Franz Friedrich Frank (GND 123345626)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Frank
Vorname Franz Friedrich
GND 123345626
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Frank, (Franz Friedrich) des Joh. Ulrich Sohn und Schüler, und ein geschickter Maler zu Augsburg 1627. geboren, dessen, meistens in leblosen Gegenständen bestehende, Werke von Kennern sehr geschätzet werden. Ein berühmtes Gemälde von ihm: Jakob und Esau, ist in der St. Annenkirche zu Augsburg. Er starb daselbst in seinem 60. Lebensjahre 1687. B. u. Ph. Kilian haben nach ihm in Kupfer gestochen. v. Stetten. Br. 9. u. S. 309. In der Stiftskirche Obermünster zu Regensburg ist das Altarblatt: die heil. drei Könige; dann in der dortigen alten Kapelle: der sterbende Franz von Assis, von ihm gemalt. Im evangelischen Waisenhause zu Augsburg sind drei Gemälde von ihm: Hiob, den armen Waisen Gaben austheilend; Esther und David, die 1674 gemalt wurden. Der geistl. Rath und Kanonikus von Schneider in München besitzt von seinem Pinsel eine Landschaft auf Kupfer, die eine Jagdparthie und einen Fischfang vorstellt.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 77 Nächster
Nächster
Eintrag