Ort:
Aachen Aalen Aarau Abbach Abbach in Niederbaiern Abbach unweit Regensburg Abbach, unweit Regensburg Abensberg Abensberg in Baiern Abensberg in Niederbaiern Abensberg, einem Städtchen im Regenkreise Absam, einem Dörschen unweit Innsbruck Abtenau Abtsdorf Abtsgmünd im Ellwangischen Achdorf bei Landshut Adelkofen Adelzhausen in Oberbaiern Adldorf Admont Aegypten Aepfingen Affing Affing in Oberbaiern Afrika Aham Ahlfeld im Nürnbergischen Ahrenberg Aibling Aichach Aichach (im Isarkreise) Aichach (im Lechkreise) Aichach in Baiern Aichach in Baiern (Isarkreis) Aldersbach Aldersbach in Niederbaiern Alderspach Alexia Alfeld Algier Alitzheim Allershausen Allerspach Allertshausen Pfleggerichts Krandsberg in Oberbaiern Allgund in Tirol Allmannshausen, Kgl. d. Landgerichts Wolfratshausen Alm Alm, einem Dorfe Landgerichts Saalfelden im Salzburgischen Alt-Hegnenberg Altdorf Altdorf freyherrlich Holzischer Herrschaft Altdorf im Nürnbergischen Altdorf nächst Landshut Altdorf, einem Dorfe bei Landshut in Baiern Altenbanz Altenbanz im Bambergischen Altenburg Altenburg in Thüringen Altendorf Altendorf Regensburgerbistums Altenerding Altenmarkt im Salzachkreise Altenrath im Herzogthume Berg Altenötting Altenötting in Baiern Altenötting in Oberbaiern Altenöttingen Alterding, Landgerichts Erding Althausen Althausen bei Weingarten Altheim Altheim in Baiern Altmannstein Altmannstein in Oberbaiern Altmühl Altmühlkreises Altomünster Landgerichts Aichach Altona Altorf Altstadt Altstädt Altötting Alverdissen Alwin in Niederbaiern Amberg Amberg (im Nabkreise) Amberg (im Regenkreise) Amberg im Nabkreise Amberg in der obern Pfalz Amberg in die obere Pfalz Amberg, Rottweil, Dillingen Amberg, der Hauptstadt des Nabkreises Amberg, der Hauptstadt im Nabkreise des Königreichs Baiern Ambs, einem Dorfe Landgerichts Moosburg Amerika Amersfort in der Provinz Utrecht Amiens in der Piccardie Ammergau Ammersee Amorbach Amsterdam Amstorff (im Unterdonaukreise) Ancona Andechs Andechs in Oberbaiern Andermannsdorf, Rastorf, Elfendorf Anger Anger zu München Angus Anhalt-Bernburg Anhaltbernburg Annaberge Annahall bei Brieskastel Ansbach Ansbachischen Anspach Antwerpen Apfeldorf am Lech Appetshofen Appezhofen Appezhofen Dekanats Harburg und Landgerichts Nördlingen Apulien Arberg im Eichstädtischen Arbon am Bodensee Arnheim in Holland Arnsheim Arnstadt Arnstadt in Thüringen Arnstein Arnstein einer Würzburgischen Provinzialstadt Arnstorf Arnstorf in Baiern Arolsen Arrach Arras Artelshofen im Pegnitzkreise Arzberg im Baireuthischen Asbach Asch Aschach Aschaffenburg Aspach Ast Ast im Isarkreise Astrahan Attel Attl Atzelburg Atzendorf Au Au bei München Au nächst München Au unweit Freysing Au, Landgerichts Moosburg Au, bei München Au, nächst München Aub im Würzburgischen Aub unweit Würzburg Auerbach Auerbach (jetzt im Main-Kreise) Auerbach, im Nabkreise Aufkirch Aufkirche am Würmsee Aufkirchen Augsburg Aurich in Ostfriesland Ausburg Aussig Axöd unweit Eggenfelden Baaden Baaden-Durlach Baar-Ebenhausen Babenhausen Babenhausen in Schwaben Bad Kreuznach Bad Reichenhall Bad Tölz Bad Wörishofen Baden Baiern Baiersdorf Baiersdorf im Baireuthischen Baireuth Baldingen Bamberg Bamberg (die Hauptstadt des Mainkreises) Bamberg, der Hauptstadt des Mainkreises Banat Banska Bystrica Banz Banz (im Mainkreise) Banz im Bambergischen Barby Bartenbach bei Göppingen Bartenstein im Königreiche Preußen Basel Basel in der Schweiz Bastberg in der Oberpfalz Batavia Baumgarten Baumkirchen Baumkirchen zu Berg am Leim Baunach Baunach im Bambergischen Bautzen Bayern Bayersdorf Bayersdorf unweit Erlangen Bayershofen Bayersoyen Bayreut Bayreuth Beckstein bei Landa in Franken Beilengries Beilngries Beilngrieß Beilngrieß im Eichstädtischen Bender Benediktbaiern Benediktbeuern Benediktbeuern in Oberbaiern Benediktbeuren Benediktiner-Klosters Seittenstetten Benediktiner-Klosters der Schotten zu Regensburg Benediktiner-Reichsstift St. Emmeram Benediktinerstift Kremsmünster Bengalen Benzigerode, im ehemaligen Fürstenthume Blankenburg Berching Berchtesgaden Berchtesgaden im Salzburgischen Berchtolsgaden Berg Berg Andechs Berg am Laim Berg am Laim, nächst München Berg am Laim, unweit München Berg am Würm- oder Starenbergersee Berg ob Landshut Berg unweit Neuburg an der Donau Berg unweit Schnaitsee Bergamo Bergen Bergen bei Magdeburg Bergen bey Magdeburg Bergen im Henegau Bergen im Hennegau Bergen-op-Zoom Bergetreibe in Schwaben Bergkirchen, Feuchten Bergwitz Berlin Bern Bern in der Schweitz Bernang in der Schweiz Bernbach in Oberbaiern Bernburg Berndorf unweit Salzburg Berneck Bernried Bernried am Starenbergersee in Baiern Bernstorf Berolzheim Berolzheim im Ansbachischen Besancon Besançon in Frankreich Beschina im Schlesischen Fürstenthume Wohlau Bethlehem Bettbrunn Bettbrunn in Oberbaiern Beubach, Landgerichts Trostberg im Salzachkreise Beuerberg Beuerberg in Oberbaiern Beyerberg Beyharting Bezau Biberach Biberbach Biberbach in Schwaben Bibermühle Biburg Biburg an der Abens Bicki, unweit Basel Biederstein Birkenau an der Bergstraße Birkenfeld Birnfeld Birnfeld im Würzburgischen Bischoffingen Bischoffrode Bischofgrün Bisenberg, unweit Landsberg (im Lechkreise) Bisthume Augsburg Bistum Speyer Biswang in der Grafschaft Pappenheim Blankenburg Blankenheim in Sachsen Blankstetten in Franken Blaufelden Blindheim Blindheim im Herzogthum Neuburg Bloswitz Bockhorn, einem Dorfe nächst dem Städchen Erding Bockleth Bodenmais Bogen Bogen in Niederbaiern Bogenberg Bogenberg bei Straubing Bogenhausen, unweit München Bojanowa Bojanowa in Grospohlen Bologna Bologna im Königreiche Italien Bonaland Bonn Bonnaland Bonndorf Bonndorf bey Regensburg Bopfingen Borkum Bormio Bosle unweit Neufchatel in der Schweitz Bothnang im Würtembergischen Bourbon Boxberg in der Rheinpfalz Bozen Bozen in Tyrol Bozin Brabant Brabant, Holland, Ungarn Brakenbach Bramberg Bramberg Landgerichts Mittersill im Salzburgischen Brandenburg Brandenburg-Culmbach Brannenberg Bratislava Braunau Braunau in Baiern Braunschweig Braunschweigischen Braz Bregenz Breisgau Bremen Brescia Breslau Breslau in Schlesien Bressanone Bretagne Bretten in der Rheinpfalz Breßlau Brieg Brieg in Schlesien Brixen Brixen (im Etschkreise) Brixenthal im Salzburgischen Bruchsal Bruck Bruck an der Mur in Steiermarkt Bruck bei Erlangen Brug im äussern Walltserland Brunsrode im Braunschweigischen Bruntrut Brügge Brünn Brüsiel Brüssel Brüssel in Brabant Brüssel, Spa, Koblenz, Neuwied Buch in der Augsburger Diöces Buchau Buchbach Buchbach in Niederbaiern Buchhofen, einem Baierischen unweit Osterhofen befindlichen Dorfe Buchsheim Buchsweiler Buchsweiler im Elsass Budapest Budissin in der Oberlausitz Budweis Bulach im Speyerschen Bistum Burach Burg im Magdeburgischen Burg-Preppach Burgau Burgbernheim Burgbernheim im Baireuthischen Burghausen Burghausen (im Salzach-Kreise) Burghausen, Landshut Burgheim Burgkirchen Burgsfeld Burgund Burgömer Bursruk in der obern Pfalz Burtenheim Buxheim Böhmen Böhmischbruck Bückeburg Bühl Bühl im Bambergischen Bühl im Oettingisch-Wallersteinischen Antheil Bütow Bütow in Preußisch Pommern Bützow Cadix Cadolzburg Calais Calcom bei Düsseldorf im Herzogthume Berg Calenberg Cambridge Campo -- Formio Canaan Capellendorf im Weimarischen Carlsbad Carlsruhe Carolath bei Groß-Glogau in Niederschlesien Carolath in Nieder-Schlesien Cassel Castel Castelfranco Cavales (im Etschkreise) Celle Ceuta in Afrika Challon Chalon in Frankreich Cham Cham (im Regenkreise) Cham in Niederbaiern Cham, im Regenkreise des Königreichs Baiern Champagne in der Nähe von Toul in Lothringen geboren Charanton Charlottenburg Chelsea Chemnitz Chersones Chiemsee China Chinsura Churbaiern Clemenswerth Coburg Coforoch Colmar Conradsreuth Constanz Constanz am Bodensee Copenhagen Coppenhagen Corigliano Cortina d'Ampezzo Corvey Cracovia Crailsheim Crailsheim im Ansbachischen Crassolzheim im Schwarzenbergischen Cremona Cremona in Italien Creussen Creussen bey Baireuth Cronach Cronach (im Mainkreise) Culmbach Culmbach im Baireuthischen Cumberland Cádiz Cölln Cöln Dachau Dachau unweit München Dachsbach bei Neustadt an der Aisch Daiting einem Dorfe in Oberbaiern nächst Friedberg Damenstifts zu Buchau Danzig Darmstadt Deggendorf Deggendorf (im Unterdonaukreise des Königreichs Baiern) Deggendorf (jetzt im U. Donaukreise) Deggendorf an der Donau Deggendorf im Unterdonaukreise Deggendorf in Baiern Deining Deining in der obern Pfalz Deiningen im Ries Delmenhorst Den Haag Denkendorf Denkling in Schwaben Denn Haag Dessau Deutenhausen Deutschbrod Deutschbrot in Böhmen Deutschherschlag im Pflegamt Weinberg Deutschland Deutschlands Devonshire Dickenreishausen Diemantstein Diemantstein im Fürstenthum Oettingen-Wallerstein Diepoltskirchen, unweit Aibling in Baiern Diespa Diessen Diessen in Oberbaiern Dietenheim Dietenhofen Dietfurt Dietfurt a.d.Altmühl Dietfurth Dietfurtischen Grenze Dietramszell Dietrichshofen in Oberschwaben Dießen Dießen a.Ammersee Dießen am Ammersee Dillingen Dillingen, Landsberg Dingelshausen Dingolfing Dingolfing in Niederbaiern Dinkelsbühl Ditramszell Dmitriewsk an der Wolga Dobergast, einem Dörflein zwischen Hohenmölsen und Pegau in Sachsen Dobrinka Dolling, bei Ingolstadt Dollstein Donaumoos bey Neuburg und Ingolstadt Donaumooses Donaustauf Donaustauf unweit Regensburg Donauwört Donauwörth Donauwörth (im Altmühlkreise des Königreichs Baiern) Donsdorf in Schwaben Constanzer Diöces Dorenz bei Imst in Tirol (jezt Südbaiern) Dorfen Dornbach Dornbach bei Wien Dornbach in Oesterreich Dornbach unweit Wien Dornbirn (im Illerkreise) Dornburg unweit Iena Dornum Dornwang Dortmund Dottenheim bei Neustadt an der Aisch Douai Douay Drafeier Drakenstein Dresden Drossenfeld im Fürstenthum Baireuth Drottningholm Duingen, einem Dorfe im Calenbergischen Amt Lauenstein Duisburg Durach Durlach Dänemark Döffing im Würtembergischen Döhlau im Baireuthischen Dörflas bey Wunsiedel im Baireuthischen Dürrenberg 2 Meilen von Salzburg Dürrnberg bei Hallein Dürrwang Düsseldorf Eben-Ezer in Amerika Ebenried in der Grafschaft Wolfstein Eberach Ebersberg Ebersberg (im Isar Kreise) Ebersberg in Oberbaiern Ebersberg, königl. baier. Landgerichts Schwaben Eberschwang im Innviertel Ebersdorf Ebnat Ebrach Eckmühl Ecouen Edelried Edelstetten bei Wettenhausen in Schwaben Edenhof bey Benediktbeuren Edinburg Edinburgh Efferdingen, in Oesterreich Effertingen in Oberösterreich Eger Eger in Böhmen Egern Eggenfelden Eggenfelden (im Salzachkreise) Eggenfelden in Niederbaier Eggenfelden in Niederbaiern Eggenhausen unweit Augsburg Eggersberg Eggersberg in Oberbaiern Egling Eglofsheim, Landgerichts Stadtamhof Ehrenstetten in Breisgau Ehrenstetten, einem Markte in Breisgau Eichelsdorf unweit Königsberg in Franken Eichstadt Eichstädt Eichstätt Eiespach im Landgerichtsbezirke Dachau Eigendorf in Baiern Einbeck Einsfeld in der Oberpfalz Eisenach Eisenberg Eisenstadt in Ungarn Eitring im Algau Elberfeld Elchingen Elchingen an der Donau Ellenbach in Niederbaiern Ellhofen Ellingen Ellingen in Franken Ellwangen Elsass Elsaß Elsaß-Zabern Elsaß-Zabern, unweit Straßburg Elsaßes Eltersdorf unweit Erlangen Eltmann Emden Emmendingen in der Markgrafschaft Hochberg Emmetzheim Emskirchen Emskirchen im Baireuthischen Endriching Engeland Engelbrechtsmünster Engelbrechtsmünster bei Geisenfeld Engelhardszell in Oesterreich Engelsberg Landgerichts Burghausen Engelthal Engelthal im Nürnbergischen England England, Schottland Ensdorf Ensdorf in der obern Pfalz Epan in Tirol Eppstein Erbach im Odenwalde Erbach in Schwaben Erding Erding (im Isarkreise) Erding in Niederbaiern Erfurt Ergersheim Erlangen Erlangen, Iena, Halle Erlau Erlbach Erlbach im Fürstenthum Baireuth Erolzheim Erzgebirge Eschenau Eschenau im Baireuthischen Eschenbach (im Nabkreise) Eschenlohe Eschenthal unweit Halle in Schwaben Eschenvelden Esens in Ostfriesland Eslarn in der obern Pfalz Espenzell Esse in Savoien Esslingen Eszterház Ettal Ettal in Baiern Ettal in Oberbaiern Ettenstadt im Ansbachischen Ettlingen Etzelwang Etzelwang im Nürnbergischen Etzelwang im Sulzbachischen Eurasburg Europa Eyrichshof im fränkischen Ritterkanton Baunach Ezelwang Eßlingen Eßlingen in Schwaben Fano Favorit Feldkirchen Feldmoching Felling, Landgerichts Wasserburg Ferrara Ferrata Feuchtwang im Ansbachischen Feuchtwangen Feuchtwangen im Ansbachischen Feuchtwangen im Fürstenthum Ansbach Fichtelberg Fischbachau Flachslanden (im Rezatkreise des Königreichs Baiern) Flandern Flatschach im salzburgischen Lungau Flinsbach Landgerichts Rosenheim Flintspach in Unterbaiern Florenz Floss Flotzheim Floß Floß (im Mainkreise) Forchheim Forchheim (im Pegnitzkreise des Königreichs Baiern Forstenried Forstenried unweit München Forsting (im Regenkreise) Franecker Franken Franken, Baiern Frankenroda Frankenthal Frankfurt Frankfurt a. M. Frankfurt a. d. Oder Frankfurt am Main Frankfurt am Mayn Frankfurt an der Oder Frankfurt, Mainz, Köln Frankreich Frankreichs Frauenaurach Frauenaurach im Baireuthischen Frauenchiemsee Frauenwörth im Chiemsee Fraunberg, Landgerichts Erding Fraustadt in Pohlen Freiberg Freiberg in Sachsen Freiburg Freiburg im Breisgau Freiburg in Breisgau Freiburg in der Schweiz Freising Freising (im Isarkreise) Freistadt Fremersdorf, bei Speinshart, Landgerichts Eschenbach Freudenberg Freyberg Freyburg Freyburg im Breisgau Freyburg in Breisgau Freyhöls Freysig Freysing Freysing die Gymnasialklassen Freysingen Freysingischen Freystadt Frickenhausen im Würzburgischen Fridberg unweit Augsburg Fridburg in Oberbaiern Friedberg Friedberg (im Lechkreise) Friedberg in Oberbaiern Friedberg unweit Augsburg Friedersdorf in Sachsen Friedrichswald in der Uckermark Fritzlar Frontenhausen in Niederbaiern Frontenhausenin Niederbaiern Fuld Fulda Furt Furth Fusignano, unweit Imola in Italien Fährbrük im Würzburgischen Fördelingen Fürstenfeld Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck (im Isarkreise) Fürstenfeldbruck im Isarkreise Fürstenfeldbruck in Oberbaiern Fürstenried Fürstenthum Camin Fürstenthum Hohenlohe Fürstenthums Freysing Fürstenzell Fürth Fürth bei Nürnberg Fürth bey Nürnberg Fürth in Niederbaiern Fürth nächst Nürnberg Fürth, bei Cham im Regenkreise Füssen Füssen im Illerkreise Füssen in Schwaben Gaibach Gailenreut Gaisach Ganghofen in Niederbaiern Gargano am Gardasee Gars Gars in Niederbaiern Gars in Oberbaiern Garsten Garsten in Oberösterreich Gassersdorf Gastein Gaudius Gauns (in Südbaiern Gaurettersheim Gauting Gebiete der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg Gebratshofen Gebratshofen im Kemptischen Gebürge Pjatighor Gefreeß Gegenbach Gegend des Chiemsees Gegend des Klosters Weltenburg Gegend von Alt und Neu Breisach am Rhein Gegend von Drachenstein Gegend von Paris Gegenden um Tivoli Geiselhöring Geiselhöring in Baiern Geiselhöring in Baiern (im Regenkreise Landgerichts Pfaffenberg) Geisenfeld Geisenfeld (im Isarkreise) Geisenfeld (jetzt im Isarkreise) Geisenfeld an der Ilm Geisenfeld bei Ingolstadt Geisenfeld, im Isarkreise Geisenhausen in Niederbaiern Geisenhausen, einem Marktflecken unweit Landshut in Niederbaiern Geislingen Geissenfeld Geissenheim im Kurmainzischen Erzstifte Geißlingen Geißlingen bei
Rothweil Gelsdorf, im Herzogthume Jülich Geltendorfin Oberbaiern Gemeinde Schule Gemünda an der Kreck im Würzburgischen Geneve Genf Gengenbach Gent in Flandern Genua Gera Geretsried im Allgäu Gerling im Salzburgischen Landgerichts Saalfelden Gernsheim Gersthofen Giebing, unweit Neumarkt an der Roth, im Salzachkreise Giengen Giersdorf in Schlesien Giesen Giesing Giesing bei München Giessen Giessen, Gießen Giessen, Marburg Gießen Gingen im Ulmischen Gebiethe Ginzelhofen Glaneck Glatz Glatz in Schlesien Glaucha Gleinek in Oberösterreich Gleink Glogau Glonn Gluringen im Lande Wallis Gmund Gmunden Gmünden in Oberösterreich Gnadau Gnadenberg Gnetzgau im Würzburgischen Goldcronach Goldcronach im Baireuthlichen Goldkronach Goldmühle unweit Goldcronach im Baireuthischen Gotha Gotteszell Gottsmannshofen Graben in Schwaben Gradisch bey Ollmütz Grafenau Grafenwisen Grafschaft Fridberg-Scheer Grafschaft Hollstein Grafschaft Ortenburg Grafschaft Werdenfels Grafschaft Werdenfels in Oberbaiern Graitz Gran Graubünden Graz Greding Greding im Eichstädtischen Gregel Greiffenberg in Oberbaiern Greiffenstein Greifswalde Greussen Griechisch-Weissenburg Griesbach Griesbach (im Unterdonaukreise des Königreichs Baiern) Griesbach (im Unterdonaukreise) Grimma Grossen-Salze im Magdeburgischen Groß-Altingen Groß-Dalzig Großhausen in Baiern Großhennendorf in der Oberlausitz Großherzogtum Baden Großkuchen Großmehring bei Ingolstadt Großmehring, bei Ingolstadt Großwardein Gräfenau im Schwarzburgischen Gräfenberg Gräfing, Landgerichts Schwaben im Isarkreise Grätersdorf, unter Deggendorf Grätz Grävenberg Gröbern Grönenbach (jetzt im Illerkreise) Gröningen Gröningen in Brabant Gründel, einem dem Prämonstratenser Kloster Steingaden in Oberbaiern damals angehörigen Dörfchen Grünenbach (im Illerkreise) Grünsfeld Grünstadt Grüntegernbach in Baiern gebürtig Grünwald Gundelfingen Gundersleben Gunzenhausen Gunzenhausen im Ansbachischen Gunzenhausen im Rezatkreise Gurjew Gurjew am Jaickfluß Gurk Guttenzell Gymnasial Studien Gymnasialklassen Gymnasium Györ Göppingen Göppingen im Würtembergischen Görisried im Allgäu Görlitz Götting Götting in Oberbaiern Göttingen Günzburg Günzelhofen in Oberbaiern Günzhofen Güstrow Haag Haag (im Salzachkreise) Haag in Holland Haag, im Salzachkreise Haarburg Landgerichts Weilheim Haas Hafenhofen, Landkapitels Jettingen Bistums Augsburg Hagenau Hahnbach Haidenfeld Haidhausen bei München Haidhausen bey München Haidhausen nächst München Haidhausen, bei München Haigerloch Haimburg, Landgerichts Pfaffenhofen (jetzt im Nabkreise) Haimhausen Haindlich bey Geiselhöring Haindling Haindling unweit Straubing Haindling, unweit Geiselhöring Hainspach Halberstadt Hall Hall am Inn Hall in Tirol Halle Halle in Tyrol Halle, Iena Hallein Hallstadt in Oberösterreich Hambach Hamburg Hamm Hammer, einem Hammerwerke bei Laufenholz (im Pegnitzkreise) einschränken auf: Geburtsort Todesort
Person:
A. Dürer A. Dürer’s A. Dürer’s Gattin Agnes A. Graff A. Masucci A. Zelt Ableitner Balthasar Ableitner, Balthasar Ableitner, Johann Abondio Abondio Alexander Abondio, Alexander Abts Dominik Martinelli Achmiller Aiglstorfer, Augustin Albert IV. Albert, Wenzeslaus Alberti, Andreas Albrecht Albrecht Balth. Aug. Albrecht Dürer Albrecht, Balthasar Augustin Albrecht, J. Wenzesl. Alexander Bredael. Alexander der Große Alphons Amann, Jost Amberg Amberger, Christoph Amberger’s Amigoni Jakob Amigoni, Jakob Amling Karl Gustav Amling, Karl Gustav Amort Amort Kaspar Amort, Kaspar Amort, auch Am Ort Kaspar Andr. Faistenauer Andr. Wolf Andreas Andreas Andreani Andreas Schlütter Andreas Wolf Andreas del Sarto Angerer Georg Angermayr Angermayr Christoph Anich Anich, Peter Ansbach, Markgraf von Anton Anton Bucher Anton Sturm Anwander Asam Asam Kosmas Dominian und Egid Asam, Egid Asam, Kosmas Dominian Asam. Egid Asam Asams Aspach, Adam Auer Auer, Anton Auer, Joh. Paul Auersperg, Fürst von Augsburg Augustin Tasso Aulizeck Aulizeck, Dominik Avemann Wolfgang B. A. Albrecht B. u. Ph. Kilian Baader Johann Baader Michael Baader Tobias BaiernWilhelm IV. Baldauf Baldauf, Balthasar Permoser Bang, Hieronimus Barati, Innocenz Barth, Joseph von Bartholome Bremberg Bassano. Battoni Baumbgarttner Baumeister Baumgartner, Joh. Wolfgang Baumgartnerschen Familie Baur, Ignatz Baur, Joh. Leonard Bayer, Joh. Philipp Bayern, Kurfürst Maximilian Emanuel von Bayern, Kurfürst Maximilian von Bayern, Kurfürst von Bayreuth, Markgraf von Beck, Elias genannt Heldenmuth Beck, Tobias Gabriel Behem Hanns und Sebald Behem, Bartholomeus Behem, Bartholomeus auch Böhm und Beheim Behem, Bernard Behem, Johann Behem, Johann und Seewald Behem, Seewald Behem, auch Böhm und Beheim Bartholome Behrend, Christian Beich Beich Franz Joachim Beich, Franz Joachim Beich, Wilhelm Bemmel, Burkhard Albrecht van Bemmel, Christoph van Bemmel, Georg Christoph Gottlieb Bemmel, Georg Christoph Gottlieb II. Bemmel, Georg Christoph Gottlieb III. Bemmel, Georg v. Bemmel, Joel Paul van Bemmel, Joh. Christoph van Bemmel, Joh. Kaspar v. Bemmel, Joh. Noah van Bemmel, Karl Sebastian Bemmel, Peter van Bemmel, Simon Joseph v. Bemmel, Wilhelm v. Bendel, Bernhard Benkert, Joh. Peter Benno v. Kretz Benno von Kretz Berg Berger, Anton Bergmann, Ignatz Bergmüller Bergmüller, Joh. Baptist Bergmüller, Joh. Georg Bergmüller’s Bernard, Frater Bernardi, Anton Maria Bernardi, Fabritius Berndt, Johann Christoph Bernhard Joh. Wolfgang Bernhard, Andreas Besam, Georg Besmann, Joh. Esaias Beyschlag, Joh. Christoph Biberger, Joh. Ulrich Bidermann Birkhart Anton Birkhart, Anton Bischof Johann Anton v. Zehmen Bischof von Breßlau Bischof, Jakobine Bischöfliche Oberhofmeister Graf von Pollheim Blank, Joh. Leonard Boblinger Boblinger, Mathäus Bochsberger, Paul Bock, Christ. Wilhelm Bocksberger Bocksberger, Johann Bodenehr, Gabriel Bodenehr, Georg Konrad Bodenehr, Joh. Georg Bodenehr, Moriz Bodma Boelmann, Hieronimus Boham Boos Boos, Joseph Boos, Roman Anton Bourguignon Bouritsch Brechtel, Christoph Fabius Brei, Georg auch Breu Breider, Johann Breitenauer Breitenauer, Ignaz Brenner Breughel’s Brucker, Niklas Bruederle, ... Bruederle, auch Brüderle Johann Bucher, Joseph Burger, Ezechiel Burgmayr Johann Burgmayr, Johann Burgmayr, oder Bürkmayr Thoman Busch, Daniel Bußjäger Bäch Bäumer, Georg Bäurlein, Johann Böhrer, Konrad Böner, Joh. Alexander Bückle, Joh. Martin Bürglin, Christoph Leonard Bürkmayr C. G. Amling C. Marsellius C. Thomas Schäfler C. W. Bock C. van Mecheln Candito Candito Peter Candito, Peter Candits Carl, Johann Carl, Peter Carlone Cartheuser, Margaretha Caspari Joh. Paul, eigentlich Gaspari Caspari, Joh. Paul Caspari. Chedeville Chedeville, Joseph Christ Christ, Joseph Christian Christian, Alexander Christoph Angermayr Christoph Elias Heiß Christoph Schwarz Christoph Weigel Churf. Max Emanuel Churfürst Karl Theodor Churfürst Maximilian Churfürst Maximilian Emanuel von Baiern Churfürst Maximilian II. Churfürst Maximilian III. Churfürst Maximilian Iii Churfürst von Baiern Churfürst von Mainz Churfürsten von Baiern Churfürstin Adelheid Churfürstl. Hofarchitekten Maximilian von Verschaffelt Churland Churland, eigentlich Corlando, Joh. Baptist Claudius Claudius Gelée Claudius de Lorrens Clemens XIII., Papst Comp Conjola Conjola, Karl Conradus Philosophus Conradus, der Philosoph vom Aventin genannt Cordua, Joh. De. Corduer, Peter Anton Coriolano Coriolano Christoph Coriolano, Christoph Corus, Balthasar Corvinus Corvinus, Christiana Rosina Corvinus, Joh. August Cosmas Damian Couvillier, Franz Couvillier, Franz de Couvilliers Cranach, Lukas Creutzfelder, Joh. Croce Croce, Anton de la Croce, Joh. Nepomuk de la Croce, Klemens de la Cromburger, Lukas Crämer Crämer, Johann Custos, Dominik Custos, Raphael Daburger, Mathias Dachau, Otto Graf von Danecker, Jobst Danecker. David Danner Danner, Georg Danner, Joh. Bapt. Dathan David Dawher, Adolph Decker, Johann Decker, Karl Decker, Paul Degle Degle, auch Degler und Degeler Franz Jos. Degler Degler Johann Degler, Franz Joseph Degler, Johann Degler, auch Degle und Deggeler Johann Deglers Degmaier, August Degmaier, Philipp Andreas Dehne, Joh. Christoph Deisch, Mathäus Del Hell Delfenbach, Johann Adam Demmel Augustin Demmel, Augustin Denzel, Michael Des Marées Des Marées. Meusel. Deutschmann, Joseph Deyrer, Joh. Bapt. Deyrer, auch Deirer, Joh. Baptist Diefenbrunner, Georg Diesel, Mathias Dietrich, Johann Dietrich, Wendelin Dietsch, Joh. Christoph Dillis Dillis Georg Dillis, Cantius Dillis, Joh. Georg Doktor Thomas Meermann Dominik Aulizeck Donauer, auch Thonauer Johann Donauer, auch Thonauer, Johann Dorn Dorn, Agnes Rosalie Dorn, Joseph Dorner Dorner, Fridolin Dorner, Jakob Dorner, Joh. Jakob Dorner, Joseph Dorsch, Erhard Dorsch, Johann Christoph Dorsch, Paul Christoph Dorsch, Susanna Maria Drausch, Valentin Drechsel, Wolfgang Drentweet Jonas Drentweet, Abraham Drentweet, Jonas Droger, Lukas Drouin, Barbara v. Drummer, Johann Paul Du Roßey Dummer, Peter Dunker Duro Dübüt, Karl Klaudius Dürer Dürer Albrecht Dürer, Agnes Dürer, Albrecht Dürer, Johann E. C. H. Rost Ebel Ebermayr, Joh. Erhard Eck, Edmund Eckhard, Modestin Eckhart, Joh. Gottfried Eckstein, Joh. Georg Edelink Eder, Michael Edlinger Edter, Kaspar Effner Egell Paul Egell, Augustin Egell, Heinrich Egell, Paul Egid Egid Asam Egid Verhelst Ehinger, Gabriel Eichel, Emanuel Eichler Eichler, Gottfried Eichler, Joh. Gottfried Eichler, Martin Gottfried Eigentlich Lederer Eimart Eimart, Georg Christoph Eimart, Georg Christoph d. J. Eimart, Maria Klara Eisenmann, Jakob Andreas Eismann Eismann, Johann Anton Eißler, Jeremias Elsner, Jakob Embert Enderle. Joh. Baptist Engelberger, Burckhard Engelbrecht, Christian Engelbrecht, Martin Engelbrecht, Paul Friedrich Engelhart Engelhart, Daniel Ensinger, Mathäus Enzensperger, Joh. Baptist Erhart, Christian Ermel Ernst Clauce Erschey, Jakob Erzbischof von Salzburg Erzherzog Sigismund Esther den Ahasverus Ettlinger Eustach Underholzer Eygen, Kaspar F. W. Tamm Faber, Joh. Ludwig Faichtmayr Faistenauer Faistenberger, Andreas Falk, Johann Feichtinger, Joseph Feichtmaier, Franz Feichtmeier, Anton Feichtmeier, Franz Xaver Feistenberger, Anton Feistenberger, Joseph Felber, Johann Felix Halm Fenzel. Ferdinand Maria Fesel, Christoph Fesele, Martin Fett, Maximilian Feuerlein, Joh. Peter Fink, Georg Finkenzeller, Felix Finsterwald, Ignaz Finsterwald, Peter Fischer Fischer Georg Fischer, Georg Fischer, Joh. Georg Fischer, Joh. Thomas Fischer, Joseph Fischer, Judas Thadeus Fischer, Karl von Fischer, Peter der ältere Fisches, Georg Kilian Fisches, Isaak Fisches, Isaias Flynt Flynt, Paul Fockhetzer, Joh. Georg Fr. A. Schega Fr. Couvillier Fr. J. Beich Fr. Xav. Jungwirth Frank, Franz Friedrich Frank, Joh. Ulrich Frank, Johann Franz Batwack Franz Joachim Beich Franz Jos. Spätt Franz Joseph Geiger Franz Pastelli Franz Rösch Franz Xaver Franz Xaver Jungwirth Franz, Michael Frauenholz, J. F. Frei, Ignatz Freiherr von Rufini Frenzel, Gregor Freund, Joh. Niklas Frey Frey, Joh. Michael Frey, Johann Frey, Joseph Freyberger, Johann Frhr. v. Ruffini Friedrich Friedrich, Bernhard Friedrich, Jakob Andreas Frisoni Frommer Wilhelm Frommer, Wilhelm Fröhlich, Anton Fröschle Fugger, Graf von Fugger, Jakob Funk, Valerian Furer von Haimendorf Furtenbach, Joseph Furtner, Joh. Ulrich Förcher, Joseph Fürst, Magdalena Fürstbischof von Würzburg Fürstbischof zu Würzburg und Bamberg Franz Konrad Graf von Stadion Fürstbischofs von Bamberg, Franz Christoph Frhr. v Buseck Fürstbischofs von Freising Fürstbischofs zu Bamberg Franz Christoph Frhr. v. Buseck Fürstbischofs zu Eichstädt Fürstbischofs zu Regensburg Fürsten Joh. Adam von Lichtenstein Fürsterzbischöfliche Oberhofmeister zu Salzburg Lactanz Graf zu Firmian Füterer Füterer Ulrich Füterer, Ulrich G. C. Eimart G. C. Kilian G. Ch. G. v. Bemmel G. Nußbiegl G. des Marées Gabler, Ambros Gabler, Joh. Jakob Gabriel Spitzel Gabrieli, Gabriel Gail Paul Gail, Franz von Paula Gallendorfer, Sebald Gallinger, Martin Galrapp, Michael Gandellini Gaspari, Joh. Paul Gastl, Anton Gastl, Dominik Gastl, Mathias Gaßler, Franz Gebhard Otto Gebhard, Franz Xaver Gebhard, Joh. Andreas Gebhard, Otto Gebhard, W. M. Geiger Franz Joseph Geiger Ignatz Geiger, F. G. Geiger, Ignatz Geiger, Konrad Geistl. Rath und Kanonikus von Schneider Geißler Geißler, Christian Gottlieb Geißler, Franz Gelée, Claudius Gelée, Johann Gemelich, Joh. Leonard Gentsch, Andreas Georg Christoph Eimart Georg Guttenberger Georg Martin Preisler Georg Schweiggern Gerard Gerard, Hubert Gerard, auch Gerhard und Gerardi Hubert Gerards Dow Gerbl, Johann Gerhard Gerhard Douv Gerold, Balthasar Gerr Gerr Maximilian de Geyer, Andreas Geßner Gfahl, Anton Gignoure Gignoure, Anton Christoph Gißheimer, Joh. Glaser, Johann oder Johann Heinrich Glasser, Alexander Glockenton, Albert Glockenton, Georg Glockenton, Niklas Glätzel, Konrad Godein, Anselm v. Goffredi Golling, Leonard Gomitzer Gondelach, Mathäus Gondelach, auch Gondolach, Johann Gottbewahr Ferdinand Gottbewahr Franz Gottbewahr, Ferdinand Gottfr. Bernard Götz Gregor Rothfischer’s Groth Großherzog von Florenz Großherzogs von Baaden Gundelach Gärtner Gärtner, Andreas Gärtner, Georg Gärtner, Hieronimus Gärtner, Joh. Andreas Gärtner, Johann Gödeler, Elias Götz Joseph Mathias Götz, Mathias Günther H. Ludwig der Baier H. Wolfg. Wilhelm von Pfalz Neuburg Hakert Hamiltons Hanau, Philipp Graf von Hanns Sebald Behem, auch Beham Hartmann Schedel’s Hauptmann Frey Heil. Franz von Assis Heinecke Heinrich I. Kaiser von Deutschland Heinrich Müller Heinrich Schnellmaier Heinrich von Baiern Heiß, Johann Heller Hermann Herr, Michael Herzog Friedrich von Sachsen Herzog Heinrich Herzog Klemens von Baiern Herzog Ludwig Herzog Ludwig der Strenge Herzog Maximilians Herzog Wilhelm V. Herzog Wilhelm von Baiern Herzoge Ludwig Herzogs Maximilian Philipp Herzogs Wilhelm V. von Baiern Herzogs von Sachsen Hildburghausen Herzogs von Sulzbach Heß Hieron. Coriolano Hieronimus Sperling Hofrath v. Fischer Holbein Holbein, Johann d. Ä. Holl, Elias Huber Hubert Gerard Ignatz Baur Ignatz Kirzinger Israel von Mecheln J. Adam Miller J. Amans J. B. Strobel J. B. Untersteiner J. Beich J. Caliar’s J. D. Curiger J. Daniel Herz J. E. Hayd J. G. Bodenehr J. G. Heckenauer J. G. Winter J. Hainz J. Jakob Haid J. Philipp Lembke J. Rottenhammer J. Sandrart J. W. Heckenauer Jak. Dorner Jak. Dorner des ältern Jakob Jakob Andre Friedrich Jakob Courtois Jakob Dorner Jakob Fugger Jakob Heller Jakob Sandrart Jakob da Pontarmo Jakob v. Fugger Jakob. v. Sandrart Joachim von Sandrart Joh. Adam Miller Joh. Albrecht Joh. Andreas Weismeyer Joh. Bapt. Kircher Joh. Baptist Salvi Joh. Christian Fiedler Joh. Christoph Joh. Commini Joh. Daniel Preisler Joh. Dav. Curiger nicht Cöriger Joh. Georg Leut Joh. Heinr. Schönfeld Joh. Jakob Schärer Joh. Justin Preisler Joh. Justin Preißler Joh. Lutma Joh. Mayer Joh. Michael Weissenhahn Joh. Muerer Joh. Nep. Magg Joh. Nep. de la Croce Joh. Nepomuk de la Croce Joh. Peter Benkert. Joh. Rottenhammer Joh. Sadeler Joh. Sobieski König von Pohlen Joh. Straub Joh. Thomas Fischer Joh. Wild Johann Johann Baptist Straub Johann Donauer Johann Franz Johann Frei Johann Georg Johann Giuliano Johann Glauber. Johann Graf Johann Heiß Johann Keller Johann Kupetzky Johann Mannlich Johann Michael Johann Münck Johann Seb. Behem Jos. Felix v. Effner Jos. Weiß Joseph Graf von Salern Joseph Hainz Joseph Magges Joseph Wagner Junger Bruder Jungwirth K. D. Asam K. G. Amling K. Gustav Adolphs von Schweden K. Karl des V. Kaiser Joseph II. Kaiser Karl V. Kaiser Karl der Große Kaiser Karl des VII. Kaiser Karl des VII. aus dem Kgl. Hause Baiern Kaiser Konstantin der Große Kaiser Maximilian I. Kaiser Rudolph II. Kaiserinn Maria Theresia Kaiserinn Maria Theresia von Oesterreich Kaisern Maximilian I. Kaisers Ferdinand des IV. Kaisers und Königs Napoleon I. Kajetan Liaveri Kaltenhof Kari Maria Pocci Karl Düjardin Karl Graf von Preysing Karl Maratti Karl V. Kaspar Am Ort Kaspar Amort Kaspar Denner’s Kaspar Diziani Kaspar Dughet Kaspar Eygen Kilian, Thourneiser Klauber Klein, Jakob Kleine Albert Klemens Neumayr Konrad II. Graf von Dachau Kornelius Zaftleeven Kosmas Kosmas Asam Kosmas D. Asam Kr. Friedrich des Rothbarts Kr. Joseph I. Kr. Karl V. Kr. Karl VII. Kr. Ludwig der Baier Kr. Ludwig des Baiers Kr. Maximilian dem I. Kronprinzen von Baiern Krumpter oder Krumper, Johann Kupetzky Kupetzky, Johann Kurfürst Ferdinand Maria Kurfürst Karl Theodor Kurfürst Max Emanuel Kurfürst Maximilian I. Kurfürst Maximilian II. Kurfürst von der Pfalz König Ferdinand König Friedrich des I. von Preussen König Ludwig XIII. König Ottokar von Böhmen Könige Maximilian Joseph Könige von Baiern Maximilian Joseph Königin von Baiern Königin von Frankreich M. Antonia Königl. Hoheit des Kronprinzen von Baiern Königlichen Oberfinanz-Präsidenten Freiherrn von Asbeck Königs Ludwig von Ungarn Königs von England Königs von Pohlen Köriger L. Jungermann’s L. Kilian Laminit Lauch Lembke, Johann Philipp Liberi Liechtenstein, Fürst von Lorain Lorenzoni Lorrens Ludwig Burnaccini’s Ludwig Quaino Ludwig von Drouin Luitprand Lukas Lukas Am Ort Lukas Kilian Lukas Müller Cranach Lukas v. Leyden M. A. Buonaroti M. A. Raymondi M. Angelo Caravaggio M. Anton Raymondi M. Curtius M. Kager M. Sibilla Merian M. de Voos. Gandellini M. v. Schlicher Magdalena H. Wilhelm des V. Tochter Magnus Maria die Schwester Aarons Mark Antonio Markgraf Karl Marperger Marquard Treu Marthin Hessen Martin Martin Frey Martin Knoller Martin Schuster Martin Schön Marx Leonard Rehlinger Mathaeus Küsell Mathias Schilcher Mathias Sommer Mathias v. Schilcher Mathäus Mathäus Boblinger Mathäus Ensinger Matthias Schilcher Maximilian Joseph König von Baiern Maximilians des III. Mayr Melchior Mengs Mettenleiter Michael Herr Michael Kestner Michael Söckler Michael Wohlgemuth Minischeck, Graf von Moritz Kellerhoven Murat Mylord Oßulston Mächselkircher, Gabriel März. Mühlen Müller Lukas München Nahl Nalli Niklas Bion Niklas Gabler Niklas Juvenet Niklas Poily Niklas Stuber Oefele Oeffele Oeffele, Franz Ignatz Oswald Onger Ott Otto von Wittelsbach P. Cocks P. Danhauer P. Decker. P. Heschler P. P. Werner Papillion Paskal Paul Paul Bril Paul Decker Paul Juvenel Paul von Stetten Pens, Georg Persalter Petel Petel, Georg Peter Peter Candido Peter Candito Peter Liberi Peter Weih Peter de Witte Peter van Bemmel Pfalz, Kurfürst von der Pfalzgraf Karl Gustav Pfeffel Ph. A. Kilian Philipp Jakob Mayr Philipp Lauri Pleydenwurf, Wilhelm Popp Porsenna, dem Könige der Hetrurier Potma, auch Bodma Jakob Preißler, Joh. Justin Prinzen Eugen von Savoien Prinzen Moriz Professor B. v. Siebold Professor Drechsel Professor Reusch von Helmstädt Pruker, Niklas Raph. Sadeler Raphael Raphael Morghen Raphaels Raphaels Sanzio d’Urbino Raspe Rembold, Mathäus Remshart Ritter Marati Roman Boos Roth Rotthammers Rubens Rugendas Rumford, Graf von Röth S. Böhm. S. Degler Johann S. Feierabend S. Geßner Saila, Tochter des Jephte Salern, Joseph Graf von Salomon Graf Salomon Kleiner Salvator Rosa Salvator Rosa’s Sandrart Sandrart, Susanna Maria von Sassoferrato Schwarz Schäfler Schöpf von Bonn Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Baiern Se. Maj. den König Se. Majestät der König Sebastian Sebastian Kircher Sigmund Graf von Haimhausen Solimena Spangenberg Spauer, Joseph Graf von Steenwyk’s Steingruber Stephan Schmidt, Möller Stephan, Joseph Straub Strixner Strobel’s Susanna Susanna Sandrart T. Stimmer Tachmeyer Thanner Thomas Macolini Thomas von Aquin Tischbein Titian Tobias Baader Treu, Joh. Jos. Christoph Trier, Clemens Wenzeslaus Kurfürst von Truchsessen von Waldburg Tänzel, Michael Törring Stein, Alwig Graf von Ubaldini Ulisses Aldrovando Ungar, Oswald Unger V. Dorner V. Göthe V. Kretz V. Mannlich V. Sperges Van Mieris Van Schalken Van der Werff Vasari Vasthi, Gemahlin des Königs Ahasverus Vesals Vesari Vizekönig Elliot Von Bourguing W. Pleydenwurf Weiß Wenzesl. Dan. Gutwein Wesel Wibrand van Geest Wilhelm V. von Bayern Willebort Witte Wolf Wolf, Andreas Wolff Löffelholz von Kolberg Zimmermann Relation wählen:
Keine Angabe
Mutter
Vater
Kind
Geschwister
Verwandter
Lehrmeister
Ehepartner
Familie
Werk
Patron