Suche
42 Treffer.
geboren | gestorben | Ort | Tätigkeit | Wirkungsgebiet | Organisation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Braun, Heinrich (GND 118659871) | 1732 | 1792 | Aham München Trossberg Regierungsbezirks Burghausen Tittmoning Salzburg Tegernsee Rott Freysing Freising Wien Rom Alwin in Niederbaiern Ingolstadt | der Theologie Dr. kurfürstl. wirkl. geistlicher -- und Censurrath, des Maltheserordens geistlicher Kommenthur Kanonikus Hausprofessor der Theologie Bibliothekar öffentl. Lehrer der teutschen Sprach- Dicht- und Redekunst kurfürstl. geistl. Rath organisirte das teutsche Schulwesen in Städten und auf dem Lande kurfürstlicher Büchercensurrath geistlicher Kommenthur Direktor der sämmtlichen Lyceen und Gymnasien, dann der Stadt- und Landschulen in Baiern und der obern Pfalz Kommissarius der theol. Fakultät zu Ingolstadt Direktor Schriftsteller | Wissenschaft | kurbair. Akademie der Wissenschaften Gymnasium Universität OSB fürstbischöfl. Lyceum kurfürstl. Akademie der Wissenschaften in München heil. Kongregation indicis in Rom Malteser theol. Fakultät zu Ingolstadt Gesellschaft zur Beförderung der geistl. Beredsamkeit und Katechetik, oder das sogenannte Predigerinstitut |
Braun, Placidus (GND 128673109) | 1756 | Reichsstifte St. Ulrich und Afra zu Augsburg Peutting in Oberbaiern Augsburg | Benediktiner, Bibliothekar und Archivar Priester Bibliothekar | Religion | OSB | |
Brunner, Gregor (GND 138218773) | 1754 | 1801 | Benediktbeuern Landshut | Benediktiner Professor der Theologie und des Kirchenrechts Bibliothekar und Sekretär der Baierischen Benediktiner Congregation | Wissenschaft Religion | |
Buchberger, Leonhard (GND 11681778X) | 1740 | Tegernsee in Oberbaiern Gmund | Benediktinerprior Priester Bibliothekar Prior | Religion | OSB | |
Burckhard, Iakob (GND 117161314) | 1681 | 1753 | Wolfenbüttel Sulzbach in der obern Pfalz Iena Helmstädt Halle Leiden Hildburghausen | Hofrath Bibliothekar Professor der Beredsamkeit und der schönen Wiss. wirkl. Rath wirkl. Hofrath | Wissenschaft | |
Cändler, Agnell (GND 100735843) | 1692 | 1745 | München Regensburg Viehbach | Augustiner docirte Bibliothekar Novitzenmeister Oberer Nonnenbeichtvater Sekretärsstelle der baierischen Augustinerprovinz Amt eines Provinzialen | Wissenschaft | untern Klassen Augustinereremiten Academia Carolo-Albertina |
Drexl, Anton (GND 116219807) | 1753 | Landshut Lenggries München Ingolstadt Graubünden Italien Pavia Brescia Venedig Vicenza | der WW. und Th. Dr. Professor der lateinischen und griechischen Klassiker Universitätsbibliothekar Weltpriester Benefiziat Schulinspektor zweyter Universitätsbibliothekar des dortigen teutschungarischen Kollegiums Präfekt Privatlehrer der griechischen Sprache Bibliothekar privatisirte Professor der Philologie | Wissenschaft | dortigen teutschungarischen Kollegiums Landesuniversität zu Landshut | |
Dullinger, Wolfgang (GND 129756423) | 1731 | Rott am Inn | Benediktiner Bibliothekar Prior | Wissenschaft | ||
Edelweck, Don Iohann (GND 100119794) | 1705 | 1773 | München Schloss Grassensee in Niederbaiern Aham Neuhaus Piacenza Rom Palermo Baiern Freysing Wien | Theatiner Stelle eines Lehrers Hoftheologen Beichtvater geistlichen Rath Prediger, Professor, Novitzenmeister, Bibliothekarius Archivar Probsten Generalvisitator Vikarius Abgeordneter zu dem Generalkapitel in Rom Probst | Religion | Bourbonischen adelichen Erziehungsstifte Theatiner |
Ellinger, Anselm (GND 117499862) | 1758 | 1816 | Wessobrunn Geisenhausen, einem Marktflecken unweit Landshut in Niederbaiern Landshut Salzburg München | Benediktiner philosophische und theologische Doktorswürde Priesterweihe als Lehrer zuerst der Theologie, und dann der Physik und Mathematik Bibliothekar Archivar Offizial der auswärtigen Kloster Angelegenheiten und Besitzungen vom topographischen Büreau in München zum Mitarbeiter Gelehrter | Wissenschaft | Gymnasium und Lyceum zu Landshut Salzburg OSB Akademie der Wissenschaften zu München Akademie der Wissenschaften |
Forster, Frobenius (GND 116665106) | 1709 1791 | St. Emmeram in Regensburg Königsfeld Stadt Pfaffenhofen Kloster Geisenfeld Freising Ingolstadt Regensburg Benediktiner-Reichsstift St. Emmeram Salzburg München Hohengebraching Göttingen St. Emmeram | Fürst Abt Reichsfürsten Priester Professor der Philosophie Lehrer des Wolfischen Systems Bibliothekar Prior Probst Seelsorge Oekonomie Fürstabt Privatgelehrten | Wissenschaft Religion | kurbaier. Akademie der Wissenschaften Klosterschule Universität zu Salzburg kurfürstl. Akademie der Wissenschaften königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen | |
Galligari, Placidus (GND 100168493) | 1740 | Neresheim Freysing Ludwigsburg Reichsstift Neresheim | Benediktiner Professor Priester Professors und Regens des Neresheimischen Schulhauses Predigers Ceremonienmeisters Pfarrprovisors Bibliothekars Küchenmeisters Direktor der Kleriker | Wissenschaft | fürstbischöfliche Lyceum nach Freysing | |
Gemeiner, Karl Theodor (GND 121621766) | 1756 | Regensburg Leipzig Rothenburg, Bremen | Stadtsyndikus, Archivar Bibliothekar Komitialgesandter Windsheim kurerzkanzlerischer Landesdirektionsrath | Wissenschaft | ||
Gesner, Johann Matthias (GND 118717146) | 1691 | 1761 | Ansbach Göttingen Jena Leipzig Roth im Ansbachischen Weimar | Aufsicht über das Schulwesen in den Hannöverschen Landen Bibliothekariat Conrektor am Gymnasium zu Weimar Direktor der Societät Hofbibliothekar Hofrath Professor der Beredsamkeit Rektor an die Thomasschule zu Leipzig Rektor nach Ansbach Theologie Vorsitz in der teutschen Gesellschaft | Wissenschaft | Ansbach Gymnasium zu Ansbach Gymnasium zu Weimar Jena Königlichen Societät der Wissenschaften Seminarium philologicum Thomasschule zu Leipzig Universität zu Göttingen |
Gollowitz, Dominikus (GND 104105127) | 1761 | 1809 | Oberaltaich Geiselhöring Ingolstadt Amberg Konzell | Benediktiner studirte Priesterweihe Professor Bibliothekar Prior Professor der Moral und Pastoraltheologie, der geistlichen Beredsamkeit, und der Liturgie Doktorat der Philosophie und Theologie Kurfürstl. geistlichen Rathes Professor der Theologie Pfarrei zu Konzell | Wissenschaft Religion | Gymnasialklassen OSB Universität nach Ingolstadt Lyceum nach Amberg |
Gruber, Johann Daniel (GND 116887206) | 1688 | 1748 | Ipsheim im Baireuthischen Heilsbronn Halle Giessen Celle Hannover Burgsfeld | Doktor der Rechte Doktor der Philosophie ausserordentlicher Professor derselben ordentlicher Professor der Rechte Hof- und Kanley-Rath Historiograph Bibliothekar Königlich Großbrittanischer u. Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer geheimer Justizrath Abt zu Burgsfeld | Wissenschaft | Gymnasium zu Heilsbronn Universität zu Halle |
Gutrather, Otto (GND 102915660) | 1705 | 1759 | St. Peter in Salzburg Salzburg | Benediktiner Priester Professor der Philosophie theologische Doktorswürde Sekretärs Bibliothekars Regens Professor der Dogmatik | Wissenschaft Religion | OSB Universität |
Gutrather, Rupert (GND 100349781) | 1723 | 1777 | Dornbach Salzburg Wien | Benediktiner Pfarrvikar Priester Professor der Philosophie Professor der Theologie Professorsstelle der Moraltheologie und Geschichte Prokanzler Prokanzlers und Vizerektors der Universität Sekretärs und Bibliothekars an der Universität erzbischöflich geistlicher Rath | Religion Wissenschaft | OSB Salzburgischen Universität Universität |
Heinse, Wilhelm (GND 118548565) | 1749 | 1803 | Aschaffenburg Langenwiesen, einem Dorfe bei Ilmenau in Thüringen Jena Erfurt Halberstadt Düsseldorf Strasburg Genf Marseille Rom Mainz | Bibliothekar Vorleser des Kurfürsten von Mainz Kurerzkanzlerischer Hofrath | Kunst | Jena Erfurt |
Hintler, Anselm (GND 129808407) | 1726 | 1793 | St. Peter in Salzburg St. Iohann in Tyrol Salzburg Maria Plain St. Anna im Gebirge | Benediktiner Professor der Philosophie Pönitentiar Sekretär Archivar Vikar Repetitor der Theologie Bibliothekar | Wissenschaft | OSB akademischen Gymnasium zu Salzburg Universität |
Hupfauer, Paul (GND 117070335) in Baader 1825 Schriftsteller I | 1747 | 1808 | Landshut Wald bei Miesbach Weyarn München Beuerberg Ingolstadt | Universitäts-Bibliothekar Priesterweihe Unterricht Professorsstelle der Logik, Methaphysik, praktischen Philosophie, und Mathematik Novitzenmeister Dechant Probsten Selsorge auf dem Lande Professor der allgemeinen Wissenschaftskunde und Literatur Universitäts-Bibliothekär Oberaufsicht über die Bibliothek Lokal-Studiencommissär für die lateinischen Schulen | Wissenschaft | Seminar des Klosters Weyarn Lyceum zu München Augustinerchorherren Universität zu Ingolstadt Landshut Universität zu Landshut Akademie der Wissenschaften zu München |
Imhof, Maximus (GND 117129925) | 1758 | München Reissbach am Vilsthale in Niederbaiern Landshut München, Augustinerkloster | Direktor der physikalischen Klasse kurfürstlicher Hofbibliothekar Professor der Physik und Chemie Priester Lektor der Philosophie, Mathematik und Physik Professor der Physik, Mathematik und Oekonomie kurfürstlicher Büchercensurrath Klosterprior Censurrath öffentlichen Lehramte der Physik und höhern Mathematik Lehrer der Physik Bibliothekarstelle | Wissenschaft | kurbairischen Akademie der Wissenschaften kurfürstlichen Schulhause in München Augustinereremiten Kloster den theologischen Lehrstuhl kurfürstliche Akademie der Wissenschaften zu München kurfürstlichen Lyceum in München kurfürstliche Akademie der Wissenschaften kurfürstlichen Schulhause kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften | |
Inninger, Iohann Baptist (GND 101228651) | 1656 | 1730 | München Ramsau | Magister der Theologie Augustiner Lektor Oberer Bibliothekar Provinzial | Kunst Religion | Augustinereremiten baierischen Musengesellschaft |
Isselbecher, Seraphin (GND 100747779) | 1692 | 1750 | Augsburg Medling im Lande unter der Ens Constanz Bamberg Vác Vác, Waitzen Medling Rothweil Regensburg Eichstädt | Dominikaner Lektor der Philosophie Magister provincialis Bischöflicher geistlicher Rath Beysitzer des Konsistoriums Professor des Kirchenrechts im Seminar Subprior im Kloster Medling Prior Bibliothekars und Predigersstelle lehrte er vom J. 1733 an in Regensburg und Eichstädt das Kirchenrecht Lector primarius et Regens Studii Magister Provinciae | Religion | Dominikaner Seminar Regensburg Eichstädt |
Kayser, Albrecht Christoph (GND 121673383) | 1756 | Regensburg Leipzig Halle, Iena Weimar Wien | fürstlich Thurn- und Taxischer Hofrath Hofstaabskommissär Bibliothekar Schriftsteller Access in die geheime Registratur die regensburgische politische Zeitung zu schreiben Hofrath Hofmarschallamtskonsulenten Hofstabskommissär hochfürstlichen Hofökonomiekommission | Kunst Wissenschaft | evangelische Gymnasium Universität zu Leipzig regensburgische botanische Gesellschaft | |
Krinner, Roman (GND 124431348) | 1678 | 1738 | Tegernsee Haidhausen bey München Freysing | Benediktiner lehrte Bibliothekar | Religion | OSB |
Magnus, Georg Friedrich (GND 116661585) | 1645 | 1714 | St. Anna in Augsburg Pressburg, Bratislava Wien Wittenberg Augsburg | Rektor des Gymnasiums Magisterwürde verlegte sich vorzüglich auf die orientalische Sprachen, und auf die Geschichte Magister legens gab öffentlichen Unterricht sowohl in den griechischen, hebräischen, chaldäischen, syrischen, und arabischen Sprachen, als auch in der Theologie Rektor Professor Bibliothekar | Wissenschaft | Gymnasium seiner Vaterstadt Universität Wittenberg evangelischen Gymnasium zu St. Anna |
März, Angelus (GND 100198740) | 1731 | 1784 | Scheyern Schlechdorf in Oberbaiern Freysing die Gymnasialklassen Ingolstadt München Fischbachau | Benediktiner Priester Inspektor des Seminars zu Scheyern Professor der Philosophie und Theologie Bibliothekar Probstei zu Fischbachau | Wissenschaft Religion | Freysing die Gymnasialklassen OSB Communstudium der Baierischen Benediktiner-Congregation Ingolstadt Seminars zu Scheyern Akademie der Wissenschaften in München |
Müller, Philipp Ludwig Statius (GND 122086171) | 1725 | 1776 | Amersfort in der Provinz Utrecht Amsterdam Erlangen Esens in Ostfriesland Gotha Jena Leuwarden St. Petersburg | Archidiakonat der Stadtkirche Holländischer evangelischer Prediger Kandidat des Predigtamts Magisterwürde Oberbibliothekariat Pastorvikarius der Universitäts Kirche Professor Professur der Naturgeschichte und der teutschen Literatur Seniorat Universitäts Bibliothekar ausserordentlicher Professor der Philosophie ordentlicher Professor der Philosophie | Politik Religion Wissenschaft | Berlinische Gesellschaft Naturforschender Freunde Gotha Jena Kaiserl. Akademie der Naturforscher Universität zu Erlangen |
Münch, Maximilian (GND 119552264) | 1743 | 1791 | Rebdorf bei Eichstädt Landsberg in Oberbaiern Landsberg Augsburg Rebdorf Marienburg Marienstein | regulirter Chorherr Bibliothekars Nonnenbeichtvaters Pfarrer zu Rebdorf Nonnenbeichtvater zu Marienstein | Wissenschaft | Vaterstadt die Gymnasialklassen St. Salvator in Augsburg Augustinerchorherren |
Oefele, Andreas Felix von (GND 120253801) | 1706 | 1780 | München Schwaben Franken Oesterreich Schweitz Böhmen Ungarn Schlesien Ingolstadt Löwen Frankreich Paris Niederlande Holland Rheinstromm | Hofbibliothekar Bibliothekar der dortigen Teutschen Nationalbibliothek Hofrath geheimen Kabinets-Sekretär Rath Aufseher des Antiquariums Censor der historischen Schriften Unterricht | Wissenschaft | öffentlichen latein. Schulen in München hohe Schule nach Ingolstadt dortigen hohen Schule Baierischen Akademie der Wissenschaften |
Raethel, Wolfgang Christoph (GND 104143673) | 1663 | 1729 | Baireuth Bayreuth Hamburg Heilbronn Jena Königsberg Liefland Neustadt Neustadt an der Aisch Pohlen Preußen Schwarzenbach an der Saale Selbitz im Baireuthischen | Bibliothekar Hofprediger den Markgrafen Christian Ernst Kirchenrath Lehramt der Moraltheologie Pagen Hofmeister Professor der griechischen und hebräischen Sprache Superintendent philosophische Doktorswürde | Religion Wissenschaft | Gymnasium Gymnasium zu Baireuth Gymnasium zu Heilbronn Königsberg Universität Jena Waisenhaus |
Rettenbacher, Simon (GND 12064536X) | 1636 | 1706 | Salzburg Kremsmünster in Oesterreich | Professor Professor der Ethik und Geschichte Pfarrer Bibliothekar | Wissenschaft Religion | OSB Universität zu Salzburg |
Rid, Franz Arsenius (GND 100390544) | 1748 | 1822 | Rottenbuch Mühlhausen an der Sieckel Landsberg am Lech Augsburg Unterammergau München Hohenwart | regulirter Chorherr Priester Bibliothekar Archivar Professor am Gymnasium zu München Pfarrer ausserordentlicher Professor des Kirchenrechts und der Kirchengeschichte Selsorge Pfarrei Hohenwart | Religion Wissenschaft | Augsburg Augustinerchorherren Akademie der Wissenschaften in München Lyceum zu München |
Rupert, a S. Bennone (GND 100769411) | 1698 | 1764 | München | Karmelit Novitzenmeisters Lektors Bibliothekars Priors Provinzial | Religion | Karmeliten |
Schenkl, Maurus (GND 119265427) | 1749 | 1816 | Amberg Auerbach Prüfening Puch bei Straubing Gegenbach Weltenburg Prifling | Professor Benediktiner studirte dann Theologie Priester Kirchenkustos Bibliothekär Inspektor des Klosterseminars Oekonom in Puch bei Straubing Selsorger Professor nach Weltenburg lehrte Bibliothekars trug zugleich den jüngern Klostergeistlichen Theologie und Kirchenrecht bis 1789 vor Professor des Kirchenrechts, der Moral und Pastoraltheologie Regens Inspektor des Seminars Schulrektors Lehrstuhl der Kirchengeschichte Königlich Baierischen geistlichen Rathes | Wissenschaft Religion | Studienanstalt zu Amberg Klosterseminars Weltenburg Lyceum nach Amberg |
Schmidt, Michael Ignatz (GND 119056151) | 1736 | 1794 | Arnstein einer Würzburgischen Provinzialstadt Arnstadt Würzburg Bamberg Haßfurt Schwaben Neuhaus Stuttgart Erfurt Wien | Weltpriesterstand Doktor der Philosophie Lizentiat der Theologie Priester Kaplansstelle Erzieher ersten Vorstehers Universitäts Bibliothekar Mitglied derselben Beysitzer der theologischen Fakultät Lehrer der teutschen Reichsgeschichte Canonikalpräbende wirklichen geistlichen Rathes wirklichen Kaiserlichen Hofrath Direktor des Haus- und Staatsarchivs Mitglied des neu organisirten Censurkollegiums Lehrer | Wissenschaft | Schulunterricht Gymnasium nach Würzburg Bischöfliche Clerikalseminar Universität Schullehrerseminar Akademie der Wissenschaften in Erfurt gelehrte Gesellschaften |
Steigenberger, Gerhoh (GND 117237353) | 1741 | 1787 | Baiern Frankreich Ingolstadt München Paris Peissenberg, einer nach Kloster Polling in Oberbaiern Polling Rom Teutschland | Aufsicht über die Bibliothek Ausübung der Seelsorge Doktor der Philosophie und Theologie Hofbibliothekar Kurfürstl. Hofbibliothekar Priester Professor der Philosophie, der allgemeinen und Literargeschichte Rath Universitäts Bibliothekar Unterricht der jungen Geistlichen in der Mathematik, Philosophie und Theologie unterrichtete | Wissenschaft | Akademie der Wissenschaften Augustinerchorherren Gymnasium zu München Kloster Polling hohe Schule nach Ingolstadt |
Stocker, Bernhard (GND 117261254) | 1744 | 1806 | Donauwörth Zipplingen im sogenannten Ries unweit Wallerstein München Maria Mayingen im Ries | Benediktiner Prior Archivar Bibliothekar | Religion Wissenschaft | OSB Akademie der Wissenschaften zu München |
Stählin, Jakob von (GND 100975127) | 1710 | 1785 | Memmingen in Schwaben Rußland St. Petersburg | Professor Bibliothekar Kaiserlich Russischer wirklicher Staatsrath beisitzendes Mitglied in der Kaiserl. Münzkanzley bei dem Medaillenwesen Sekretär der Akademie der Wissenschaften Direktor des an derselben befindlichen Kunstdepartements | Kunst Wissenschaft | Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg |
Wagenseil, Johann Christoph (GND 119090198) in Lipowsky Musiker | 1633 | 1708 | Nürnberg Orleans Altdorf | Doktor der Rechte Professor der weltlichen Rechte und der Geschichte Bibliothekar | Kunst | Universität Altdorf |
Will, Georg Andreas (GND 117580724) | 1727 | 1798 | Altdorf Göttingen Helmstädt Jena Leipzig Nürnberg Obermichelbach bey Nürnberg Roveredo | Bibliothekar Inspektor der Nürnbergischen Benesiciarien Lehramt der Dichtkunst Magisterwürde Primarius Professor Würde eines kais. Hof- und Pfalzgrafen ausserordentlicher Professor der Philosophie dasjenige der Geschichte und Politik der Logik ordentlicher Professor der Philosophie philosophische Privatvorlesungen hielt | Kunst Wissenschaft | Altdorf Altdorfische teutsche Gesellschaft Jena Leipzig Nürnberg historischen Instituts zu Göttingen kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Roveredo literarischer Societäten teutschen Gesellschaft zu Helmstädt teutschen Gesellschaft zu Jena |