Ignatz Ertl (GND 118911872)
Daten | |
Nachname | Ertl |
Vorname | Ignatz |
GND | 118911872 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion |
ERTL (Ignatz), Augustiner, von München gebürtig. Er war Prediger im Kloster Schönthal in der obern Pfalz, wo er am 20sten Sept. 1713 starb.
Seine gedruckten Schriften sind:
Lobrede in der Karmelitenkirche zu München gehalten, da daselbst das erste Saeculum gefeyert wurde, 4. 1682.
Lobrede bey den P. Franciskanern zu München, da sie das IV. Saeculum celebrirten, 4. München, 1684.
Predigt am Skapulirfest bey den Karmeliten, 4. ebendas. 1691.
Vorgebürg der guten Hoffnung, d. i. Predigten auf alle Sonntage des Iahrs, Augsb. 4. 1711.
Tolle, lege! d. i. Predigten auf alle Sonntage, 4. Nürnb. 1702.
Festtagspredigten, 4. Nürnb. 1705.
Amara dulcis, oder Passionspredigt, 4. Augsb. 1712.
Rorate d. i. Adventspredigten, 4. 1715.
Verschiedene Predigten, 4. 1715.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |