandern
Flatschach im salzburgischen Lungau
Flinsbach Landgerichts Rosenheim
Flintspach in Unterbaiern
Florenz
Floss
Flotzheim
Floß
Floß (im Mainkreise)
Forchheim
Forchheim (im Pegnitzkreise des Königreichs Baiern
Forstenried
Forstenried unweit München
Forsting (im Regenkreise)
Franecker
Franken
Franken, Baiern
Frankenroda
Frankenthal
Frankfurt
Frankfurt a. M.
Frankfurt a. d. Oder
Frankfurt am Main
Frankfurt am Mayn
Frankfurt an der Oder
Frankfurt, Mainz, Köln
Frankreich
Frankreichs
Frauenaurach
Frauenaurach im Baireuthischen
Frauenchiemsee
Frauenwörth im Chiemsee
Fraunberg, Landgerichts Erding
Fraustadt in Pohlen
Freiberg
Freiberg in Sachsen
Freiburg
Freiburg im Breisgau
Freiburg in Breisgau
Freiburg in der Schweiz
Freising
Freising (im Isarkreise)
Freistadt
Fremersdorf, bei Speinshart, Landgerichts Eschenbach
Freudenberg
Freyberg
Freyburg
Freyburg im Breisgau
Freyburg in Breisgau
Freyhöls
Freysig
Freysing
Freysing die Gymnasialklassen
Freysingen
Freysingischen
Freystadt
Frickenhausen im Würzburgischen
Fridberg unweit Augsburg
Fridburg in Oberbaiern
Friedberg
Friedberg (im Lechkreise)
Friedberg in Oberbaiern
Friedberg unweit Augsburg
Friedersdorf in Sachsen
Friedrichswald in der Uckermark
Fritzlar
Frontenhausen in Niederbaiern
Frontenhausenin Niederbaiern
Fuld
Fulda
Furt
Furth
Fusignano, unweit Imola in Italien
Fährbrük im Würzburgischen
Fördelingen
Fürstenfeld
Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck (im Isarkreise)
Fürstenfeldbruck im Isarkreise
Fürstenfeldbruck in Oberbaiern
Fürstenried
Fürstenthum Camin
Fürstenthum Hohenlohe
Fürstenthums Freysing
Fürstenzell
Fürth
Fürth bei Nürnberg
Fürth bey Nürnberg
Fürth in Niederbaiern
Fürth nächst Nürnberg
Fürth, bei Cham im Regenkreise
Füssen
Füssen im Illerkreise
Füssen in Schwaben
Gaibach
Gailenreut
Gaisach
Ganghofen in Niederbaiern
Gargano am Gardasee
Gars
Gars in Niederbaiern
Gars in Oberbaiern
Garsten
Garsten in Oberösterreich
Gassersdorf
Gastein
Gaudius
Gauns (in Südbaiern
Gaurettersheim
Gauting
Gebiete der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg
Gebratshofen
Gebratshofen im Kemptischen
Gebürge Pjatighor
Gefreeß
Gegenbach
Gegend des Chiemsees
Gegend des Klosters Weltenburg
Gegend von Alt und Neu Breisach am Rhein
Gegend von Drachenstein
Gegend von Paris
Gegenden um Tivoli
Geiselhöring
Geiselhöring in Baiern
Geiselhöring in Baiern (im Regenkreise Landgerichts Pfaffenberg)
Geisenfeld
Geisenfeld (im Isarkreise)
Geisenfeld (jetzt im Isarkreise)
Geisenfeld an der Ilm
Geisenfeld bei Ingolstadt
Geisenfeld, im Isarkreise
Geisenhausen in Niederbaiern
Geisenhausen, einem Marktflecken unweit Landshut in Niederbaiern
Geislingen
Geissenfeld
Geissenheim im Kurmainzischen Erzstifte
Geißlingen
Geißlingen bei Rothweil
Gelsdorf, im Herzogthume Jülich
Geltendorfin Oberbaiern
Gemeinde Schule
Gemünda an der Kreck im Würzburgischen
Geneve
Genf
Gengenbach
Gent in Flandern
Genua
Gera
Geretsried im Allgäu
Gerling im Salzburgischen Landgerichts Saalfelden
Gernsheim
Gersthofen
Giebing, unweit Neumarkt an der Roth, im Salzachkreise
Giengen
Giersdorf in Schlesien
Giesen
Giesing
Giesing bei München
Giessen
Giessen, Gießen
Giessen, Marburg
Gießen
Gingen im Ulmischen Gebiethe
Ginzelhofen
Glaneck
Glatz
Glatz in Schlesien
Glaucha
Gleinek in Oberösterreich
Gleink
Glogau
Glonn
Gluringen im Lande Wallis
Gmund
Gmunden
Gmünden in Oberösterreich
Gnadau
Gnadenberg
Gnetzgau im Würzburgischen
Goldcronach
Goldcronach im Baireuthlichen
Goldkronach
Goldmühle unweit Goldcronach im Baireuthischen
Gotha
Gotteszell
Gottsmannshofen
Graben in Schwaben
Gradisch bey Ollmütz
Grafenau
Grafenwisen
Grafschaft Fridberg-Scheer
Grafschaft Hollstein
Grafschaft Ortenburg
Grafschaft Werdenfels
Grafschaft Werdenfels in Oberbaiern
Graitz
Gran
Graubünden
Graz
Greding
Greding im Eichstädtischen
Gregel
Greiffenberg in Oberbaiern
Greiffenstein
Greifswalde
Greussen
Griechisch-Weissenburg
Griesbach
Griesbach (im Unterdonaukreise des Königreichs Baiern)
Griesbach (im Unterdonaukreise)
Grimma
Grossen-Salze im Magdeburgischen
Groß-Altingen
Groß-Dalzig
Großhausen in Baiern
Großhennendorf in der Oberlausitz
Großherzogtum Baden
Großkuchen
Großmehring bei Ingolstadt
Großmehring, bei Ingolstadt
Großwardein
Gräfenau im Schwarzburgischen
Gräfenberg
Gräfing, Landgerichts Schwaben im Isarkreise
Grätersdorf, unter Deggendorf
Grätz
Grävenberg
Gröbern
Grönenbach (jetzt im Illerkreise)
Gröningen
Gröningen in Brabant
Gründel, einem dem Prämonstratenser Kloster Steingaden in Oberbaiern damals angehörigen Dörfchen
Grünenbach (im Illerkreise)
Grünsfeld
Grünstadt
Grüntegernbach in Baiern gebürtig
Grünwald
Gundelfingen
Gundersleben
Gunzenhausen
Gunzenhausen im Ansbachischen
Gunzenhausen im Rezatkreise
Gurjew
Gurjew am Jaickfluß
Gurk
Guttenzell
Gymnasial Studien
Gymnasialklassen
Gymnasium
Györ
Göppingen
Göppingen im Würtembergischen
Görisried im Allgäu
Görlitz
Götting
Götting in Oberbaiern
Göttingen
Günzburg
Günzelhofen in Oberbaiern
Günzhofen
Güstrow
Haag
Haag (im Salzachkreise)
Haag in Holland
Haag, im Salzachkreise
Haarburg Landgerichts Weilheim
Haas
Hafenhofen, Landkapitels Jettingen Bistums Augsburg
Hagenau
Hahnbach
Haidenfeld
Haidhausen bei München
Haidhausen bey München
Haidhausen nächst München
Haidhausen, bei München
Haigerloch
Haimburg, Landgerichts Pfaffenhofen (jetzt im Nabkreise)
Haimhausen
Haindlich bey Geiselhöring
Haindling
Haindling unweit Straubing
Haindling, unweit Geiselhöring
Hainspach
Halberstadt
Hall
Hall am Inn
Hall in Tirol
Halle
Halle in Tyrol
Halle, Iena
Hallein
Hallstadt in Oberösterreich
Hambach
Hamburg
Hamm
Hammer, einem Hammerwerke bei Laufenholz (im Pegnitzkreise)
einschränken auf:
Geburtsort
Todesort
Geschlecht:
Frau
Mann
GND-ID:
118616536
Wirkungsgebiet:
Kunst
Politik
Religion
Wirtschaft
Wissenschaft
Tätigkeit und Beruf:
Abgeordneten zur zweyten Kammer der Baierischen Ständeversammlung
Abgeordneter zu dem Generalkapitel in Rom
Abjunkt der philosophischen Fakultät
Abschreiben
Abt
Abt des Benediktinerklosters Ensdorf in der obern Pfalz
Abt des Prämonstratenser Klosters Roth in Schwaben
Abt von Königslutter
Abt von St. Ulrich in Augsburg
Abt zu Burgsfeld
Abte
Abten
Abten des Klosters Michaelfeld
Abten in Tegernsee
Abten, und Direktor des Stifts und Klosters zu Bergen
Access bey der hochfürstl. Hofrathskanzley zu Passau
Access in die geheime Registratur
Accessist
Accessist bei der Churfürstl. Hofmusik
Accessist bei der Hofkapelle
Accessist bei der Hofmusik zu München
Accessist zum Hoforchester
Acceß bei dem Regierungs-Sekretariat
Adel und Reichsritterstand
Adel- und Ritterstand
Adelstand
Adjunct. Ministerii
Adjunctus Ministerii
Adjunkt
Adjunkt am Gymnasium
Adjunkt an der Fürstbischöflichen Hofbibliothek
Adjunkt an der Fürstenschule zu Neustadt an der Aisch
Adjunkt an der Stadtkirche zu Ansbach
Adjunkt der Juristenfakultät
Adjunkt der Schule zu Neustadt an der Aisch
Adjunkt der philosophischen Fakultät
Adjunkt der teutschen Schule
Adjunkt des geistlichen Ministeriums
Adjunkt im Hospital
Adjunkt im mathematischen Fache
Adjunkt seines Vaters
Adjunkte
Adjunktenstelle
Adjunktenstelle an der Hof- und Centralbibliothek
Adjunktur bey der philosophischen Fakultät
Adjunktur des Syndiakonats
Adjunktur und Anwartschaft auf das Rektorat der Stadtschule zu Weissenburg
Adjutant beim K. K. Feldmarschall Lieutenant Freiherrn von Roth
Administrator
Administrator der ersten Bergrevier München
Administrator der ersten Bergrevier zu München
Administrator des Donaumooses
Administrator des Klosters zu Weltenburg
Administrator des Pfleg- und Landgerichts Glaneck, dann des Berggerichts Oberalm
Administrator des Pfleg- und Landgerichts Neuhaus
Advocat zu Nürnberg
Advokat
Advokat zu Gera
Advokat zu Nürnberg
Advokaten
Advokaten Collegium zu Nürnberg
Advokaten, Reichsvikariatsagenten
Aetzmaler
Agenten
Aktuar
Aktuar beym Ober-Schulkommissariat in Straubing
Aktuar und Beysitzer des Reichsstädtischen Forst- und Zeidelgerichts
Alchymie
Allmosensammler
Alt-Podesta
Altdorfische Vikariat
Altdorfischen Stadtrath
Alterthumskunde
Altist
Altist in der Hofkapelle zu München
Altist und Hofmusikus
Altonaischer Professor honor
Altsänger
Alumen- und Oekonomie-Inspektor
Alumnen Inspektor
Alumnus
Alumnus des Ernestinischen Seminars
Alumnus des Priester-Seminars
Alumnus im Priesterseminar
Alumnus in der Präbende (Seminar) des Erzstiftes zum heil. Emeram in Regensburg
Ammanuensis
Amt eines Alumnen-Inspektors
Amt eines Alumneninspektors
Amt eines Berufenen und eines Propheten
Amt eines Dechants
Amt eines Nürnbergischen Konsulenten
Amt eines Professors und Studiendirektors
Amt eines Provinzialen
Amt eines Provinzialen aller Karmelitenklöster der teutschen Ordensprovinz
Amt eines Provinzials
Amt eines Präses und Exhortators bei der bürgerlichen Congregation S. Mariae de victoria
Amt eines Rugamtsschreibers
Amt eines Schwäbischen Kreisgesandten
Amt eines Substituts im Stadt- und Ehegericht
Amt eines öffentlichen Anklägers bey dem peinlichen Gericht des Niederrheinischen Departements
Amtmann
Amtmann des untern Hospitals
Amtmann zu Saalfeld
Amts- und 1721 Regierungsadvokat
Amtsaktuar
Amtsrichter
Amtsrichter zu Markt Heidenheim
Amtsvogt
Anatomie
Anatomie und chirurgisches Studium
Anatomiker
Ansbachische Hof- und Militärdienste
Ansbachischen wirkl. Leibarzt und Hofrath
Anstreicher
Antistes
Antistes an der Marienkirche
Antistes bey St. Egydien
Antistes des Nürnbergischen Ministeriums
Antistes des geistlichen Ministerii zu St. Sebald
Antistes des gesammten Nürnberg. evangel. Ministeriums
Antistes totius Ministerii ecclesiastici Norimberg
Anwald
Anwald des herz. georgianischen Collegiums
Anwartschaft als königl. Leibarzt
Anwartschaft zu einer Ansbachischen Amtmannsstelle
Apothecker
Apotheker
Apotheker Provisor
Apothekerkunst
Appellationsgerichtsrath
Arbeiten bey dem baierischen Salinen- und Waldwesen
Archidiakon
Archidiakon an die Sebaldskirche
Archidiakonat
Archidiakonat der Stadtkirche
Architekt
Architektur
Architektur- und Prospekten-Zeichner
Architektur-Malerei
Archivar
Archivar seines Klosters
Archivar seines Stiftes
Archivarius
Archivarsstelle
Archivs Sekretär
Armee
Arzneiwissenschaft
Arzneykunde
Arzneymittellehre
Arzneywissenschaft
Arzt
Arzt im Katharinenspital
Arzt und Landschaftsphysikus
Arzt und Mathematiker
Assessor
Assessor Consistorii
Assessor am Konsistorium
Assessor am Land- und Bauerngericht
Assessor am Landgerichte
Assessor am Stadtgerichte
Assessor am Untergericht
Assessor am Untergerichte
Assessor bei Rechnungs-Revisions Deputation
Assessor bey dem kurpfälzischen Hofgericht
Assessor beym Kaiserl. Landgerichte Hirschberg
Assessor cum volo decisivo
Assessor der Forstcommission
Assessor der Iuristenfakultät
Assessor der Juristenfakultät
Assessor der Oekonomie-Deputation
Assessor der dortigen Iuristenfakultät
Assessor der philosophischen Fakultät
Assessor des Appellations und Bancogerichts
Assessor des Calenbergischen Hofgerichts zu Hannover
Assessor des Erzbischöflichen Konsistoriums
Assessor des Hofgerichts in Hannover
Assessor des Hofgerichts und damahligen Kaiserlichen Landgerichts
Assessor des Kaiserlichen Landgerichts Burggrafthums Nürnberg
Assessor des Kaiserliechen Landgerichts des Burggrafthums Nürnberg
Assessor des Konsistoriums
Assessor des Obersanitäts Collegiums
Assessor des Stadt- Ehe- Land- und Bauerngerichts
Assessor des Untergerichts
Assessor des Vormundamts
Assessor des fürstl. Hofrathskollegiums zu Ansbach
Assessor des grössern Raths, und des Land- und Bauerngerichts
Assessor des kurf. Hauptsalzamts
Assessor des reformirten Konsistoriums
Asseßor Consistorii
Assistent der hohen Schule zu Salzburg
Assistenten der hohen Schule zu Salzburg
Astronom
Astronomie
Auditor
Auditor beym schwäbischen Kreisregiment Wolfegg
Auditor des Leibregiments Dragoner zu Schleswig
Auditor eines Königl. Dänischen Jnfanterieregiments
Auditoriat
Auditors
Auditorsdienste
Auditorsstelle
Aufnahme unter die Predigtamts Kandidaten erhielt
Aufnahme unter die geschwornen Advokaten zu Nürnberg
Aufseher
Aufseher der Alumnen
Aufseher der Bischöflichen Hofbibliothek
Aufseher der Herzoglichen Edelknaben
Aufseher der Sternwarte
Aufseher der fürstlichen Bibliothek
Aufseher des Antiquariums
Aufseher des Kunst- und Medaillen Cabinets
Aufseher des daselbst anzulegenden botanischen Instituts
Aufseher und Repetitor an der kurfürstlichen Militärakademie
Aufseher über die öffentliche Bibliothek
Aufsicht über das Bischöfliche Archiv
Aufsicht über das Convikt
Aufsicht über das Museum physico-mathematicum
Aufsicht über das Schulwesen in den Hannöverschen Landen
Aufsicht über den botanischen Garten
Aufsicht über die Alumnen, und die Oekonomie
Aufsicht über die Bibliothek
Aufsicht über die Bibliothek und das Klosterarchiv
Aufsicht über die Hofbibliothek
Aufsicht über die Reichsstadt Nürnbergischen Stipendiaten
Aufsicht über die Universitäts-Bibliothek
Aufsicht über die Universitätsbibliothek
Aufsicht über die akademische Buchdruckerey
Aufsicht über die kurfürstliche Hofbibliothek
Aufsicht über die literarischen Sammlungen
Aufsicht über die meteorologischen Beobachtungen, und das Naturalienkabinet im Kloster
Aufsicht über einen Theil der Klosterökonomie und des Kellers
Aufsätze für Tagesblätter, Gelegenheitsgedichte, und Prologe für die Theater schrieb
Aufwiegler
Augustiner
Augustiner Mönch
Augustiner-Mönch
Augustiner-Prediger
Augustiner-Prior
Augustiner-Provinzial
Augustinerprovinzial
Ausseher des botanischen Instituts
Ausübung der Seelsorge
Ausübung der Selsorge
Baccalaureat der Theologie
Badearzt zu Ems
Baden Durlachischer Kirchenrath
Baden-Durlachische Pfarrei zu Langendenzlingen
Baierischen Benediktiner Congregation
Baierischer Landesdirektionsrath
Baierischer Landesdirektionsrath der damahligen Baierischen Provinz Schwaben
Baierischer Landphysikus zu Wiesensteig
Baireuthischer Konsistorialrath
Bambergischer und Würzburgischer wirklicher geheimer Rath
Bannrichter
Banquier
Barbier- und Friseursgerechtigkeit
Barbiergeselle
Barbierkunst
Baron Degelmanns
Bassist
Bassist an der Hofkapelle zu München
Bau-Direktorialrath
Bauamtsaktuar
Bauamtsverwalter
Baudirektor zu Nürnberg
Bauerndienste
Baukunst
Baumeister
Baumeister des Fürsten von Thurn u. Taxis
Baß-Sänger
Baßsänger
Baßsänger bei der Churfürstlichen Hofkapelle
Beamter
Beckerhandwerk
Behandlung der Augenkrankheiten
Beichtvater
Beichtvater der Klarissernonnen
Beichtvater der Ursuliner Nonnen
Beichtvater des Kurfürsten
Beichtvater im Nonnenkloster auf dem Anger
Beichtvater, Hoftheolog und Prediger
Beichtvater, Pfarrvikar zu St. Leonard, Präses der Marianischen Bruderschaft, Schaffner
Beichtvaters im Ursulinernonnenkloster
Beichtvaters- und Archivariusstelle
Beichtvatersstelle
Beisitzer
Beisitzer der Juristenfakultät
Beisitzer der Schulkommission
Beisitzer des Kaiserl. befreiten Forst- und Zeidelgerichts
Beisitzer des Spruchkollegiums der auswärtigen Rechtshändel
Beisitzers des Konsistoriums
Benediktiner
Benediktiner Abt
Benediktiner des Klosters Andechs
Benediktiner und Prior
Benediktiner und Professor
Benediktiner zu Tegernsee
Benediktiner zu Thierhaupten
Benediktiner, Bibliothekar und Archivar
Benediktiner-Abt
Benediktiner-Mönch
Benediktiner-Nonne
Benediktinerabt
Benediktinerprior
Benedktiner
Beneficiat
Beneficium
Benefiziat
Benefiziat Dom-Chorvikar
Benefiziat an der obern Stadtpfarrkirche
Benefiziat in Beilngrieß
Benefiziat zu Marktl
Benefiziat zur heiligen Walburga
Benefizium
Benefiziums an der St. Peterspfarrkirche
Benefiziums-Pfründe
Berathung der Brüdergemeinden
Bergknappe
Bergoffizier
Bergpraktikant
Bergrath
Bergrathe
Bergschreiber
Bergverwalter
Bergverweser am Rauschenberg in Oberbaiern
Besorgung der Pfarrei
Besorgung der kranken Soldaten der Stadtgarnison
Besorgung der, seinem Vater von England aus übertragenen kirchlichen und Schulangelegenheiten der Salzburgischen Emigranten Pflanzstadt Eben-Ezer in Amerika
Bettler
Beysitzer am protestantischen Konsistorium
Beysitzer der Iuristenfakultät
Beysitzer der Juristenfakultät
Beysitzer der theologischen Fakultät
Beysitzer des Kaiserl. befreyten Forst- und Zeidelgerichts
Beysitzer des Kaiserlichen befreyten Forstgerichts, und 1755 des Zeidelgerichts
Beysitzer des Konsistoriums
Beysitzer des Schöppenstuhls
Beysitzer in demselben
Bibliothek angestellt
Bibliothek-Custos
Bibliothekar
Bibliothekar der dortigen Teutschen Nationalbibliothek
Bibliothekar und Sekretär der Baierischen Benediktiner Congregation
Bibliothekariat
Bibliothekars
Bibliothekars und Predigersstelle
Bibliothekarstelle
Bibliothekär
Bibliothekäramte
Bibliothekärs
Bibliothekärsstelle
Bibliothkär
Bierbräuer
Bilderformer
Bilderilluminist
Bilderstreicher
Bildformer
Bildhauer
Bildhauer- Stukador- und Baukunst
Bildhauer-, in der Civil- und Kriegsbau-Kunst und im Stahlschneiden
Bildhauerkunst
Bildner
Bildner in Elfenbein, Holz, Stein
Bildner kleiner Figuren aus Holz
Bildnerkunst
Bildnißmaler
Bildschnitzer (Bildhauer)
Bischof
Bischof der evangelischen Brüdergemeinde
Bischof von Freising und Regensburg
Bischof von Spiga
Bischof zu Augsburg
Bischof zu Chersones
Bischof zu Laodicäa
Bischof zu Lüttich
Bischof zu Regensburg
Bischöflich Bambergischer und Würzburgischer Hofrath
Bischöflich Bambergischer wirklicher Hofrath
Bischöflich Constanzischen geistlichen Rathes
Bischöflich Eichstädtischer geistlicher Rath
Bischöflichen Vikariatsrathes
Bischöflichen geistlichen Rath
Bischöflichen geistlichen Rathes
Bischöflicher Generalvikar
Bischöflicher Generalvikariats und Konsistorialrath
Bischöflicher Vikariats Assessor
Bischöflicher geistlicher Rath
Bischöflicher wirklicher geistlicher Rath
Blumenmaler
Blumenmalerin
Bogeninstrumentenmacher
Bortenwirken
Bortenwirkermeister
Botaniker
Brandenburg Ansbachischer Konsistorialrath
Brandenburg-Ansbach-Baireuthischer Archivsekretär
Brandenburg-Ansbach-Baireuthischer Commissionsrath
Brandenburg-Culmbachischer Kammer-Sekretar und Lautenspieler zu Baireuth
Brandenburgischer Hofrath
Brandenburgischer gemeinschaftlicher ältester, und Culmbachischer geheimer Rath
Braunschweig-Lüneburgischen Konsistorialrath
Braunschweig-Wolfenbüttelscher geheimer Rath
Braunschweig-Wolfenbüttelscher wirkl. geheimer Rath
Braunschweig: Lüneburgischer Hofrath
Braunschweigischer geheimer Rath
Bruderschaftspräses
Bräuamtsmaterialverwaltung
Buchbindergeselle
Buchdrucker
Buchdruckerey
Buchdruckerkunst
Buchhandel
Buchhändler
Buchhändlerjunge
Buchladen
Burggräflichen Direktorsstelle
Burgvogt zu Neuburg an der Donau
Bäckerhandwerk
Büchercensurrath
Bücherspediteur
Bücherverlag
Bürger
Bürger, Zeugmacher, Inspektor der kurfürstlichen Kottonfabrik, und äusserer bürgerlicher Rathsherr
Bürgermeister
Bürgermeister in der Stadt Wittenberg
Canonicus regul. Lateran.
Canonikalpräbende
Canonum Doktor
Cantor
Cantor (Sänger)
Cantor (Sänger), an der lateinischen Schule zu Sulzbach (im Regenkreise)
Cantor an der Pfarrkirche zum heil. Jodok in Landshut
Cantor bei St. Anna in Augsburg
Cantor und Chorregent bei St. Anna in Augsburg
Cantor und Kollege an der lateinischen Schule zu Altorf
Cantor und Kollege bei St. Jakob
Cantor und Musikdirektor zu Augsburg
Cantor und Musikus an der Pfarrkirche zum heil. Jodok in Landshut
Capitainlieutnant von der Garde zu Pferde
Catechet
Catechet an der St. Michaels Hofkirche
Catechet im teutschen Collegium
Catecheten im Waisenhause zu Nördlingen
Catecheten im Zucht- und Arbeitshause
Catechetenstelle bey St. Jakob
Cattunfabrikant
Censor der historischen Schriften
Censurrath
Censurraths
Ceremonienmeisters
Charakter eines Fürstbischöflich Augsburgischen Hofmedikus und Hofrathes
Charakter eines Hofrathes
Charakter eines Kurbaierischen Rathes
Charakter eines Königlich Baierischen, und eines Bischöflich Constanzischen geistlichen Rathes
Charakter eines Pfalz Sulzbachischen Rathes
Charakter eines Rathes
Charakter eines Universitäts Professors
Charakter eines geheimen Hofrathes
Charakter eines geheimen Hofraths
Charakter eines wirklichen Hofrathes
Chef der Ministerial-Sektion in Straßen- und Wasserbau-Gegenständen
Chef vom Departement der Festung
Chemiker
Chirurg
Chor-Direktor
Choralist
Choralist an der Pfarrkirche zum heil. Jodock in Landshut
Choralist im Frauen-Stifte zu München
Choralsänger
Chordirektor
Chorherr
Chorherr bei U. L. Fr. zu Salzburg
Chorherr und Dechant des Klosters zum heil. Kreuz in Augsburg
Chorregens
Chorregens an der St. Peters Pfarrkirche in München
Chorregens beim Stifte zum heil. Peter in Salzburg
Chorregent
Chorregent an der Pfarrkirche der Stadt Wasserburg am Inn
Chorregent an der akademischen Pfarrkirche zu Ingolstadt
Chorregent und Musikdirektor
Chorregent zu Hirschau
Chorregent zu Reisbach
Chorregenten
Chorsänger
Chorvikar
Chorvikar an der Stiftskirche zu U. L. Frau in München
Chorvikar im ehemaligen Stifte zu U. L. Frau in München
Christ. Gottlieb Schwarz
Chronikschreiber
Churfürst von der Pfalz
Churfürsten und Erzbischof von Cöln
Churfürstl. Hofmusikus
Churfürstl. Hofrath in München
Churfürstl. Hofsängerinn
Churfürstl. Kapelknabe zu München
Churfürstl. Polizei-Sekretär in München
Churfürstlichen geistlichen Rath
Churfürstlicher Hofmusikus
Churfürstlicher Hofmusikus zu München
Churfürstlicher Hoftrompeter
Churfürstlicher Rath und Professor des Staatsrechtes an der hohen Schule zu Ingolstadt
Cistercienser
Cisterzienser
Cisterzienser-Ordens-Mönch zu Fürstenfeldbruck (im Isarkreise)
Civilrecht
Clavierspieler
Coadjutor zu Hildesheim
Collaborator
Collaborator am Gymnasium zu Erlangen
Collaborator der ersten Klasse am Gymnasium zu St. Anna
Collaborator der zweyten Klasse
Collaborator in der ersten Klasse
Collaborator und Cantor am Gymnasium zu Regensburg
Collaborators am Gymnasium
Collaboratur
Collaboratur an der Fürstenschule zu Neustadt an der Aisch
Collega
College der VI. Klasse zu St. Sebald
Collegia las
Comes Palat. caesar.
Comitialgesandter
Commenthur
Commerzienrath
Commerzienrathes
Commis
Commis in der Steinischen Buchhandlung
Commissär
Compagnie Feldscherer
Compositeur
Comtoir
Concertmeister des Fürstbischofs Joseph von Augsburg
Concertmeister in Diensten des Churfürsten von Baiern Max Emanuel.
Condirektor der Universität zu Ingolstadt
Condirektor des Waisenhauses zu Baireuth
Condirektor des geheimen Archivs
Conferentiar
Congregations-Präses
Congregationspräses
Conrektor
Conrektor am Gymnasium zu Regensburg
Conrektor am Gymnasium zu Weimar
Conrektor an dem dortigen fürstlichen Gymnasium
Conrektor der Schule zum heiligen Geist in Nürnberg
Conrektor der Spitalschule zum heiligen Geist
Conrektor der Stadtschule
Conrektor der heiligen Geistschule
Conrektor des Gymnasiums
Conrektor des Gymnasiums zu Ansbach
Conrektor des Gymnasiums zu Hof
Conrektor des dortigen Gymnasiums
Conrektor nach Zeitz
Conrektor zu Culmbach
Conrektor zu Neustadt
Conrektorat
Conrektorat nach Hof
Conservator der mineralischen Sammlungen
Consiliarius am Oberappelations- auch Banco-Gericht
Consiliarius und Assessor am Stadt- und Ehe- auch Land- und Bauerngericht
Consistorii praeses
Consolent
Consulent
Consultor
Contrabassist
Contrapunktist
Contre-Altistinn
Contrealtist
Conviktor im Seminar
Correktor des Buchhändlers Otto zu Lindau am Bodensee
Correktor in Fritschens Druckerey
Correktur
Correkturbesorgung
Correkturen in den Buchhandlungen
Correkturen und Uebersetzungen besorgte
Criminal Commissariat
Criminal- und Polizei-Physikus
Culmbachischen Rathes
Culmbachischer geheimer Rath
Curat
Curator des Schulwesens in Baiern
Custos
Custos an der Bibliothek
Custos der Franziskanerprovinz
Custos provinciae germanicae
Cürassierlieutnant
Damenstifts Kaplan
Decemvir der Universität
Dechant
Dechant der Juristenfakultät
Dechant des Kollegiatstiftes an der Frauenkirche
Dechant zu Schliersee
Dechants
Definitor
Definitor der Baierischen Augustinerprovinz
Definitor der baierischen Karmeliten-Provinz
Definitor der baierischen Karmelitenprovinz
Definitor des Ordens
Definitor generalis
Definitors
Dekan
Dekan der Juristenfakultät
Dekan der juristischen Fakultät
Dekan der medizinischen Fakultät
Dekan der philosophischen Fakultät
Dekan der theologischen Facultät
Dekan des Landkapitels
Dekan des medizinischen Collegiums
Dekan seiner Fakultät
Dekanat
Dekanat bei der philosophischen Fakultät
Dekanat des Dillingischen Pfarr-Landkapitels
Dekanat des Landkapitels
Dekans der philosophischen Fakultät an der Universität
Departements der auswärtigen Angelegenheiten, des Innern und der Finanzen
Deputation zum Weberhause
Deputatus ad Gymnasium
Deputatus ad Gymnasium poeticum
Deputatus der Landesökonomie, Manufaktur- und Kommerziendeputation
Deputirter
Deputirter bei der Jagd- Forst- und Brand-Societät
Deputirter der Unität
Deputirter zu den Kreis- und Münzprobationstägen
Deputirter zur Hebammenordnung
Deputirter zur Kunstakademie, und zum medizinischen Collegium
Designateur
Diaconus zu Neustadt an der Heyde
Diaconusstelle bei St. Anna
Diakon
Diakon an der Barfüsser-, hierauf an der Jakobskirche
Diakon an der Barfüsserkirche
Diakon an der Barfüßer-Kirche zu Augsburg
Diakon an der Barfüßerkirche
Diakon an der Barfüßerkirche zu Augsburg
Diakon an der Egidienkirche
Diakon an der Egydienkirche
Diakon an der Hauptkirche seiner Vaterstadt Windsheim
Diakon an der Hofkirche
Diakon an der Jakobskirche
Diakon an der Kirche zum heil. Geist
Diakon an der Morizkirche
Diakon an der Sebaldskirche
Diakon an der Stadkirche
Diakon an der Stadtkirche
Diakon an der evangel. Hauptpfarrkirche zu St. Anna
Diakon an der heil. Geistkirche, 1695 an der Kirche zu St. Lorenz
Diakon an die St. Jakobskirche
Diakon bei St Sebald
Diakon bei St. Anna
Diakon bei St. Egidien
Diakon bei St. Sebald
Diakon bey St. Anna zu Augsburg
Diakon bey St. Sebald
Diakon der Egydienkirche
Diakon der heil. Geistkirche
Diakon nach Augsburg
Diakon zu Liebenzell im Würtembergischen
Diakon zu Neumark
Diakon zu St. Egidien
Diakon zu St. Egydien
Diakon zu St. Lorenz
Diakon zum heil. Geist, 1709 zu St. Lorenz
Diakonat
Diakonat an der Frauenkirche
Diakonat bei St. Jakob
Diakonat bey St. Sebald, und dann jenes bey St. Jakob
Diakonat in Hiltpoltstein
Diakonat zu Hilpoltstein
Diakonats
Diakonatsstelle an der Hauptpfarrkirche zu St. Sebald in Nürnberg
Diakonus
Diakonus zu Oschatz
Diakonus zu Steinau an der Oder
Diamantenschleifen
Dichter
Dichterinn
Dichtkunst
Dienste
Diplomatiker
Director fratrum
Direktion des im Kloster befindlichen, sehr gut eingerichteten, Königlichen weiblichen Erziehungsinstitutes
Direktion bey den Paulanern in der Au nächst München
Direktion der Musik im Kloster Ottobeuern
Direktion der allgemeinen Kanzley an der Generallandesdirektion
Direktion des Altdorfischen Krankeninstituts
Direktion des Aufhebungsgeschäftes in Baiern
Direktion des Musikchors
Direktion des Naturalien-Museums in Erlangen
Direktion des Saninätswesens bei der italienischen Armee
Direktion des Zucht u. Arbeitshauses
Direktion über alle hydraulischen Maschinen, Wasserleitungen und Feuerlöschungsgeräthschaften
Direktion über das dortige Wallfahrts Priesterhaus
Direktor
Direktor Adjunkt
Direktor Fratrum
Direktor an der Kunstakademie zu Augsburg
Direktor an der kurf. Generallandesdirektion von der 2ten Deputation in Landespoliceygegenständen
Direktor der kurfürstlichen ökonomischen Gesellschaft zu Burghausen
Direktor der 1710 zu Augsburg neuerrichteten Malerakademie
Direktor der 2ten Deputation an der kurfürstl. Landesdirektion in München.
Direktor der Akademie
Direktor der Deputation in Forst-, Kultur- und Bausachen
Direktor der Friedrichs Universität zu Halle
Direktor der Fürstenschule
Direktor der Instrumental-Hofmusik zu Mannheim
Direktor der Kaiserl. Akademie zu Wien
Direktor der Kammer-Musik
Direktor der Kleriker
Direktor der Kunstakademie
Direktor der Kunstakademie zu Augsburg
Direktor der Kunstakademie zu Nürnberg
Direktor der Königl. baier. Akademie der bildenden Künste in München
Direktor der Künstlerakademie zu Nürnberg
Direktor der Landesuniversität
Direktor der Malerakademie
Direktor der Malerakademie und nachmaligen Akademie der freien Künste
Direktor der Malerakademie zu Augsburg
Direktor der Malerey in der Porcellainfabrik zu Nimpfenburg
Direktor der Medizinalanstalten in Franken
Direktor der Schule für Landärzte
Direktor der Societät
Direktor der Universitätsfondsadministration
Direktor der ersten Deputation
Direktor der ersten Deputation, und der allgemeinen Kanzley der kurfürstl. Landesdirektion
Direktor der fünften Deputation in Kulturs-, Forst-, Bau- und Iagdgegenständen
Direktor der historischen Klasse
Direktor der historischteutsch-philologischen Klasse
Direktor der höheren Bildungsanstalt
Direktor der jungen Ordensgeistlichen
Direktor der kais. Plenipotenzkanzley
Direktor der kaiserl. Kunstakademie zu St. Petersburg
Direktor der kurfürstlich sittlichen und landwirthschaftlichen Gesellschaft zu Burghausen
Direktor der königl. baier. Akademie der bildenden Künste
Direktor der lateinischen Schulen
Direktor der obersten Justizstelle
Direktor der obersten Justizstelle in Franken
Direktor der philosophischen Klasse
Direktor der physikal. und philosophischen Klasse
Direktor der physikalischen Klasse
Direktor der sämmtlichen Lyceen und Gymnasien, dann der Stadt- und Landschulen in Baiern und der obern Pfalz
Direktor der teutschen Schulen
Direktor der vierten Deputation bey der kurf. Generallandesdirektion
Direktor der vortrefflichen Königl. b. Hofmusik
Direktor des Andreanischen Gymnasiums
Direktor des Antikensaales
Direktor des Bischöflichen Alumnats
Direktor des Erzbischöflich-Salzburgischen Archidiaconal Consistoriums
Direktor des Gymnasiums
Direktor des Haus- und Staatsarchivs
Direktor des Ingolstädtischen kurfürstl. Rathskollegiums
Direktor des Instituts der Moral und der schönen Wissenschaften, und des Prediger-Seminariums
Direktor des Königlichen und Kurfürstlichen Archivs
Direktor des Medizinal -- Collegiums
Direktor des Oboisten-Korps
Direktor des Priesterhauses zu St. Johann in München
Direktor des Raths-Collegiums zu Ingolstadt
Direktor des Seminariums
Direktor des Statistisch-topographischen Büreau und der technischen Wasserbauschule
Direktor des Universitätshauses und des Gymnasiums, der philosophischen Studien, der Volksschulen
Direktor des akademischen Gymnasiums
Direktor des akademischen Musikchors
Direktor des an derselben befindlichen Kunstdepartements
Direktor des chirurgischen Instituts
Direktor des gemeinschaftlichen Collegiums
Direktor des gemeinschaftlichen Studiums der Baierischen Benediktiner Congregation
Direktor des kursalzburgischen Medicinalraths-Kollegiums
Direktor des philologischen Seminariums
Direktor des theologischen Seminariums
Direktor des, von ihm zu Dillingen zu Stande gebrachten, medizinisch-chirurgischen Unterrichtsinstitutes
Direktor dieser Deputation
Direktor und Professor an der kurfürstlichen Forstschule zu Weihenstephan
Direktor und Professor der Theologie am akademischen Gymnasium
Direktorialrath der 2ten Deputation in Polizeysachen
Direktorium des Medicinalkollegiums
Direktorium vom Baierischen Strassen und Wasserbau
Direktorium über die teutschen Schulen sowohl der Stadt Dillingen, als des ganzen damahligen Augsburgischen Hochstiftes
Direktors an der Kaiserl. Künstlerakademie
Direktors der Gymnasien zu Würzburg und Münnerstadt
Direktors der Regierung zweiten Senats
Direktors der Regierungs Deputation zu Mainz
Direktors der kurfürstl. Militärakademie
Dispositor
Dissertation
Distrikts-Schuleninspektor
Distrikts-Schulinspektion des Landgerichs Immenstadt
Doctor Medicinae
Doctor der Medizin.
Doctor der Rechte
Doctor legens
Doktor
Doktor beider Rechte
Doktor beider Rechten
Doktor beyder Rechte
Doktor de Rechte
Doktor der Arzneygelehrtheit
Doktor der Arzneywissenschaft
Doktor der Medicin
Doktor der Medizin
Doktor der Medizin und Chirurgie
Doktor der Musik
Doktor der Musik, Kapellmeister und Musikdirektor zu Augsburg
Doktor der Philosophie
Doktor der Philosophie und Arzneywissenschaft
Doktor der Philosophie und Theologie
Doktor der Philosophie und der Rechte
Doktor der Philosophie, Chirurgie und Medizin
Doktor der Philosophie, Theologie und beider Rechte
Doktor der Rechte
Doktor der Rechtsgelehrsamkeit
Doktor der Theologie
Doktor der Theologie promovirt
Doktor der heiligen Schrift
Doktor legens
Doktor und Professor der Medizin
Doktor und Professor der Rechte
Doktor und Professor der Theologie
Doktorat
Doktorat beider Rechte
Doktorat beyder Rechte
Doktorat der Arzneywissenschaft
Doktorat der Medizin
Doktorat der Medizin und Chirurgie
Doktorat der Philosophie
Doktorat der Philosophie und Theologie
Doktorat der Rechte
Doktorat der Theologie
Doktorat der Theologie und beider Rechte
Doktorat der Theologie und des kanonischen Rechts
Doktorat derselben
Doktorat in der Philosophie
Doktorat in der Philosophie und Medicin
Doktordiplom
Doktorhut
Doktorswürde
Doktorswürde aus den Rechten und der Theologie
Doktorswürde der Arzneywissenschaft
Doktorswürde der Philosophie
Doktorswürde der Theologie
Doktorswürde in beiden Rechten
Doktorswürde in der Theologie
Doktorwürde der Medizin
Doktorwürde in der Arzneywissenschaft
Dom-Chorvikar
Dombrobst
Domherr
Domicellar
Dominikaner
Dominikaner Laienbruder zu Augsburg
Dominikaner-Nonne
Domizelarstelle
Domkapitelischer Bildhauer
Domkapitular und Vicepräsident an der geistlichen Regierung zu Freysing
Domkaplan
Domprediger
Domprediger in Augsburg
Domprediger zu Augsburg
Domprediger zu Freysing
Dompräbende
Dompräbende zu Augsburg
Dompräbende zu Freysing
Dompräbende zu Regensburg
Dorfkaplans
Dorfpfarrei
Dr. der Medicin und Chirurgie
Dr. der Rechte
Dr. der Theol.
Drechslerhandwerk
Drehen (Drechseln)
Dreher (Drechsler)
Dreher, (Drechsler)
Edelknabe
Edelknaben -- Instruktor
Edelstein-Schneider
Edelsteingraveur
Edelsteinschneider
Eichstädtischer Domherr
Eichstädtischer wirklicher geistlicher Rath
Emeritus
Employe
England
Ephorat des Georgianischen Collegiums
Ephorat des evangelischen Kollegiums
Ephorus
Er gab auch die Regensburgischen gelehrten Nachrichten heraus
Er gab mehrere, mit Beyfall aufgenohmene, Schriften heraus
Er setzte die Redaktion der allgemeinen Zeitung bis an seinen Tod fort
Erbauer der dortigen Fleischbrücke
Erbauer der prächtigen Martinspfarrkirche zu Landshut
Erblandhofmeister in Ober- und Niederbaiern, kurfürstlicher Kämmerer, wirklicher geheimer Rath, Grosskommenthur des Georgi Ritterordens, der Landschaft in Baiern Landsteuerer Rentamts München
Erfinder des Panharmonikons
Erfinder des Steindrucks
Erfinderin der zeichnenden Stickerei
Erschaffer des berühmten pfälzischen Hoforchesters
Ertheilung des Privatunterrichts
Ertheilungen von Privatunterricht
Erzbischof zu Salzburg
Erzbischof zu Tharsus
Erzbischofe von Salzburg
Erzbischöfl. geistlicher Rath, Hofbibliotkekar
Erzbischöflich Mainzischer Offizial
Erzbischöflich Mainzischer wirkl. geistlicher Rath
Erzbischöflich Salzburgischer Konsistorial- und Hofraths-Advokat
Erzbischöfliche Konsistorialrathsstelle
Erzbischöflicher Synodal-Examinator
Erzbischöflicher geistlicher Rath
Erzdiakon
Erzieher
Erzieher der beyden Söhne des Freyherrn v. Falkenhausen
Erzkanzler
Evangelischer Pfarrer
Examinator
Examinators
Exjesuit
Exjesuit und Domprediger
Exjesuit und Prediger
Exjesuit, der Theol. Dr.
Exjesuit, der Theologie Doktor
Exjesuit, der Theologie Doktor, kurpfälzischer geistlicher Rath
Exjesuit, der WW. und Theologie Dr.
Fabriken-Commissär
Fagotist
Fagottist
Fagottist bei der Königl. Hofmusik in München
Fagottiste
Fakultätsbeysitzer
Famulus
Feiertags-Schulcommission
Feldarzt
Feldprediger
Feldprediger bey einem russischen Dragonerregiment
Feldprediger der Königl. Gensd’armes
Finanzrath
Fiscalatsdirektor
Fiskal
Fiskalatsrath
Fiskalrath
Flaschner
Flautotraversist
Flautroversist und Kompositeur
Flöten-Spieler
Flötenspieler
Flötenspieler (Flautotraversist)
Flötenspieler (Flautotraversist) am Taxischen Hofe zu Regensburg
Formschneidekunst
Formschneider
Formschneider, Gießer
Forscher
Forst- Jagd- und Oberbergrichteramt
Forst- Schwemm- und Holzbringungs-Regulirungsgeschäften
Forst- und Bergrath
Forstfiskal
Forstkammerdirektor
Forstkammerrath
Forstkommission
Forstkommissär
Forstmeister
Fouragemagazins-Inspektor
Fourier
Franciskaner
Frankreich
Franziskaner
Franziskaner Laienbruder zu München
Franziskaner Quardian
Franziskaner-Laienbruder zu Bamberg
Franziskaner-Lektor
Franziskanermönch
Franziskanerprovinzial
Französischer Sprachlehrer
Fresko- und Oel-Maler
Freskomaler
Freskomalerei
Freund der Gelehrsamkeit, als der Künste
Freyherrnstand
Freysingischer geistlicher Rath
Friseur
Früchten- und Blumenmaler
Frühmeß-Benefiziat
Frühprediger
Frühprediger auf der Feste zu St. Walburg
Frühprediger bey St. Margareth auf der Veste
Frühprediger bey St. Walburg
Frühprediger zu St. Margareth auf der Vesten in Nürnberg
Frühprediger zu St. Oswald
Fuldischen geistlichen Raths und wirklichen Beysitzers
Fähndrich
Fähndrich in Markgräflich Baireuthischen Diensten
Führer
Fürst
Fürst -- erzbischöflicher Hof- und Sandorgelmacher
Fürst-Erzbischöflicher Kapellmeister
Fürstabt
Fürstabten des Kaiserlichen freien Reichsstiftes und Benediktinerklosters von St. Emmeram
Fürstbischof
Fürstbischöfl. Bambergischer geheimer Kanzellist
Fürstbischöfl. geistlicher Rath
Fürstbischöflich Augsburgischen geheimen Rathes
Fürstbischöflich Augsburgischer geheimer Rath
Fürstbischöflich Bambergischer Hofmaler
Fürstbischöflich Bambergischer und Würzburgischer Hofrath
Fürstbischöflich Eichstädtischer Kastner zu Dollstein
Fürstbischöflich Freysingischer, Regensburgischer, und Ellwangischer, dann seit 1759 Fürstlich Oettingischer Hofrath
Fürstbischöflich Passauischer geistlicher Rath
Person:
A. Dürer
A. Dürer’s
A. Dürer’s Gattin Agnes
A. Graff
A. Masucci
A. Zelt
Ableitner Balthasar
Ableitner, Balthasar
Ableitner, Johann
Abondio
Abondio Alexander
Abondio, Alexander
Abts Dominik Martinelli
Achmiller
Aiglstorfer, Augustin
Albert IV.
Albert, Wenzeslaus
Alberti, Andreas
Albrecht
Albrecht Balth. Aug.
Albrecht Dürer
Albrecht, Balthasar Augustin
Albrecht, J. Wenzesl.
Alexander Bredael.
Alexander der Große
Alphons
Amann, Jost
Amberg
Amberger, Christoph
Amberger’s
Amigoni Jakob
Amigoni, Jakob
Amling Karl Gustav
Amling, Karl Gustav
Amort
Amort Kaspar
Amort, Kaspar
Amort, auch Am Ort Kaspar
Andr. Faistenauer
Andr. Wolf
Andreas
Andreas Andreani
Andreas Schlütter
Andreas Wolf
Andreas del Sarto
Angerer Georg
Angermayr
Angermayr Christoph
Anich
Anich, Peter
Ansbach, Markgraf von
Anton
Anton Bucher
Anton Sturm
Anwander
Asam
Asam Kosmas Dominian und Egid
Asam, Egid
Asam, Kosmas Dominian
Asam. Egid Asam
Asams
Aspach, Adam
Auer
Auer, Anton
Auer, Joh. Paul
Auersperg, Fürst von
Augsburg
Augustin Tasso
Aulizeck
Aulizeck, Dominik
Avemann Wolfgang
B. A. Albrecht
B. u. Ph. Kilian
Baader Johann
Baader Michael
Baader Tobias
BaiernWilhelm IV.
Baldauf
Baldauf,
Balthasar Permoser
Bang, Hieronimus
Barati, Innocenz
Barth, Joseph von
Bartholome Bremberg
Bassano.
Battoni
Baumbgarttner
Baumeister
Baumgartner, Joh. Wolfgang
Baumgartnerschen Familie
Baur, Ignatz
Baur, Joh. Leonard
Bayer, Joh. Philipp
Bayern, Kurfürst Maximilian Emanuel von
Bayern, Kurfürst Maximilian von
Bayern, Kurfürst von
Bayreuth, Markgraf von
Beck, Elias genannt Heldenmuth
Beck, Tobias Gabriel
Behem Hanns und Sebald
Behem, Bartholomeus
Behem, Bartholomeus auch Böhm und Beheim
Behem, Bernard
Behem, Johann
Behem, Johann und Seewald
Behem, Seewald
Behem, auch Böhm und Beheim Bartholome
Behrend, Christian
Beich
Beich Franz Joachim
Beich, Franz Joachim
Beich, Wilhelm
Bemmel, Burkhard Albrecht van
Bemmel, Christoph van
Bemmel, Georg Christoph Gottlieb
Bemmel, Georg Christoph Gottlieb II.
Bemmel, Georg Christoph Gottlieb III.
Bemmel, Georg v.
Bemmel, Joel Paul van
Bemmel, Joh. Christoph van
Bemmel, Joh. Kaspar v.
Bemmel, Joh. Noah van
Bemmel, Karl Sebastian
Bemmel, Peter van
Bemmel, Simon Joseph v.
Bemmel, Wilhelm v.
Bendel, Bernhard
Benkert, Joh. Peter
Benno v. Kretz
Benno von Kretz
Berg
Berger, Anton
Bergmann, Ignatz
Bergmüller
Bergmüller, Joh. Baptist
Bergmüller, Joh. Georg
Bergmüller’s
Bernard, Frater
Bernardi, Anton Maria
Bernardi, Fabritius
Berndt, Johann Christoph
Bernhard Joh. Wolfgang
Bernhard, Andreas
Besam, Georg
Besmann, Joh. Esaias
Beyschlag, Joh. Christoph
Biberger, Joh. Ulrich
Bidermann
Birkhart Anton
Birkhart, Anton
Bischof Johann Anton v. Zehmen
Bischof von Breßlau
Bischof, Jakobine
Bischöfliche Oberhofmeister Graf von Pollheim
Blank, Joh. Leonard
Boblinger
Boblinger, Mathäus
Bochsberger, Paul
Bock, Christ. Wilhelm
Bocksberger
Bocksberger, Johann
Bodenehr, Gabriel
Bodenehr, Georg Konrad
Bodenehr, Joh. Georg
Bodenehr, Moriz
Bodma
Boelmann, Hieronimus
Boham
Boos
Boos, Joseph
Boos, Roman Anton
Bourguignon
Bouritsch
Brechtel, Christoph Fabius
Brei, Georg auch Breu
Breider, Johann
Breitenauer
Breitenauer, Ignaz
Brenner
Breughel’s
Brucker, Niklas
Bruederle, ...
Bruederle, auch Brüderle Johann
Bucher, Joseph
Burger, Ezechiel
Burgmayr Johann
Burgmayr, Johann
Burgmayr, oder Bürkmayr Thoman
Busch, Daniel
Bußjäger
Bäch
Bäumer, Georg
Bäurlein, Johann
Böhrer, Konrad
Böner, Joh. Alexander
Bückle, Joh. Martin
Bürglin, Christoph Leonard
Bürkmayr
C. G. Amling
C. Marsellius
C. Thomas Schäfler
C. W. Bock
C. van Mecheln
Candito
Candito Peter
Candito, Peter
Candits
Carl, Johann
Carl, Peter
Carlone
Cartheuser, Margaretha
Caspari Joh. Paul, eigentlich Gaspari
Caspari, Joh. Paul
Caspari.
Chedeville
Chedeville, Joseph
Christ
Christ, Joseph
Christian
Christian, Alexander
Christoph Angermayr
Christoph Elias Heiß
Christoph Schwarz
Christoph Weigel
Churf. Max Emanuel
Churfürst Karl Theodor
Churfürst Maximilian
Churfürst Maximilian Emanuel von Baiern
Churfürst Maximilian II.
Churfürst Maximilian III.
Churfürst Maximilian Iii
Churfürst von Baiern
Churfürst von Mainz
Churfürsten von Baiern
Churfürstin Adelheid
Churfürstl. Hofarchitekten Maximilian von Verschaffelt
Churland
Churland, eigentlich Corlando, Joh. Baptist
Claudius
Claudius Gelée
Claudius de Lorrens
Clemens XIII., Papst
Comp
Conjola
Conjola, Karl
Conradus Philosophus
Conradus, der Philosoph vom Aventin genannt
Cordua, Joh. De.
Corduer, Peter Anton
Coriolano
Coriolano Christoph
Coriolano, Christoph
Corus, Balthasar
Corvinus
Corvinus, Christiana Rosina
Corvinus, Joh. August
Cosmas Damian
Couvillier, Franz
Couvillier, Franz de
Couvilliers
Cranach, Lukas
Creutzfelder, Joh.
Croce
Croce, Anton de la
Croce, Joh. Nepomuk de la
Croce, Klemens de la
Cromburger, Lukas
Crämer
Crämer, Johann
Custos, Dominik
Custos, Raphael
Daburger, Mathias
Dachau, Otto Graf von
Danecker, Jobst
Danecker. David
Danner
Danner, Georg
Danner, Joh. Bapt.
Dathan
David
Dawher, Adolph
Decker, Johann
Decker, Karl
Decker, Paul
Degle
Degle, auch Degler und Degeler Franz Jos.
Degler
Degler Johann
Degler, Franz Joseph
Degler, Johann
Degler, auch Degle und Deggeler Johann
Deglers
Degmaier, August
Degmaier, Philipp Andreas
Dehne, Joh. Christoph
Deisch, Mathäus
Del Hell
Delfenbach, Johann Adam
Demmel Augustin
Demmel, Augustin
Denzel, Michael
Des Marées
Des Marées. Meusel.
Deutschmann, Joseph
Deyrer, Joh. Bapt.
Deyrer, auch Deirer, Joh. Baptist
Diefenbrunner, Georg
Diesel, Mathias
Dietrich, Johann
Dietrich, Wendelin
Dietsch, Joh. Christoph
Dillis
Dillis Georg
Dillis, Cantius
Dillis, Joh. Georg
Doktor Thomas Meermann
Dominik Aulizeck
Donauer, auch Thonauer Johann
Donauer, auch Thonauer, Johann
Dorn
Dorn, Agnes Rosalie
Dorn, Joseph
Dorner
Dorner, Fridolin
Dorner, Jakob
Dorner, Joh. Jakob
Dorner, Joseph
Dorsch, Erhard
Dorsch, Johann Christoph
Dorsch, Paul Christoph
Dorsch, Susanna Maria
Drausch, Valentin
Drechsel, Wolfgang
Drentweet Jonas
Drentweet, Abraham
Drentweet, Jonas
Droger, Lukas
Drouin, Barbara v.
Drummer, Johann Paul
Du Roßey
Dummer, Peter
Dunker
Duro
Dübüt, Karl Klaudius
Dürer
Dürer Albrecht
Dürer, Agnes
Dürer, Albrecht
Dürer, Johann
E. C. H. Rost
Ebel
Ebermayr, Joh. Erhard
Eck, Edmund
Eckhard, Modestin
Eckhart, Joh. Gottfried
Eckstein, Joh. Georg
Edelink
Eder, Michael
Edlinger
Edter, Kaspar
Effner
Egell Paul
Egell, Augustin
Egell, Heinrich
Egell, Paul
Egid
Egid Asam
Egid Verhelst
Ehinger, Gabriel
Eichel, Emanuel
Eichler
Eichler, Gottfried
Eichler, Joh. Gottfried
Eichler, Martin Gottfried
Eigentlich Lederer
Eimart
Eimart, Georg Christoph
Eimart, Georg Christoph d. J.
Eimart, Maria Klara
Eisenmann, Jakob Andreas
Eismann
Eismann, Johann Anton
Eißler, Jeremias
Elsner, Jakob
Embert
Enderle. Joh. Baptist
Engelberger, Burckhard
Engelbrecht, Christian
Engelbrecht, Martin
Engelbrecht, Paul Friedrich
Engelhart
Engelhart, Daniel
Ensinger, Mathäus
Enzensperger, Joh. Baptist
Erhart, Christian
Ermel
Ernst Clauce
Erschey, Jakob
Erzbischof von Salzburg
Erzherzog Sigismund
Esther den Ahasverus
Ettlinger
Eustach Underholzer
Eygen, Kaspar
F. W. Tamm
Faber, Joh. Ludwig
Faichtmayr
Faistenauer
Faistenberger, Andreas
Falk, Johann
Feichtinger, Joseph
Feichtmaier, Franz
Feichtmeier, Anton
Feichtmeier, Franz Xaver
Feistenberger, Anton
Feistenberger, Joseph
Felber, Johann
Felix Halm
Fenzel.
Ferdinand Maria
Fesel, Christoph
Fesele, Martin
Fett, Maximilian
Feuerlein, Joh. Peter
Fink, Georg
Finkenzeller, Felix
Finsterwald, Ignaz
Finsterwald, Peter
Fischer
Fischer Georg
Fischer, Georg
Fischer, Joh. Georg
Fischer, Joh. Thomas
Fischer, Joseph
Fischer, Judas Thadeus
Fischer, Karl von
Fischer, Peter der ältere
Fisches, Georg Kilian
Fisches, Isaak
Fisches, Isaias
Flynt
Flynt, Paul
Fockhetzer, Joh. Georg
Fr. A. Schega
Fr. Couvillier
Fr. J. Beich
Fr. Xav. Jungwirth
Frank, Franz Friedrich
Frank, Joh. Ulrich
Frank, Johann
Franz Batwack
Franz Joachim Beich
Franz Jos. Spätt
Franz Joseph Geiger
Franz Pastelli
Franz Rösch
Franz Xaver
Franz Xaver Jungwirth
Franz, Michael
Frauenholz, J. F.
Frei, Ignatz
Freiherr von Rufini
Frenzel, Gregor
Freund, Joh. Niklas
Frey
Frey, Joh. Michael
Frey, Johann
Frey, Joseph
Freyberger, Johann
Frhr. v. Ruffini
Friedrich
Friedrich, Bernhard
Friedrich, Jakob Andreas
Frisoni
Frommer Wilhelm
Frommer, Wilhelm
Fröhlich, Anton
Fröschle
Fugger, Graf von
Fugger, Jakob
Funk, Valerian
Furer von Haimendorf
Furtenbach, Joseph
Furtner, Joh. Ulrich
Förcher, Joseph
Fürst, Magdalena
Fürstbischof von Würzburg
Fürstbischof zu Würzburg und Bamberg Franz Konrad Graf von Stadion
Fürstbischofs von Bamberg, Franz Christoph Frhr. v Buseck
Fürstbischofs von Freising
Fürstbischofs zu Bamberg Franz Christoph Frhr. v. Buseck
Fürstbischofs zu Eichstädt
Fürstbischofs zu Regensburg
Fürsten Joh. Adam von Lichtenstein
Fürsterzbischöfliche Oberhofmeister zu Salzburg Lactanz Graf zu Firmian
Füterer
Füterer Ulrich
Füterer, Ulrich
G. C. Eimart
G. C. Kilian
G. Ch. G. v. Bemmel
G. Nußbiegl
G. des Marées
Gabler, Ambros
Gabler, Joh. Jakob
Gabriel Spitzel
Gabrieli, Gabriel
Gail Paul
Gail, Franz von Paula
Gallendorfer, Sebald
Gallinger, Martin
Galrapp, Michael
Gandellini
Gaspari, Joh. Paul
Gastl, Anton
Gastl, Dominik
Gastl, Mathias
Gaßler, Franz
Gebhard Otto
Gebhard, Franz Xaver
Gebhard, Joh. Andreas
Gebhard, Otto
Gebhard, W. M.
Geiger Franz Joseph
Geiger Ignatz
Geiger, F. G.
Geiger, Ignatz
Geiger, Konrad
Geistl. Rath und Kanonikus von Schneider
Geißler
Geißler, Christian Gottlieb
Geißler, Franz
Gelée, Claudius
Gelée, Johann
Gemelich, Joh. Leonard
Gentsch, Andreas
Georg Christoph Eimart
Georg Guttenberger
Georg Martin Preisler
Georg Schweiggern
Gerard
Gerard, Hubert
Gerard, auch Gerhard und Gerardi Hubert
Gerards Dow
Gerbl, Johann
Gerhard
Gerhard Douv
Gerold, Balthasar
Gerr
Gerr Maximilian de
Geyer, Andreas
Geßner
Gfahl, Anton
Gignoure
Gignoure, Anton Christoph
Gißheimer, Joh.
Glaser, Johann oder Johann Heinrich
Glasser, Alexander
Glockenton, Albert
Glockenton, Georg
Glockenton, Niklas
Glätzel, Konrad
Godein, Anselm v.
Goffredi
Golling, Leonard
Gomitzer
Gondelach, Mathäus
Gondelach, auch Gondolach, Johann
Gottbewahr Ferdinand
Gottbewahr Franz
Gottbewahr, Ferdinand
Gottfr. Bernard Götz
Gregor Rothfischer’s
Groth
Großherzog von Florenz
Großherzogs von Baaden
Gundelach
Gärtner
Gärtner, Andreas
Gärtner, Georg
Gärtner, Hieronimus
Gärtner, Joh. Andreas
Gärtner, Johann
Gödeler, Elias
Götz Joseph Mathias
Götz, Mathias
Günther
H. Ludwig der Baier
H. Wolfg. Wilhelm von Pfalz Neuburg
Hakert
Hamiltons
Hanau, Philipp Graf von
Hanns Sebald Behem, auch Beham
Hartmann Schedel’s
Hauptmann Frey
Heil. Franz von Assis
Heinecke
Heinrich I. Kaiser von Deutschland
Heinrich Müller
Heinrich Schnellmaier
Heinrich von Baiern
Heiß, Johann
Heller
Hermann
Herr, Michael
Herzog Friedrich von Sachsen
Herzog Heinrich
Herzog Klemens von Baiern
Herzog Ludwig
Herzog Ludwig der Strenge
Herzog Maximilians
Herzog Wilhelm V.
Herzog Wilhelm von Baiern
Herzoge Ludwig
Herzogs Maximilian Philipp
Herzogs Wilhelm V. von Baiern
Herzogs von Sachsen Hildburghausen
Herzogs von Sulzbach
Heß
Hieron. Coriolano
Hieronimus Sperling
Hofrath v. Fischer
Holbein
Holbein, Johann d. Ä.
Holl, Elias
Huber
Hubert Gerard
Ignatz Baur
Ignatz Kirzinger
Israel von Mecheln
J. Adam Miller
J. Amans
J. B. Strobel
J. B. Untersteiner
J. Beich
J. Caliar’s
J. D. Curiger
J. Daniel Herz
J. E. Hayd
J. G. Bodenehr
J. G. Heckenauer
J. G. Winter
J. Hainz
J. Jakob Haid
J. Philipp Lembke
J. Rottenhammer
J. Sandrart
J. W. Heckenauer
Jak. Dorner
Jak. Dorner des ältern
Jakob
Jakob Andre Friedrich
Jakob Courtois
Jakob Dorner
Jakob Fugger
Jakob Heller
Jakob Sandrart
Jakob da Pontarmo
Jakob v. Fugger
Jakob. v. Sandrart
Joachim von Sandrart
Joh. Adam Miller
Joh. Albrecht
Joh. Andreas Weismeyer
Joh. Bapt. Kircher
Joh. Baptist Salvi
Joh. Christian Fiedler
Joh. Christoph
Joh. Commini
Joh. Daniel Preisler
Joh. Dav. Curiger nicht Cöriger
Joh. Georg Leut
Joh. Heinr. Schönfeld
Joh. Jakob Schärer
Joh. Justin Preisler
Joh. Justin Preißler
Joh. Lutma
Joh. Mayer
Joh. Michael Weissenhahn
Joh. Muerer
Joh. Nep. Magg
Joh. Nep. de la Croce
Joh. Nepomuk de la Croce
Joh. Peter Benkert.
Joh. Rottenhammer
Joh. Sadeler
Joh. Sobieski König von Pohlen
Joh. Straub
Joh. Thomas Fischer
Joh. Wild
Johann
Johann Baptist Straub
Johann Donauer
Johann Franz
Johann Frei
Johann Georg
Johann Giuliano
Johann Glauber.
Johann Graf
Johann Heiß
Johann Keller
Johann Kupetzky
Johann Mannlich
Johann Michael
Johann Münck
Johann Seb. Behem
Jos. Felix v. Effner
Jos. Weiß
Joseph Graf von Salern
Joseph Hainz
Joseph Magges
Joseph Wagner
Junger Bruder
Jungwirth
K. D. Asam
K. G. Amling
K. Gustav Adolphs von Schweden
K. Karl des V.
Kaiser Joseph II.
Kaiser Karl V.
Kaiser Karl der Große
Kaiser Karl des VII.
Kaiser Karl des VII. aus dem Kgl. Hause Baiern
Kaiser Konstantin der Große
Kaiser Maximilian I.
Kaiser Rudolph II.
Kaiserinn Maria Theresia
Kaiserinn Maria Theresia von Oesterreich
Kaisern Maximilian I.
Kaisers Ferdinand des IV.
Kaisers und Königs Napoleon I.
Kajetan Liaveri
Kaltenhof
Kari Maria Pocci
Karl Düjardin
Karl Graf von Preysing
Karl Maratti
Karl V.
Kaspar Am Ort
Kaspar Amort
Kaspar Denner’s
Kaspar Diziani
Kaspar Dughet
Kaspar Eygen
Kilian, Thourneiser
Klauber
Klein, Jakob
Kleine Albert
Klemens Neumayr
Konrad II. Graf von Dachau
Kornelius Zaftleeven
Kosmas
Kosmas Asam
Kosmas D. Asam
Kr. Friedrich des Rothbarts
Kr. Joseph I.
Kr. Karl V.
Kr. Karl VII.
Kr. Ludwig der Baier
Kr. Ludwig des Baiers
Kr. Maximilian dem I.
Kronprinzen von Baiern
Krumpter oder Krumper, Johann
Kupetzky
Kupetzky, Johann
Kurfürst Ferdinand Maria
Kurfürst Karl Theodor
Kurfürst Max Emanuel
Kurfürst Maximilian I.
Kurfürst Maximilian II.
Kurfürst von der Pfalz
König Ferdinand
König Friedrich des I. von Preussen
König Ludwig XIII.
König Ottokar von Böhmen
Könige Maximilian Joseph
Könige von Baiern Maximilian Joseph
Königin von Baiern
Königin von Frankreich M. Antonia
Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern
Königlichen Oberfinanz-Präsidenten Freiherrn von Asbeck
Königs Ludwig von Ungarn
Königs von England
Königs von Pohlen
Köriger
L. Jungermann’s
L. Kilian
Laminit
Lauch
Lembke, Johann Philipp
Liberi
Liechtenstein, Fürst von
Lorain
Lorenzoni
Lorrens
Ludwig Burnaccini’s
Ludwig Quaino
Ludwig von Drouin
Luitprand
Lukas
Lukas Am Ort
Lukas Kilian
Lukas Müller Cranach
Lukas v. Leyden
M. A. Buonaroti
M. A. Raymondi
M. Angelo Caravaggio
M. Anton Raymondi
M. Curtius
M. Kager
M. Sibilla Merian
M. de Voos. Gandellini
M. v. Schlicher
Magdalena H. Wilhelm des V. Tochter
Magnus
Maria die Schwester Aarons
Mark Antonio
Markgraf Karl
Marperger
Marquard Treu
Marthin Hessen
Martin
Martin Frey
Martin Knoller
Martin Schuster
Martin Schön
Marx Leonard Rehlinger
Mathaeus Küsell
Mathias Schilcher
Mathias Sommer
Mathias v. Schilcher
Mathäus
Mathäus Boblinger
Mathäus Ensinger
Matthias Schilcher
Maximilian Joseph König von Baiern
Maximilians des III.
Mayr
Melchior
Mengs
Mettenleiter
Michael Herr
Michael Kestner
Michael Söckler
Michael Wohlgemuth
Minischeck, Graf von
Moritz Kellerhoven
Murat
Mylord Oßulston
Mächselkircher, Gabriel
März.
Mühlen
Müller Lukas
München
Nahl
Nalli
Niklas Bion
Niklas Gabler
Niklas Juvenet
Niklas Poily
Niklas Stuber
Oefele
Oeffele
Oeffele, Franz Ignatz
Oswald Onger
Ott
Otto von Wittelsbach
P. Cocks
P. Danhauer
P. Decker.
P. Heschler
P. P. Werner
Papillion
Paskal
Paul
Paul Bril
Paul Decker
Paul Juvenel
Paul von Stetten
Pens, Georg
Persalter
Petel
Petel, Georg
Peter
Peter Candido
Peter Candito
Peter Liberi
Peter Weih
Peter de Witte
Peter van Bemmel
Pfalz, Kurfürst von der
Pfalzgraf Karl Gustav
Pfeffel
Ph. A. Kilian
Philipp Jakob Mayr
Philipp Lauri
Pleydenwurf, Wilhelm
Popp
Porsenna, dem Könige der Hetrurier
Potma, auch Bodma Jakob
Preißler, Joh. Justin
Prinzen Eugen von Savoien
Prinzen Moriz
Professor B. v. Siebold
Professor Drechsel
Professor Reusch von Helmstädt
Pruker, Niklas
Raph. Sadeler
Raphael
Raphael Morghen
Raphaels
Raphaels Sanzio d’Urbino
Raspe
Rembold, Mathäus
Remshart
Ritter Marati
Roman Boos
Roth
Rotthammers
Rubens
Rugendas
Rumford, Graf von
Röth
S. Böhm.
S. Degler Johann
S. Feierabend
S. Geßner
Saila, Tochter des Jephte
Salern, Joseph Graf von
Salomon Graf
Salomon Kleiner
Salvator Rosa
Salvator Rosa’s
Sandrart
Sandrart, Susanna Maria von
Sassoferrato
Schwarz
Schäfler
Schöpf von Bonn
Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Baiern
Se. Maj. den König
Se. Majestät der König
Sebastian
Sebastian Kircher
Sigmund Graf von Haimhausen
Solimena
Spangenberg
Spauer, Joseph Graf von
Steenwyk’s
Steingruber
Stephan Schmidt, Möller
Stephan, Joseph
Straub
Strixner
Strobel’s
Susanna
Susanna Sandrart
T. Stimmer
Tachmeyer
Thanner
Thomas Macolini
Thomas von Aquin
Tischbein
Titian
Tobias Baader
Treu, Joh. Jos. Christoph
Trier, Clemens Wenzeslaus Kurfürst von
Truchsessen von Waldburg
Tänzel, Michael
Törring Stein, Alwig Graf von
Ubaldini
Ulisses Aldrovando
Ungar, Oswald
Unger
V. Dorner
V. Göthe
V. Kretz
V. Mannlich
V. Sperges
Van Mieris
Van Schalken
Van der Werff
Vasari
Vasthi, Gemahlin des Königs Ahasverus
Vesals
Vesari
Vizekönig Elliot
Von Bourguing
W. Pleydenwurf
Weiß
Wenzesl. Dan. Gutwein
Wesel
Wibrand van Geest
Wilhelm V. von Bayern
Willebort
Witte
Wolf
Wolf, Andreas
Wolff Löffelholz von Kolberg
Zimmermann
Relation wählen:
Keine Angabe
Mutter
Vater
Kind
Geschwister
Verwandter
Lehrmeister
Ehepartner
Familie
Werk
Patron
Organisation:
5ten Klasse zu Landshut
Abtei Michaelfeld
Abtei Reichenbach
Abtei Rohr, unweit Abensberg
Abtei Speinshart
Abtei Waldsassen
Abtei Weihenstephan
Academia Carolo-Albertina
Academia Recuperatorum
Academia Recuperatorum zu Padua
Academiae Caesareo-Leopoldinae curiosorum Naturae
Academiae nat. curios
Academie francaise zu Paris
Ackerbaugesellschaft
Advokaten Collegium zu Nürnberg
Akad. d. Wissensch. in München
Akademie
Akademie Augsburg
Akademie Berlin
Akademie Naturae curiosorum
Akademie St. Lucas
Akademie degli aspiranti in Corregliano
Akademie der Kräuterwissenschaft und Untersuchung natürlicher Dinge zu Kortona
Akademie der Künste zum heil. Lukas in Rom
Akademie der Musik in London
Akademie der Naturforscher
Akademie der Naturforscher zu Nürnberg
Akademie der Wissensch
Akademie der Wissenschaften
Akademie der Wissenschaften an der philosophischen Klasse
Akademie der Wissenschaften in Berlin
Akademie der Wissenschaften in Erfurt
Akademie der Wissenschaften in Mannheim
Akademie der Wissenschaften in München
Akademie der Wissenschaften physikalischer Klasse in München
Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Akademie der Wissenschaften zu Bologna
Akademie der Wissenschaften zu Erfurt
Akademie der Wissenschaften zu London
Akademie der Wissenschaften zu Mannheim
Akademie der Wissenschaften zu Montpellier
Akademie der Wissenschaften zu München
Akademie der Wissenschaften zu Stockholm
Akademie der bildenden Künste
Akademie der bildenden Künste in Düsseldorf
Akademie der bildenden Künste in München
Akademie der bildenden Künste zu München
Akademie der bildenden Künste zu Wien
Akademie der schönen Künste
Akademie der schönen Künste in Berlin
Akademie in Baireuth
Akademie nach Petersburg
Akademie nat. curios
Akademie nützlicher Wissenschaften
Akademie nützlicher Wissenschaften in Erfurt
Akademie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt
Akademie von Florenz
Akademie von christlichen Philosophen
Akademie zu Baireuth
Akademie zu Bologna u. Parma
Akademie zu Bononien
Akademie zu Florenz
Akademie zu London
Akademie zu Mailand
Akademie zu Mannheim
Akademie zu Nürnberg
Akademie zu Padua
Akademie zu Paris
Akademie zu Parma
Akademie zu Schemnitz
Akademie zu Upsala
Akademie zu Wien
Akademie zum heil. Lukas
Akademieen zu Wien und Augsburg
Akademien Erlangen, Iena, Halle und Leipzig
Akademien der Künste und Wissenschaften zu Roveredo, Göttingen und Augsburg
Akademien der Wissenschaften zu Berlin, Göttingen, Erfurt, Petersburg
Akademien der Wissenschaften zu München und Roveredo
Akademien der Wissenschaften zu München, Göttingen, Harlem, Rotterdam und Heidelberg
Akademien der Wissenschaften zu Petersburg, London, Berlin, München, Mannheim, Upsal, und Roveredo
Akademien der Wissenschaften zu Petersburg, zu Paris, Rouen, Montpellier, Harlem
Akademien der Wissenschaften, und der Künste
Akademien zu München, Erfurt, Göttingen und Erlangen
Altdorf
Altdorfer Societatem medicam
Altdorfische teutsche Gesellschaft
Altdorfischen Universität
Altdorfischen teutschen Gesellschaft
Amberg
Amsterdam
Andre in Offenbach
Ansbach
Ansbachische Gymnasium
Antiquitäten zu Cassel
Arkadier
Arkadische Gesellschaft in Rom
Armen-Schule nach Gefreeß
Armenkinder-Schule
Armenschule
Auditorio publico zu Regensburg
Auditorium
Auditorium zu Nürnberg
Aufseeischen Erziehungsinstituts zu Bamberg
Aufseeischen Seminars
Aufsessischen Seminarium
Augsburg
Augsburg bei den Jesuiten
Augustiner
Augustinerchorherren
Augustinereremiten
Augustinerkloster nach Constanz
Augustinerkloster zu Regensburg
Augustinerschule
Baden
Baierische Akademie der Wissenschaften
Baierische Akademie der Wissenschaften in München
Baierische Akademie der Wissenschaften in München
Baierische Landesuniversität
Baierische ökonomische Gesellschaft in Burghausen
Baierischen Akademie der Wissenschaften
Baierischen Akademie der Wissenschaften in München
Baierischen Akademie der Wissenschaften zu München
Baierischen Benediktinercongregation
Baierischen Jesuiten Collegien
Baierischen Landesuniversität
Baierischen Predigerinstituts
Baierischen Universität zu Ingolstadt
Baireuth
Bamberg
Bambergischen Universität
Bartholomäer Seminar zu Ingolstadt
Bartholomäer Seminarium zu Ingolstadt
Bartholomäer-Seminars zu Landshut
Bartholomäerkollegium
Basel
Baseler Bibliothek
Benediktiner Communstudium
Benediktiner-Abtei Michaelfeld
Benediktiner-Abtei Prüfening
Benediktiner-Abtei Reichenbach
Benediktiner-Kloster Michaelfeld
Benediktiner-Orden zu Plankstetten
Benediktiner-Orden zu Tegernsee
Benediktiner-Orden zu Thierhaupten
Benediktiner-Orden zu Weissende
Benediktiner-Orden zu Weissennohe
Benediktinerkloster Niederaltaich
Bergakademie
Berlin
Berliner Societät der Wissenschaften
Berlinische Gesellschaft Naturforschender Freunde
Bienengesellschaft in Franken
Bienengesellschaft in der Oberlausnitz
Bildergallerie in München
Bildergallerie zu München
Bischöflich Augsburgischen Priesterseminar zu Pfaffenhausen
Bischöfliche Alumnat
Bischöfliche Clerikalseminar
Bischöflichen Gymnasium
Bischöflichen Lyceum
Bischöflichen Lyceum zu Freysing
Bischöflichen Lyceum zu Regensburg
Bischöflichen Lyceums
Bischöflichen Seminar zu Brixen
Blumenorden
Blumenordens
Bojanowa
Bologna
Bonn
Bourbonischen adelichen Erziehungsstifte
Braunische Museum zu Nürnberg
Braunischen Museum zu Nürnberg
Brug im äussern Walltserland
Burghausen
Burghauser ökonomisch Gesellschaft
Burgtheater
Bützow
Cambridge
Canonie Polling
Carolino
Carolino zu Cassel
Casimirische Gymnasium
Central-Kloster zu Ingolstadt
Central-Veterinär-Schule zu München
Chemnitz
Churf. Kapelle zu München
Churf. Seminars in München
Churfürstl. Hof-Theaters
Churfürstl. Hofmusik
Churfürstl. Hofmusik in München
Churfürstl. Hoforchester
Churfürstl. Hoftheater
Churfürstliche Hof-Operntheater in München
Churfürstliche Seminar zu Mannheim
Churfürstliche Theater
Churfürstlichen Hoftheater zu Mannheim
Cisterzienser-Orden zu Walderbach
Clerikal-Seminar
Clerikal-Seminars
Clerikalseminar zu Würzburg
Coburg
Collegii
Collegii illustris
Collegii medici in Augsburg
Collegio Carolino
Collegio medico zu München
Collegium Carolinum zu Braunschweig
Collegium bey St. Salvator
Collegium medicum
Collegium nach Braunschweig
Collegium physicum
Collegium zu St. Salvator in Augsburg
Collegiums bei St. Anna
Commercio litterario physico-technico-medico
Commun-Unterrichtsanstalt der Baierischen Benediktinerklöster
Communstudium der Baierischen Benediktiner Congregation
Communstudium der Baierischen Benediktiner-Congregation
Communstudium der baierischen Benediktiner Congregation
Conseil des Mines zu Paris
Conseils des mines zu Paris
Convikte
Cölln
Daisenberger
Damenstiftes zu Hall am Inn
Daselbst
Deggendorf an der Donau
Denkendorf
Dillingen
Dillingen die Gymnasialklassen
Dominikaner
Domschule zu Magdeburg
Domstifte zu Eichstädt
Dorfschule zu Gnadenberg
Dortmund
Dresdener Gallerie
Dresdner Bildergallerie
Dresdner Gallerie
Döbelin’s Gesellschaft
Düsseldorfer Gallerie
Düsseldorfer Kunstakademie
Egid. Auditorio zu Nürnberg
Egidianischen Auditorium
Egidienschule
Egidische Gymnasium
Egidische Gymnasium seiner Vaterstadt
Egidischen Auditorium
Egidischen Auditorium seiner Vaterstadt Nürnberg
Egidischen Auditorium zu Nürnberg
Egidischen Gymnasium
Egidischen Gymnasiums
Egidischen Gymnasiums zu Nürnberg
Egydianischen Auditorium
Egydienschule
Egydische Gymnasium
Egydischen Auditorio
Egydischen Auditorium
Egydischen Gymnasium
Egydischen Gymnasium zu Nürnberg
Eichstädt
Elementar- oder teutschen Schulen zu München
Elementarschule des Ortes
Elementarschulen zu Dillingen
Ellwangen
Endterischen Bücherverlag
Engelbertischen Kunstverlag
Engelbrechtischen Verlag
Englischen Gesellschaft zur Beförderung der Erkenntniß Christi
Erding
Erfurt
Erlangen
Erlangen am Gymnasium
Erlangen an das Gymnasium
Erlanger teutschen Gesellschaft
Erlangische Institut der Moral und schönen Wissenschaften
Erlangische teutsche Gesellschaft
Erlangischen Teutschen Gesellschaft
Erlangischen teutschen Gesellschaft
Ernestinischen Seminars
Erzherzoglichen hohen Schule
Erziehungs-Stifte im Schlosse Ecouen
Erziehungsinstitut des oberpfälzischen Klosters Michlfeld
Erzstiftes zum heil. Emeram in Regensburg
Faberbräu-Theater
Falterschen Musikhandlung zu München
Feiertagsschule
Felix Halmischen Kunsthandlung
Felix Halmsche Kunsthandlung
Felix Halmschen Kunstverlag in München
Ferme zu Paris
Feyertagsschule
Frankfurt am Main
Franziskaner
Frauenaurach
Freimaurer
Freyburg
Freyburg im Breisgau
Freysing
Freysing die Gymnasialklassen
Freysingische Priesterhaus
Friedrich Alexanders Schule zu Neustadt
Frosch- und Insekten-Werkes
Fulda
Fürstbischofliches Hoftheater zu Passau
Fürsten-Collegiums
Fürstenschule in Neustadt
Fürstenschule zu Heilsbronn
Fürstenschule zu Neustadt an der Aisch
Fürstl. Kapelle in Cassel
Fürstl. Orchester
Fürstl. Orchester zu Wallerstein
Fürstl. Taxischen Hofmusik in Regensburg
Fürstlich Taxischen Hoforchester
Fürstlich Taxissches Hoforchester
Fürstlich von Thurn und Taxischen Orchesters zu Regensburg
Gallerie in Dresden
Gallerie in Schleißheim
Gallerie nach Düsseldorf
Gallerie zu Dresden
Gallerie zu Düsseldorf
Gallerie zu Leopoldskron
Gallerie zu München
Gallerie zu Salzdahlum
Gallerie zu Schleißheim
Gallerieen in München
Gallerien zu Manheim und Berlin
Gallerien zu München
Gallerien zu München und Schleißheim
Gemeinde Schule
Gemälde-Gallerie
Gemälde-Gallerie in München
Gemäldegallerie
General-Strassen- und Wasserbau-Direktion zu München
Generallandes-Direktion zu München
Georgia Augusta zu Göttingen
Georgianische Collegium
Gesellschaft Naturforschender Freunde
Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin
Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin
Gesellschaft der Alterthümer und Künste
Gesellschaft der Freunde der schönen Wissenschaften
Gesellschaft der Naturforscher zu Berlin
Gesellschaft der Wissenschaften in Frankfurt an der Oder
Gesellschaft der freyen Künste in Leipzig
Gesellschaft der freyen Künste und Wissenschaften
Gesellschaft des Felix Berner
Gesellschaft des Schauspiel-Direktors von Hofmann
Gesellschaft des Schauspieldirektors Theobald Marchand
Gesellschaft des Schauspielunternehmers Rössel
Gesellschaft des Schauspielunternehmers Teichmann
Gesellschaft des Voltolini
Gesellschaft freyer Künste in Leipzig
Gesellschaft für Beförderung vaterländischer Industrie in Nürnberg
Gesellschaft für den Glauben zu Stockholm
Gesellschaft naturae curiosorum
Gesellschaft zur Beförderung der geistl. Beredsamkeit und Katechetik, oder das sogenannte Predigerinstitut
Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Industrie
Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Industrie in Nürnberg
Gesellschaft zur Vertheidigung der christlichen Religion in Haag
Giessen
Gießen
Gompat in Augsburg
Gotha
Gottlieb Heßischen Verlag zu Augsburg
Grimma
Grimmer’s Gesellschaft
Großmannischen Theaters zu Hanover und Bremen
Gymasium zu Salzburg
Gymnasial Klasse zu Salzburg
Gymnasial Klassen
Gymnasial Klassen zu Nürnberg
Gymnasial Studien
Gymnasial- und Lyceal-Studien
Gymnasial-Klassen
Gymnasialklasse
Gymnasialklassen
Gymnasialklassen bey St. Anna
Gymnasialklassen in Baireuth
Gymnasialklassen in Coburg
Gymnasialklassen in Hof
Gymnasialklassen in München
Gymnasialklassen in seiner Vaterstadt
Gymnasialklassen seiner Vaterstadt
Gymnasialklassen zu Amberg
Gymnasialklassen zu Hof
Gymnasialklassen zu Straubing
Gymnasialschulen in Münnerstadt
Gymnasien
Gymnasien der Jesuiten
Gymnasien in Augsburg und Constanz
Gymnasien in Baiern
Gymnasien von Erlangen und Baireuth
Gymnasien zu Baireuth und Erlangen
Gymnasien zu Freysing und Salzburg
Gymnasien zu Hof
Gymnasien zu Ingolstadt, Neuburg an der Donau und zu Freysing
Gymnasien zu Nürnberg und Wismar
Gymnasien zu Nürnberg, und zu Neustadt an der Aisch
Gymnasien zu Weimar und Baireuth
Gymnasien zu Würzburg und Münnerstadt
Gymnasio
Gymnasio poetico
Gymnasio seiner Vaterstadt
Gymnasium
Gymnasium zu Baireuth
Gymnasium Amberg
Gymnasium bei St. Anna
Gymnasium daselbst
Gymnasium der Jesuiten
Gymnasium des Böhmischen Stiftes Töpl
Gymnasium des grauen Klosters zu Berlin
Gymnasium illustre nach Coburg
Gymnasium illustre zu Korbach
Gymnasium in Ansbach
Gymnasium in Augsburg
Gymnasium in Baireuth
Gymnasium in Hof
Gymnasium in Münnerstadt
Gymnasium in Nürnberg
Gymnasium in Stuttgart
Gymnasium in Wezlar
Gymnasium in Zweybrücken
Gymnasium nach Amberg
Gymnasium nach Ansbach
Gymnasium nach Baireuth
Gymnasium nach Coburg
Gymnasium nach Erlangen
Gymnasium nach Gera
Gymnasium nach Hof
Gymnasium nach Nürnberg
Gymnasium nach Oettingen
Gymnasium nach Presburg
Gymnasium nach Regensburg
Gymnasium nach Salzburg
Gymnasium nach Würzburg
Gymnasium poeticum
Gymnasium poeticum zu Regensburg
Gymnasium seiner Vaterstadt
Gymnasium und Auditorium Egid. zu Nürnberg
Gymnasium und Lyceum
Gymnasium und Lyceum zu Landshut
Gymnasium und Lyceum zu München
Gymnasium zu Regensburg
Gymnasium zu Amberg
Gymnasium zu Ansbach
Gymnasium zu Augsburg
Gymnasium zu Baireuth
Gymnasium zu Bamberg
Gymnasium zu Breslau
Gymnasium zu Brieg
Gymnasium zu Bruchsal
Gymnasium zu Burghausen
Gymnasium zu Coburg
Gymnasium zu Dillingen
Gymnasium zu Eichstädt
Gymnasium zu Eisenach
Gymnasium zu Erlangen
Gymnasium zu Freysig
Gymnasium zu Geneve
Gymnasium zu Halle
Gymnasium zu Halle in Tyrol
Gymnasium zu Heilbronn
Gymnasium zu Heilsbronn
Gymnasium zu Hof
Gymnasium zu Idstein im Nassauischen
Gymnasium zu Ingolstadt
Gymnasium zu Kaufbeuern
Gymnasium zu Kempten
Gymnasium zu Kloster Heilsbronn
Gymnasium zu Landshut
Gymnasium zu Linkioping
Gymnasium zu Mainz
Gymnasium zu Mergentheim
Gymnasium zu München
Gymnasium zu Münnerstadt
Gymnasium zu Nürnberg
Gymnasium zu Oehringen
Gymnasium zu Oehringen im Hohenlohischen
Gymnasium zu Regensburg
Gymnasium zu Salmannsweil
Gymnasium zu Salzburg
Gymnasium zu St. Anna
Gymnasium zu St. Anna in Augsburg
Gymnasium zu St. Egidien
Gymnasium zu St. Egydien
Gymnasium zu St. Salvator
Gymnasium zu Thorn
Gymnasium zu Ulm
Gymnasium zu Weimar
Gymnasium zu Würzburg
Gymnasium zum grauen Kloster
Gymnasium zum heil. Egid
Gymnasium zur heil. Anna
Gymnasiums
Gymnasiums am grauen Kloster zu Berlin
Gymnasiums seiner Vaterstadt
Gymnasiums und Lyceums zu München
Gymnasiums zu Ansbach
Gymnasiums zu Erlangen
Gymnasiums zu Hof
Gymnasiums zu Landsberg
Gymnasiums zu Landshut
Gymnasiums zu St. Anna in Augsburg
Gymnasiums zu Zweybrücken
Gynasium zu München
Görlitz
Göttingen
Göttinger histor. Instituts
Götzische Kunsthandlung
Hagensche Kunstsammlung zu Nürnberg
Hagenschen Kunstsammlung zu Nürnberg
Haidischen Kunstverlag
Hall in Tirol
Halle
Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe
Hamm
Haslmeyer’s Gesellschaft
Hebammenschule
Heidelberg
Heilbronn
Heilbronner Gymnasium
Heiligenstadt
Heilsbronn
Heilsbronn im Ansbachischen
Helmstadt
Helmstädt
Herzogl. Sachsen-Gothaischen Hofbibliothek
Herzoglich Marianischen Landesakademie
Hildesheim
Hirschberg
Hof
Hof- und National-Theater
Hof- und National-Theater nach München
Hof- und National-Theater zu München
Hofbibliothek Wien
Hofkapelle des Churfürstens von Pfalzbaiern
Hofkapelle des Markgrafen zu Ansbach
Hofkapelle in München
Hofkapelle nach Baireuth
Hofkapelle zu Ansbach
Hofkapelle zu Bonn
Hofkapelle zu München
Hofkapelle zu Wien
Hofmusik
Hofmusik des Fürstbischofs von Freising
Hofmusik des Fürsten von Thurn und Taxis
Hofmusik des Herzogs zu Schwerin
Hofmusik des Hrn. Fürsten von Thurn und Taxis
Hofmusik in Mannheim
Hofmusik in München
Hofmusik zu Eisenach
Hofmusik zu Mannheim
Hofmusik zu München
Hoforchester
Hoforchester des Fürsten von Thurn und Taxis
Hoforchester des Markgrafen von Ansbach
Hoforchester in München
Hoforchester von Baireuth
Hoforchester von Mannheim
Hoforchester zu Eichstädt
Hoforchester zu Mannheim
Hoforchester zu München
Hoforchester zu Stuttgard
Hoforchester zu Stuttgart
Hoftheater
Hoftheater in Mannheim
Hoftheater in München
Hoftheater nach Mannheim
Hoftheater nach München
Hoftheater zu München
Hoftheater zu Schwetzingen
Hoftheatern zu München und Stuttgard
Humaniora zu Nürnberg
Iesuiten in Augsburg
Iesuiten zu Mindelheim
Iesuiten-Kollegiums zu Augsburg
Iesuitengymnasium
Iesuitenkollegium zu Koblenz
Illuminaten Orden
Incognitorum Literariorum Societas
Inferiora zu Heilbronn
Ingolstadt
Ingolstadt, Heidelberg und Salzburg
Insbruck
Insbruk
Institut
Institut der Moral und der schönen Wissenschaften in Erlangen
Institut der Moral und schönen Wissenschaften zu Erlangen
Instituts der Moral und der schönen Wissenschaften
Instituts der Moral und der schönen Wissenschaften zu Erlangen
Instituts der Moral und schönen Wissenschaften zu Erlangen
Instituts der Staatswirthschaft
Iohannaeum
Isar-Societät
Isargesellschaft
Iuristenfakultät zu Landshut
Jena
Jenaer mineralogische Gesellschaft
Jenaer mineralogischen Gesellschaft
Jeremias Wolfischen Kunstverlag
Jesuiten Collegium
Jesuiten Collegium zu St. Salvator in Augsburg
Jesuiten Collegiums zu Neuburg an der Donau
Jesuiten Schulen nach Würzburg
Jesuiten die lateinischen Schulen
Jesuiten in Augsburg
Jesuiten zu Mindelheim
Jesuiten-Seminar zu Amberg
Jesuitenorden
Jesuitenschulen zu Augsburg
Jesuitenschulen zu Landshut und München
Johanniter
Johanniter-Ordens
Josephs Akademie in Wien
Juliusspital
K Akademie der Wissenschaften in München
K. Akademie der Wissenschaften in München
K. Akademie der Wissenschaften zu Berlin
K. Baierische Akademie der Wissenschaften
K. Hofmusik in München
K. Hoftheater zu München
K. K. Hofkapelle zu Wien
K. K. Hofmusik
K. K. Hoftheater
K. K. Hoftheater in Wien
K. K. National-Instituts von Frankreich in Paris
K. K. Theatern in Wien
K. K. medizinisch chirurgischen Josephinischen Akademie in Wien
K. Pagerie zu München
K. Würtembergische Hoftheater
K. baier. Akademie der Wissenschaften in München
K. histor. Instituts zu Göttingen
Kadetencorps zu München
Kadetenkorps zu Wienerisch Neustadt
Kadetenschule zu Petersburg
Kais. Hoftheater
Kais. Hoftheater zu Wien
Kais. Kapelle
Kaiserl. Akadedemie der Naturforscher
Kaiserl. Akademie
Kaiserl. Akademie der Naturforscher
Kaiserl. Akademie in Petersburg
Kaiserl. Akademie zu Wien
Kaiserl. Bibliothek in Wien
Kaiserl. Franciscischen Akademie zu Augsburg
Kaiserl. Kunst-Akademie zu Wien
Kaiserl. Leopoldinischen Akademie der Naturforscher
Kaiserl. franz: Instituts zu Paris
Kaiserlich Franciscische Akademie zu Augsburg
Kaiserlich privilegirten Franciscischen Reichs- und Kunstakademie zu Augsburg
Kaiserliche Akademie
Kaiserliche Akademie der Naturforschenden Freunde
Kaiserliche Akademie der Naturforscher
Kaiserliche Akademie der Naturfoscher
Kaiserliche Franciscische Akademie freyer Künste zu Augsburg
Kaiserlichen Akademie der Naturforscher
Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg
Kaiserlichen Akademie zu Roveredo
Kameralschule zu Heidelberg
Kandidaten des Predigtamtes zu Nürnberg
Kapelle des Markgrafen von Anspach und Baireuth
Kapuziner
Karmeliten
Karmeliter
Karolinum zu Braunschweig
Kassel am Carolinum
Kempten
Kgl. Gallerie
Kgl. Gallerie und Akademie der bildenden Künste
Kgl. Gallerie zu München
Kgl. Hofbibliothek zu München
Kgl. Residenz zu München
Kgl. Steuer-Vermessungs-Commission in München
Kgl. b. Gallerien
Kiel
Klaubersche Kunsthandlung
Klaubersche und Engelbrechtische Kunsthandlung
Klerikal-Seminar zu Regensburg
Kloster
Kloster Aldersbach
Kloster Andechs
Kloster Banz
Kloster Benediktbeuern
Kloster Berchtholsgaden
Kloster Bergen
Kloster Dietramszell
Kloster Dießen
Kloster Heilig Kreuz zu Augsburg
Kloster Kaisheim
Kloster Mallersdorf
Kloster Mayingen
Kloster Meran
Kloster Michelfeld
Kloster Michelfeld in Marksteft
Kloster Oberalteich
Kloster Ottobeuren
Kloster Polling
Kloster Prüfening
Kloster Rebdorf bei Eichstädt
Kloster Reichenbach
Kloster Roth
Kloster Rott am Inn
Kloster Scheyern
Kloster Seminar
Kloster Speinshart
Kloster St. Emmeram
Kloster St. Johann
Kloster St. Ulrich und Afra
Kloster Steingaden
Kloster Tegernsee
Kloster Thierhaupten
Kloster Weiern
Kloster Weltenburg
Kloster Weyarn
Kloster Windberg bei Straubing
Kloster Zum Heiligen Kreuz in Donauwörth
Kloster Zwifalten
Kloster den theologischen Lehrstuhl
Kloster der mindern Brüder des heil. Franz von Paul in der Vorstadt Au bei München
Kloster zum heil. Kreuz
Kloster zum heil. Theodor in Bamberg
Kloster-Schule zu Tegernsee
Kloster-Seminar zu Polling
Kloster-Seminar zu Tegernsee
Klosters Andechs
Klosters Inderstorf
Klosters Weihenstephan
Klosters zum heil. Kreuz in Augsburg
Klosterschule
Klosterschule Prüfening
Klosterschule zu Bergen bey Magdeburg
Klosterschule zu Maulbrunn
Klosterschule zu Wessobrunn
Klosterseminar zu Chiemsee
Klosterseminarien zu Wessobrunn und Fürstenfeld
Klosterseminars
Klöstern zu Ettal, Polling, und Schussenried
Koberwein’s Gesellschaft
Kochische Schauspielergesellschaft
Kollegii medici
Kommunstudium der baierischen Benediktinerkongregation
Konsistorium zu Stuttgart
Kosthaus zu Dillingen
Kremsmünster Studienanstalt
Kreutzherrn in Memmingen
Kunst-Akademie
Kunstakademie
Kunstakademie Nürnberg
Kunstakademie Wien
Kunstakademie zu Augsburg
Kunstakademie zu Nürnberg
Kunstakademie zu Wien
Kunstakademien zu Augsburg, Berlin, Wien und Antwerpen
Kunstsammlungen zu Mannheim
Kunstverlag des Sigmund Feierabend
Kunstverlag des Zana und Kompagnie
Kurbaierische Akademie der Wissenschaften
Kurfürl. Militärakademie
Kurfürstl. Akademie der Wissenschaften in München
Kurfürstl. Akademie der Wissenschaften zu München
Kurfürstliches Kadettencorps
Kurmainzischen Akademie der Wissenschaften in Erfurt
Kurmainzischen Akademie der Wissenschaften zu Erfurt
Kurmainzischen Akademie nützlicher Wissenschaften
Kurpfälzische Gesellschaft der Wissenschaften in Mannheim
Kurpfälzischen in Mannheim
Königl. Akademie der Chirurgie in Paris
Königl. Akademie der Tonkunst
Königl. Akademie der Wissenschaften
Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin
Königl. Akademie der Wissenschaften nach München
Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Königl. Akademie der Wissenschaften zu München
Königl. Akademie in Kopenhagen
Königl. Akademie zu Paris
Königl. Baierischen Lyceum in Salzburg
Königl. Edelknaben-Hause in München
Königl. Französische medizinische Akademie zu Nancy
Königl. Gallerie
Königl. Gallerie zu München
Königl. Gallerien
Königl. Gymnasium
Königl. Hofbibliothek in München
Königl. Hofbibliothek nach München
Königl. Hofbibliothek zu München
Königl. Hofkapelle
Königl. Hofkapelle in München
Königl. Hofmusik
Königl. Hofmusik in München
Königl. Hofmusik zu München
Königl. Hoforchester
Königl. Hoftheater
Königl. Hoftheater in München
Königl. Hoftheater zu München
Königl. Hoftheaters zu München
Königl. Institut der historischen Wissenschaften zu Göttingen
Königl. Kapelle
Königl. Kapelle des Königs beider Sizilien
Königl. Kapelle in München
Königl. Kapelle zu Paris
Königl. Lyzeum in Bamberg
Königl. Medizinal-Comitee in München
Königl. Münzamte in München
Königl. Orchester zu München
Königl. Polnische Kapelle
Königl. Preussenschen privilegirten Wäserschen Gesellschaft
Königl. Societät der Wissenschaften
Königl. Societät der Wissenschaften in Berlin
Königl. Societät der Wissenschaften zu Göttingen
Königl. Studienschule zu Eichstädt
Königl. Theater zu Turin
Königl. b. Akademie der bildenden Künste
Königl. b. Bildergallerien
Königl. b. Gallerie
Königl. b. Gallerien
Königl. b. Hofmusik
Königl. b. Kapelle
Königl. baier. Akademie der Wissenschaften
Königl. baier. Akademie der bildenden Künste in München
Königl. baier. Hausarchive
Königl. baier. Hoforchesters
Königl. topographischen Büreau
Königl. unmittelbaren Steuer-Vermessungs-Commißion
Königliche Akademie Warschau
Königlichen Hoftheater
Königlichen Societät der Wissenschaften
Königlichen weiblichen Erziehungsinstitutes
Königsberg
Künstler-Akademie
Künstler-Akademie zu Augsburg
Künstlerakadedemie zu München
Künstlerakademie
Künstlerakademie Augsburg
Künstlerakademie London
Künstlerakademie München
Künstlerakademie zu Augsburg
Künstlerakademie zu Düsseldorf
Künstlerakademie zu Mannheim
Künstlerakademie zum heil. Lukas
Landesuniversität
Landesuniversität zu Landshut
Landshut
Landwirthschaftlich sittlichen Gesellschaft in Burghausen
Landwirthschaftlichen Gesellschaft in Burghausen
Laurenzer Schule seiner Vaterstadt
Leiden
Leipzig
Leipziger teutsche Gesellschaft der freyen Künste
Leyden
Liceum zu Freysing
Lignitz
Linneische Gesellschaft in London
Lodronisch-Rupertinischen Kollegiums
London
Lorenzer Schule seiner Vaterstadt
Lorenzerschule
Lorenzschule zu Nürnberg
Ludwig-Maximilians-Universität Landshut
Lyceen
Lyceen zu Freysing und Augsburg
Lyceen zu München und Constanz
Lyceum
Lyceum bey St. Salvator
Lyceum in Dillingen
Lyceum in Freysing
Lyceum in Salzburg
Lyceum nach Amberg
Lyceum nach Culmbach
Lyceum nach Freysing
Lyceum nach Straubing
Lyceum seiner Vaterstadt
Lyceum seines Geburtsortes
Lyceum zu Amberg
Lyceum zu Amberg in der obern Pfalz
Lyceum zu Bamberg
Lyceum zu Burghausen
Lyceum zu Culmbach
Lyceum zu Dillingen
Lyceum zu Freysing
Lyceum zu Memmingen
Lyceum zu München
Lyceum zu Salzburg
Lyceum zu St. Salvator
Lyceum zu St. Salvator in Augsburg
Lyceum zu Straubing
Lyceums
Lyceums zu Freysing
Lyceums zu Memmingen
Lyceums zu Nördlingen
Lyzeum
Lyzeum zu Freysing
Magdalenen Schule zu Breslau
Mahlerakademie
Mainz
Malerakademie
Malerakademie Augsburg
Malerakademie Nürnberg
Malerakademie zu Augsburg
Malerakademie zu Baireuth
Malerakademie zu Nürnberg
Malerakademie zum heil. Lukas
Malerakademie zum heil. Lukas zu Rom
Malteser
Mannheim
Mannheimer Orchester
Marburg
Marchand’s Gesellschaft
Martin Engelbrechtische Kunsthandlung
Maulbronn
Medizinal Collegium
Medizinalkollegiums
Meistersänger-Gesellschaft
Mengs Schule
Militärakademie
Militärakademie zu München
Militärakademie zu München
Militärschule zu Berlin
Minoriten-Kloster zu Grätz
Mitglied der kaiserl. Akademie der Naturforscher
Mosheim
Museo Fiorentino T. I. p. 217.;
Museum zu Cassel
Museum zu München
Mönchberg
München
Münchener Hoftheater
Münzamte zu München
Nationalinstitut in Paris
Naturforschende Gesellschaft zu Halle
Naturforschenden Gesellschaft zu Jena
Naturforschenden Gesellschaften in Danzig, Halle, und Zürich
Neuburg an der Donau
Neuburger Seminar
Neustadt
Neustadt an der Aisch
Normalschulen
Nördlingen
Nördlinger Lyceum
Nürnberg
Nürnberg am Gymnasium
Nürnberg die Gymnasialklassen
Nürnbergische Universität Altdorf
Nürnbergischen Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Industrie
Nürnbergischen Pegnitzischen Blumenorden
OSB
Oper zu Mannheim
Opern-Theater in München
Opern-Theater in Stuttgard
Opern-Theater zu Fano
Operntheater in München
Operntheater zu Mannheim
Operntheater zu Prag
Orchester des Churfürstens von der Pfalz
Orchester zu Mannheim
Orden
Ortsschule
Osterode
Oxford
Padua
Pagerie
Pantheon zu London
Paris
Pariser Theater
Parnassus boicus
Passau
Paul von Stettenschen Gemäldesammlung zu Augsburg
Paulaner
Pegnesische Blumenorden
Pegnesische Blumenorden in Nürnberg
Pegnesischen Blumenorden
Pegnesischen Blumenorden zu Nürnberg
Pegnesischen Blumenordens
Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg
Pegnitzischen Blumenordens
Peine
Pfeffels Kunstverlag
Pfeffelschen Kunstverlage
Piaristen
Plenum des königl. General-Kommissariats vom Isarkreise in München
Polling in Baiern
Porcelainfabrike zu Höchst am Main
Porcellainfabrik zu Frankenthal
Porcellainfabrik zu Nimpfenburg
Porzellainfabrik in Meissen
Porzellainfabrik zu Nimpfenburg
Porzellainfabrike zu Nymphenburg
Prag
Praunische Musäum
Praunischen Musäum
Prediger-Seminariums
Preißlerische Zeichnungsakademie
Priester Seminar
Priester Seminar nach Dorfen
Priester Seminars
Priester-Seminar
Priester-Seminars
Priesterseminar
Priesterseminar zu Pfaffenhausen
Priesterseminar zu Salzburg
Priesterseminar zu Würzburg
Priesterseminars zu Eichstädt
Verknüpfung:
UND
ODER
OHNE
Suche mit multiplen Verknüpfungsmöglichkeiten
Suchhinweise