Joh. Nepomuk Muxl (GND 119542242)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Muxl
Vorname Joh. Nepomuk
GND 119542242
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Muxl, (Joh. Nepomuk) geb. zu Bezau 1745, ein geschickter Bildner zu München, der unter des Churfürsten Karl Theodors Regierung Titular Hofbildhauer geworden. Westenrieder S. 406. Er ist ein Schüler des berühmten Joh. Baptist Rath, machte Reisen nach Mannheim, und dann nach Niederdeutschland, Preußen etc. wo er verschiedene Arbeiten, von seiner Hand verfertiget, zurückließ. Unter den Grabmälern der Stadt München zeichnen sich von seinem Meissel das Ibelsche und Reinwellersche s. a. vorzüglich aus. In der Kirche zu Berg am Laim, nächst München, ist der Erzengel Michael von ihm zu sehen, und im Königlichen Hofgarten zu Nimpfenburg sind zwey Statuen: Apollo und Flora, aus Stein von ihm geformt, aufgestellt. Nunmehr ist er wirklicher Hofbildhauer geworden.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 213 Seite 214 Nächster
Nächster
Eintrag