Johann Weiner (GND 129269980)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Weiner |
Vorname | Johann |
GND | 129269980 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Weiner (Johann), von Weilheim gebürtig, ein Kupferstecher und Maler in München um 1610. Er arbeitete nach Chr. Schwarz u. a. Christ. S. 242. u. 401. Westenrieder. S. 388.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Weiner (Joh.). Von diesem Künstler, der B. II. S. 162. vorkommt, ist noch zu bemerken, daß er bei der damaligen Herzogin von Baiern, Maximiliana, als Kammerdiener angestellt, und ein Schüler des Friedrich Süstris gewesen. Er machte 1610 den 12ten Jänner sein Probestück zu München, und studirte nach Christoph Schwarz. Was er nach dieses Künstlers Werken in Kupfer gestochen hat, dann daß sein Monogramm in HW. (Hanns Weiner) und einer Weintraube bestanden, wurde bereits angeführt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |