Christian Friedrich Karl Kleemann (GND 116210486)
Daten | |
Nachname | Kleemann |
Vorname | Christian Friedrich Karl |
GND | 116210486 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kleemann, (Christian Friedrich Karl) der Sohn des Universitätsmalers zu Altorf Niklas Moritz Kleemann, (geboren 1690 gestorben zu Nürnberg 1756.) wurde 1735 zu Altorf geboren, lernte die Malerkunst bei seinem Vater, und bildete sein Talent nach dessen Tode, an der Akademie zu Nürnberg unter J. J. Preißler. Im Jahr 1760 heurathete er des berühmten A. J. Rösels von Rosenhof hinterlassene einzige Tochter, und kam so zum Besitz des bekannten Frosch- und Insekten-Werkes. Diese lieferte er unter den Titel: Beiträge zur natürlichen Geschichte der Insekten nach Rösels Methode, eine Fortsetzung, welche 1786 bereits auf 44 Tafeln angewachsen war, und an deren Fortsetzung ihn sein 1789 erfolgter Tod hemmte. Meusels Miszell. XXVII. 175 -- 89. Er hatte mehrere Brüder, welche hier nachfolgen.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |