Albert Hölzl (GND 129272817)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Hölzl |
Vorname | Albert |
GND | 129272817 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Hölzl (Albert), wurde 1760 zu München, wo sein Vater Churfürstl. Hofkammer-Rechnungs-Kommissär gewesen, geboren, und studirte am dortigen Schulhause. Nebenbei beschäftigte er sich immer mit der Zeichnungskunst, malte auch in der Folge, und übte sich hierin noch im Franziskaner-Orden, in den er aus Mangel einer andern Versorgung sich einkleiden ließ. Er malte alle Klöster der baierischen Franziskaner-Provinz auf Geheiß seiner Obern nach ihrer Ansicht, und legte dieselbe endlich auch in Grundplane. Als 1803 bei den Mendikanten-Klöstern eine andere Ordnung der Dinge eintrat, verließ er den Orden und trat in den Weltpriester-Stand über.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |