Michael Tänzel (GND 121493539)
Daten | |
Nachname | Tänzel |
Vorname | Michael |
GND | 121493539 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Tänzel (Michael), geb. zu Dietenheim 1748, wo sein Vater Maler gewesen, lernte die Malerkunst bei Kaufmann in Landshut, besuchte sodann die Malerakademie zu Augsburg und Wien, und fixirte sich endlich in ersterer Stadt. Unter seine besten Gemälde gehört ein mythologisches Bild, die Ankunft des Pluto mit der geraubten Proserpina im Tartarus, das von einer starken Komposition zeugt, und welches von Halder in Lindau besitzt. Auch malte er sehr gut Scenen aus dem Trauerspiele Agnes Bernauer; aus dem Melodrama: Leonardo und Blandine u. s. w. Traurig ist es für ihn und die Kunst, daß der Krieg die Entwickelung der Talente und das Entstehen der Kunstwerke hinderte. M. v. Stetten Mspt. Von seinen Altarblättern verdient vorzüglich die unbefleckte Empfängniß in der ehemaligen Reischachischen Kapelle zu Augsburg gerühmt zu werden.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |