Daniel Geyer (GND 104249552)
Daten | |
Nachname | Geyer |
Vorname | Daniel |
GND | 104249552 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
GEYER (Daniel), Medikus von Regensburg gebürtig. Er wurde nach vollendeten medizinischen Studien und einigen gemachten Reisen Garnisonsmedikus zu Mannheim, und trat dann zu Dresden in König Friedrichs Dienste als dessen Leibarzt.
Es erschien von ihm:
1. Thargellus, Apollini sacer, continens trigam medicam ex regno animali, minerali et vegetabili. 2. De Chantharidibus. 3. De montibus conchiferis et glossopetris Alzaiensibus archipalatinis, 4. Brevis dictami descriptio, Francof. 4. 1684.
Müssiger Reisestunden gute Gedanken, 1730--1735, (enthalten verschiedene zur Physik und Medizin gehörige Sendschreiben).
Noch stehen von ihm verschiedene medizinische Observationen in den Akten der kaiserl. Akademie der Naturforscher, von welcher er Mitglied war. Sowohl in seinen lateinischen, als teutschen Aufsätzen herrscht eine sehr dunkle, ganz verworrene Schreibart, und seine Schriften sind freylich für die heutigen Aerzte ganz und gar nicht mehr brauchbar. Er starb um das Iahr 1736 in einem sehr hohen Alter.
- S. I. I. Mangetti biblioth. scriptorum medicorum. Kobolts bair. Gel. Lex. S. 259. Leipzig. gel. Z. 1735 S. 532.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |