Karl Restallino (GND 117522740)
Daten | |
Nachname | Restallino |
Vorname | Karl |
GND | 117522740 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Restallino (Karl), zu Zornasco im Königreiche Italien 1776 geboren, lernte die Anfangsgründe der Zeichen- und Malerkunst in der Gallerie zu München unter der Leitung des Hofkammerraths und Vize-Direktors Jakob Dorner, und bildete sich dann vollends beim Hofmaler Mathias Klotz. Er unternahm hierauf Reisen nach Dresden und Berlin, und endlich auch nach Italien. Anfangs malte er in Oel, widmete sich aber in der Folge ganz der Miniaturmalerei, worin er solche große Fortschritte machte, daß er 1808 als Königl. Hofmaler zu München mit Gehalt angestellt wurde. Unter seine vorzüglichsten Gemälde in Miniatur gehören: die Porträte Ihrer Majest. des Königs und der Königin von Baiern, der verwittweten Herzogin von Pfalzzweibrücken, Maria Amalie Königl. Hoheit, und der verwittweten Churfürstin von Pfalzbaiern, Maria Leopoldine Durchl. Kenner zählen ihn unter die ersten der jetzigen Künstler in Miniatur-Gemälden.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |