Franz Ignatz Bieling (GND 129374520)
Daten | |
Nachname | Bieling |
Vorname | Franz Ignatz |
GND | 129374520 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Bieling, (Franz Ignatz), ein geborner Schwabe, war Organiste im Stifte Kempten, und gab folgende Kompösitionen heraus: a) VI nach dem heutigen Styl gesetzte und zu aller Zeit zu gebrauchende Arien. (Op. I. 1729. in Fol.). b) VI nicht allzulange Litaniae de B. V. Maria nebst 2 Te Deum laudamus von 4 Singstimmen, und verschiedenen theils entbehrlichen, theils aber unentbehrlichen besaiteten und blasenden Instrumenten. (1731 in Fol.)
Nachtrag aus: Lipowsky Musiker
Bieling, (Franz Ignatz), gebürtig von Biel, wurde 1710 beim ehemaligen Fürstl. Hochstifte Kempten als Organist angestellt, und zeichnete sich als einen gründlichen Partituristen aus. Er setzte viele Musiken für die Kirche im Contrapunkte, und bewies sich überhaupt als einen Kompositeur, der die Tonsetzkunst sehr gut verstand, und in ihre Tiefe drang. Er starb 1757.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ Von diesem Künstler kommen S. 23. auch Notitzen vor.