Michael Gump (GND 129112275)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Gump
Vorname Michael
GND 129112275
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Gump, (Michael) ein Oel- und Freskomaler zu München. Von ihm sind die Seitengemälde im dortigen Bürgersaale. Für die ehemalige Karmeliterkirche zu München malte er die heil. Anna als Altarblatt. Westenrieder. S. 173. 188. u. 355. Zu Schleißheim malte er 1702. das Deckenstück eines Kabinets, das in Arabesken besteht. Jak. Dorner des ältern Mspt.

Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II

Gump (Michael). Bei diesem im ersten Bande S. 99. erwähnten Künstler ist noch nachzutragen, daß er, gemäß des Münchner Stadt-Zunftbuches, 1679 gestorben sey. Er hat also das in Arabesken bestehende Deckenstück zu München nicht, sondern ein gewisser Anton Gump, der 1702 zu München Maler gewesen, gemalt. Dieser

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 99 Seite 231 Seite 232 Nächster
Nächster
Eintrag