P. Placidus Maria Pichler (GND 129479950)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Pichler
Vorname P. Placidus Maria
GND 129479950
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Pichler, (P. Placidus Maria), zu Pfaffenhofen an der Ilm 1721 geboren, widmete sich den Wissenschaften, und der Musik, gieng 1741 in den Benediktiner-Orden zu Thierhaupten, und wurde 1744 zum Priester geweiht. Da es ihm in diesem Kloster nicht gefiel, verlangte er nach dem Kloster Scheuern, welches ihm 1772 auch bewilliget worden. Er war ein vortrefflicher Organist, und zeichnete sich dergestalt aus, daß viele Organisten nach diesem Kloster reiseten, um ihn die Orgel spielen zu hören. Durch Kompositionen verewigte er indessen seinen Namen nicht. Aber auch in Scheuern blieb er nicht lange, sondern reiste nach Venedig, wo er im Kloster bei St. Georg daselbst aufgenommen wurde, und 1796 gestorben ist.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 246 Seite 247 Nächster
Nächster
Eintrag