Suche
10 Treffer.
geboren | gestorben | Ort | Tätigkeit | Wirkungsgebiet | Organisation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bauder, Johann Friedrich (GND 11944416X) | 1711 | 1791 | Altdorf Hersbruck Baiern Oesterreich Mähren Schlesien Brandenburg Sachsen Burghausen | Bürgermeister Lebküchnerey Geschäften in Eisenwaaren Wein und Hopfen Handel errichtete eine Marmorfabrik Altdorfischen Stadtrath ältesten Bürgermeisters Commerzienrathes | Wissenschaft | ökonomische Gesellschaft zu Burghausen |
Bergmann, Michael Adam von (GND 116133341) | 1733 | München Ingolstadt | Stadtoberrichter und Bürgermeister in München gelang es ihm auch, beym Stadtmagistrate angestellt zu werden Stadtoberrichters Bürgermeister Vormundschaftsamt Mühlrichter- und Bussamt Polizeyrath Hochherrn beym Spital zum heil. Geist | Wissenschaft | kurbair. Akademie der Wissenschaften Lyceum seiner Vaterstadt kurfürstliche Akademie der Wissenschaften zu München | |
Dolp, Daniel Eberhard (GND 100110495) | 1702 | 1771 | Nördlingen Halle | Bürgermeister Konsulenten Protoscholarch | Wissenschaft | Universität zu Halle |
Fels, Jakob (GND 116461179) | 1730 | 1773 | Lindau am Bodensee Lindau | Bürgermeister Lizentiat der Rechte Rathsconsulent zu Lindau Lehenträger in der Weissenau Syndikus Assessor des Konsistoriums höspitalischer Lehenvogt Lehenträger der gräflichen Häuser Waldburg Mitglied des geheimen Raths der damaligen Reichsstadt Lindau Assessor der Oekonomie-Deputation Präses des Ehegerichts und Konsistoriums Lehenvogt von den alten bürgerlichen Gütern Kriegsrath Assessor bei Rechnungs-Revisions Deputation Steuerherr | Wissenschaft Politik | |
Kress von Kressenstein, Christoph Carl (GND 116523034) | 1723 | 1791 | Nürnberg Halle Wien St. Claren Pillenreuth | Kriegs Oberster Studium der Rechte arbeitete er im Stadtarchiv Assessor am Landgerichte Wege Amtmann Losungsrath Senator Bürgermeister Präsident des Reichsstädtischen Kriegs Collegiums zweyter Losunger zweyter Vorstand des Losungsamtes Kaiserlicher wirklicher Rath Kronhüter Verwahrer der Reichskleinodien des Fränkischen Kreises Kriegsrath Mitglied des ältern geheimen Rathes Oberpfleger von St. Claren und Pillenreuth Pfleger der Mendelischen Stiftung Mitglied der unmittelbaren Reichs Ritterschaft in Franken des Ritterortes Altmühl erster Ausschuß | Wissenschaft Politik | Gymnasium seiner Vaterstadt Egydianischen Auditorium Halle Teutsche und Niederländische Universitäten |
Lahner, Leonhard Christoph (GND 123161568) | 1738 | 1804 | Nürnberg | Notarius Schreiberey Rechten Notariat Malz- und Gerstenschreiber Sollicitator bey dem Bürgermeisteramt Hofmeister im Martha-Spital | Wissenschaft Politik | Lorenzerschule |
Ledermüller, Martin Frobenius (GND 116852844) | 1719 | 1769 | Nürnberg Frankfurt Regensburg Jena Coburg Luxemburg Dietenhofen Metz Strasburg Römhild Dresden Schweinfurt Würzburg Erlangen Baireuth Leineck Mannheim | Fourier gemeiner Soldat Sergeant Sekretär Dienste Landkartenzeichnen Notarius Legations-Sekretär Nützelische Verwaltung Sollicitator bei dem Bürgermeisteramt Prokurator bei dem Stadt- und Ehegericht Beisitzer des Kaiserl. befreiten Forst- und Zeidelgerichts physikalischen Untersuchungen und mikroskopischen Beobachtungen Justizrathes | Wissenschaft | lateinischen Schule seiner Vaterstadt Universität zu Jena Altdorfischen teutschen Gesellschaft Kaiserl. Akademie der Naturforscher |
Müller, Lukas (GND 118522582) | 1472 | 1553 | Cronach Mainkreise des Königreichs Baiern Wittenberg Weimar München Innsbruck Augsburg Banz (im Mainkreise) | Malerkunst chursächsischer Hofmaler Bürgermeister in der Stadt Wittenberg | Kunst | Königl. Gallerie zu München Bildergallerie in München |
Tröltsch, Georg Christian von (GND 117420255) | 1731 | 1813 | Nördlingen Erlangen | Medikus Arzneiwissenschaft Mitglied des innern Raths Bürgermeister Fürstbischöflich Freysingischer, Regensburgischer, und Ellwangischer, dann seit 1759 Fürstlich Oettingischer Hofrath Leibmedikus | Wissenschaft | Erlangen |
Wegelin, Johann Reinhard (GND 100679781) | 1689 | 1764 | Lindau am Bodensee Lindau Jena Genf Wien Isny Kempten | Bürgermeister Legations Sekretär Sachsen Coburgischen Rath und Agenten Rathskonsulenten Kanzleyverwalter Konsulenten Syndikus Consulent | Wissenschaft Politik | Lyceum seiner Vaterstadt Universität zu Jena |