Mathias Daburger (GND 129101567)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Daburger |
Vorname | Mathias |
GND | 129101567 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Daburger, (Mathias) gebohren zu Traunstein (im Salzachkreise) wurde 1719 zu Landshut als Maler ansässig. In der dortigen Universitätskirche (ehemals die der Dominikaner) sind die Altarblätter: die Familie Christi und die heilige Katharina von Riccis; dann in der ehemaligen Franziskaner-Kirche der heil. Petrus regulatus von ihm gemalt. Seine Gattin malte in Miniatür. Franz Sebastian Meidinger’s Beschreibung der königl. baier. Hauptstadt Landshut. (Landsh. 1785) S. 172, 175 u. 240. In der Pfarrkirche zum heil. Jodok daselbst ist das Altarblatt: den Ritter Georg vorstellend, von ihm.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: