Balthasar Geyder (GND 10252243X)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Geyder
Vorname Balthasar
GND 10252243X
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft, Religion

GEYDER (Balthasar) zu Nördlingen am 8. März 1681 gebohren. Er studirte zu Nördlingen, Ulm, und Wittenberg, ward 1710 Pastor zu Radis unweit Komberg in Sachsen, und starb im Julius 1767. In Dietmann’s Kursächsischer Priesterschaft B. IV. S. 649, dann bei Adelung und Meusel findet man Notizen von ihm. Schriften:

  1. 1. Diss. de bona intentione, plerorumque omnium sectariorum asylo. 4. Vitemb. 1706.
  2. 2. Diss. de fide aliena. 4. ib. 1708.
  3. 3. Acclamatio pia et sincera ad Doct. et Prof. Theol. Jo. Heinr. Feustking. 4. ib. 1710.
  4. 4. Diss. de praepostera moralitate.
  5. 5. Vom ewigen Leben unter dem Bilde des Frühlings, über Ps. 16. Leichenpredigt. 4. 1715.
  6. 6. Ueber das Hohelied 1, 4. Der vom König aller Könige in seine Kammer geführte Kammerherr. 4. 1717.
  7. 7. Der von Gott auf seinem Siech- und Sterbebette erquickte Patient, über Hiob 19, 25. Leichenpredigt. 1726.
  8. 8. Ueber Ps. 126, 5. Die himmlische Freude unter dem Gleichniß einer fröhlichen Erndte. 4. 1726.
  9. 9. Die Augsburgische Confession, mit Dilherrn’s historischen Bericht. 8. Wittenberg 1730.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 63 Nächster
Nächster
Eintrag