Ioseph Benno Härtel (GND 100163661)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Härtel
Vorname Ioseph Benno
GND 100163661
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst, Politik

HÄRTEL (Ioseph Benno), Exjesuit, kurfürstlicher wirklicher geistlicher Rath, dann adjungirter Hofprediger zu München. Er wurde daselbst am 1sten Sept. 1725 geboren, studirte bey den Iesuiten die lateinischen Schulen, und tratt am 13ten Sept. 1742 in den Orden. Er widmete sich dem Predigtamte, und verband mit einer strengen Moralität viele Wissenschaft und unermüdeten Fleiss. Nach Aufhebung des Ordens wurde er Doktor der Theologie, Mitglied der kurfürstlichen ökonomischen Gesellschaft zu Burghausen, und geistlicher Rath zu München, bald darauf auch Büchercensurrath, und adjungirter Hofprediger daselbst. Er starb zu München am 16ten Iänner 1780, und liegt an U. L. Frauenkirche begraben.

Im Drucke erschien von ihm:

Rede von der Menschlichkeit, welche der Staat dem Landmanne, und der Landmann dem Staate schuldig ist, abgelesen am Namensfest Sr. kurfürstlichen Durchlaucht vor der ökonomischen Gesellschaft zu Burghausen, 4. München 1772, 21 S.

S. Münchner Intelligenzbl. 1772. S. 360. Hillesheims bair. ökonom. Hausvater 1780, B. 2. S. 585.

Leichenrede über den tödtlichen Hintritt des hochwürdigen Herrn Michael, infulirten Probsten zu Ranshofen, 4. Burghausen 1772.

Trauerrede auf den durchlauchtigsten Kurfürsten Maximilian Ioseph III. gehalten am 9ten Iänner fol. München 1778.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 436 Nächster
Nächster
Eintrag