Leonard Becke (GND 129460176)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Becke
Vorname Leonard
GND 129460176
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Becke, (Leonard) ein Stadtmusikus zu Nürnberg, wo er 1730 geboren wurde. Auf der Oboe d’Amour erwarb er sich großen Beifall.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 14 Nächster
Nächster
Eintrag

Fußnoten

  1. Oboe d’Amore, Oboe luongo, franz. Hautbois d’Amour ist ein Blasinstrument, das heut zu Tage sehr wenig mehr gebraucht wird. Es ist sowohl im Baue, als auch in der Behandlung und der Aplikatur wenig von der Oboe verschieden; jedoch hat sie eine kürzere u. mit einer engen Stürzung versehene Stürze, welche einen schwächern und lieblichern Ton verursacht; dann ist sie von größerer Dimension, stehet daher um drei Töne tiefer, und hat einen Umfang von dem kleinern a bis zum zweimal gestrichenen h. Diese Oboe d’Amour wurde erst um das Jahr 1720 bekannt, und kam aus der Ursache ausser Wirkung, weil die Intonation noch schwerer, als auf der gewöhnlichen hervorzubringen, und im Forte der Ton von keiner durchgreifenden Wirkung ist.