Suche
11 Treffer.
geboren | gestorben | Ort | Tätigkeit | Wirkungsgebiet | Organisation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Adalbero (GND 102417946) | Augsburg Regensburg | Bischof zu Augsburg | Kunst | |||
Grienwaldt, Franz Ioseph (GND 116834285) | 1708 | 1743 | Freising München Wolfratshausen Ingolstadt Altdorf Beyerberg | der WW. und AG. Dr. Leibarzt des Bischofs zu Freysing Landschaftsphysikus übte die medizinische Praxis aus Leibarzt Rentamtslandschaftsphysikus Studien der Arzneywissenschaft, Naturkunde und Philosophie | Wissenschaft | societat. nat. curios dortigen Universität Akademie der Naturforscher Academia Carolo-Albertina |
Heinrich (GND 120677822) | 1296 | Regensburg | Bischof zu Regensburg | Kunst | ||
Häffelin, Kasimir Freyherr von (GND 118719807) | 1737 | Chersones München Minfelden im Zweybrückischen Pont á Mousson Heidelberg Mannheim Heinsberg Kattenberg Mainz Rom | Bischof zu Chersones kurfürstlicher wirklicher geheimer Rath Oherhofbibliothekar kurpfälzischer Hofkaplan Chorherr Kabinets -- Antiquarius Münzkabinets-Direktor kurfürstlicher geistlicher Rath wirklicher geheimer Rath kurfürstlicher geheimer Referendär in gestlichen Sachen Vicepräsident des damaligen geistlichen Rathskollegiums in München. päbstlicher infulirter Prälat des Malteserritterordens Kommenthur zu Kattenberg Generalvikar des baierischen Malteser-Grospriorats Probst Viceprobst des Kollegiatstiftes in München. kurfürstlicher Schatzmeister kurfürstlicher Oberhofbibliothekar kurpfalzbaierischer Envoyé extraordinaire bevollmächtigter Gesandter | Wissenschaft | kurfürstlichen Akademien der Wissenschaften zu München und Mannheim Malteser kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften in Mannheim daselbst Mitglied der teutschen gelehrten Gesellschaft kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften in München | |
Joseph Clemens Cajetan (GND 11909990X) | 1671 | 1723 1712 | Freising Regensburg Köln berchtesgaden Hildesheim Lüttich Berg am Laim München | Bischof von Freising und Regensburg Churfürsten und Erzbischof von Cöln Coadjutor zu Hildesheim Bischof zu Lüttich | Kunst | Seminar zu München |
Layriz, Paul Eugen (GND 10242277X) | 1707 | 1788 | Baireuth Leipzig Jena Halle Neustadt an der Aisch Neustadt Marienborn Herrnhuth Barby Großhennendorf in der Oberlausitz St. Petersburg Gnadau Terra Labrador Herrnhut Oberlausitz | Conrektorat Rektorat Direktor des Seminariums Archidiakon Deputirter der Unität Mitglied des Vorsteher Collegiums Berathung der Brüdergemeinden Mitglied der ältesten Conferenz der Unität Bischof der evangelischen Brüdergemeinde | Religion Wissenschaft | Gymnasium nach Baireuth Universität nach Leipzig Jena Halle Schule zu Neustadt an der Aisch Schule in Neustadt Seminariums Seminar von Marienborn Pädagogeum |
Lederer, drei Brüder (GND 12998194X) | Augsburg Freising Weihenstephan | Hofmaler beim Fürst Bischof zu Freising | Kunst | Kunst-Akademie | ||
Prenitz, Kaspar (GND 129480290) | München-Perlach Eichstätt | Kapellmeister des Bischofs von Eichstädt | Kunst | |||
Schneider, Eulogius (GND 118609521) | 1756 | 1794 | Wipfeld im Würzburgischen Würzburg Bamberg Salzburg Augsburg Stuttgart Bonn Strasburg Straßburg Hagenau Paris | vormahliger Franziskaner Lektor unterrichten Herzoglich Würtembergischer Hofprediger Gymnasiallehrer Vikar des Bischofs Brendel zu Strasburg Professor der Theologie Maire Amt eines öffentlichen Anklägers bey dem peinlichen Gericht des Niederrheinischen Departements bürgerlichen Commissärs bey der Revolutionsarmee desselben Departements | Religion Politik Kunst | Juliusspital Gymnasium zu Würzburg SJ Universität Franziskaner Bonn |
Steffani, Augustin (GND 118798561) | 1650 | 1730 | Spiga Castelfranco Venedig Bayern München Oesterreich Braunschweig London Italien Hannover | Sänger Kompositeur Abt Bischof von Spiga Priester Direktor der Kammer-Musik Kapellmeister Bischof | Kunst | Akademie der Musik in London |
Wartenberg, Albrecht Ernest Graf von (GND 12113864X) | 1715 | Regensburg Wien Laodicäa | Domherr Dompräbende zu Regensburg Kaiserl. Hofprediger zu Wien Bischof zu Laodicäa Suffragan Präsidenten des Bischöflichen Konsistoriums Probstei bei St. Johann | Religion Kunst |