Anton Auer (GND 129100072)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Auer
Vorname Anton
GND 129100072
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Auer, (Anton) gebohren zu München 1778. den 4. März, kam 1782. nach Nimphenburg, wo er in der Folge bei seinen Aeltern sich der Landwirthschaft widmete, und zugleich in die dortige Schule gieng. Aber 1795 fand er Gelegenheit mit dem Porcellain Fabrik-Inspektor daselbst Dominik Aulizeck bekannt zu werden, der ihm Unterricht in der Zeichnungskunst gab, und in der Folge in die Fabrik nahm, um das Malen auf Porzellain zu lernen. Als im J. 1797. der dermalige königl. Inspektor Melchior in die Fabrik kam, übernahm auch dieser würdige Mann den Unterricht desselben, und so reifte dieser junge Künstler allmählig heran, und malte schon ganz artige Porträte und Landschaften auf Porcellain. Um sein so schön sich aussprechendes Talent noch mehr auszubilden, schickte ihn Maximilian Joseph König von Baiern auf Seine Kosten 1807. nach Wien, damit er an der dortigen Kunstakademie studiren, und dabei auch in der kais. Porcellainfabrik daselbst sich im Porcellainmalen mehr vervollkommnen konnte. Auer kehrte im Monate Mai 1808. wieder nach Nimphenburg zurück, wo er sich, der Kunst und der Fabrik alle Ehre macht.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 14 Nächster
Nächster
Eintrag