Christian Philipp Lindemann (GND 104178892)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Lindemann |
Vorname | Christian Philipp |
GND | 104178892 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Lindemann, (Christian Philipp) geboren zu Dresden 1700, arbeitete als Kupferstecher zu Augsburg und Nürnberg von 1725--1750, wo er eine Reise nach Italien unternahm, und dort zwei Landschaften mit Figuren für Gabbiani stach. Früher noch, 1733 nämlich, arbeitete er an le Plat’s Sammlung antiker Statuen der Dresdner Gallerie. Das Titelblatt von München’s Schriftenbuche (1744) ist nach Dietrich’s Zeichnung ebenfalls von ihm gestochen. Füßli allgem. Künstler-Lexikon. (Zürich 1809.) S. 707.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: