Paul Decker (GND 119279983)
Daten | |
Nachname | Decker |
Vorname | Paul |
GND | 119279983 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Paul Decker in der BSB |
Decker, (Paul) Baumeister zu Nürnberg, lernte bei Georg Christoph Eimart und Andreas Schlütter. Er arbeitete zu Berlin, und radirte mit J. W. Heckenauer das dortige königl. Schloß auf sechs große Platten. Im Jahre 1705 kehrte er in seine Vaterstadt Nürnberg zurück, und kam als Baumeister in die Dienste des Herzogs von Sulzbach, und des Markgrafen von Baireuth. Er schrieb eine Anleitung zur bürgerlichen Baukunst, und einen fürstlichen Baumeister mit vielen Kupfern; allein seine Entwürfe sind zu weitläufig, und seine Verzierungen zu sehr überladen. Bei einem Palais wollte er zu vieles anbringen und mehr leisten, als die Baukunst vermag, daher er in das Unmögliche verfiel. Auch gab er kleine Werke für Deckenstücke, Kamine, und für Goldarbeiter heraus. Er starb zu Baireuth im 36. Jahre seines Alters 1713.
Vorheriger Eintrag |
Nächster Eintrag |