Jakob Klein (GND 129125377)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Klein |
Vorname | Jakob |
GND | 129125377 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Klein, (Jakob) geboren 1746 zu Wiesensteig (ehemals einer churbaier. Herrschaft in Schwaben, nunmehr zum Königreich Würtemberg gehörig) war ein vortrefflicher Hautlicearbeiter in München. In der dortigen königl. Residenz hängen Meisterstücke von seiner Arbeit. v. Rittersausen, vornehmste Merkwürdigkeiten der Stadt München. S. 55. Westenrieder am a. O. S. 120.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ Die Hautlice-Tapeten-Manufaktur wurde vom Churfürsten Maximilian Emanuel 1720 in München errichtet, und bestand immer in einem sehr blühenden Zustand, den sie vorzüglich den Bemühungen der zwei Meister Jakob Sentini und Joseph Chedeville verdanket.
Kategorie: