Klaudius Hagen (GND 100152724)
Daten | |
Nachname | Hagen |
Vorname | Klaudius |
GND | 100152724 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
HAGEN (Klaudius), Schullehrer zu Siechsdorf und Weltpriester in Baiern. Er tratt in seiner Iugend, nach vollendeten niedern Schulen, in das (nun aufgehobene) Paulanerkloster ob der Au nächst München, studirte im Orden Philosophie und Theologie, und ward der Theologie und geistlichen Rechte Lektor in seinem Kloster. Zugleich übernahm er im Iahr 1779 die Katechetenstelle für die Einwohner der Münchner Vorstadt Au, und den Unterricht in den dortigen Waisenhäusern, den er verbesserte, und mit allgemeinem Beyfalle 3 Iahre lang fortsezte. Die Mängel, die er in seinem Kloster entdeckte, und die Lebensweise in demselben, an die er sich halten musste, machten ihm den Aufenthalt darinn unerträglich. Er verliess das Kloster und den Orden, wurde Weltpriester, und übernahm, um sich, seiner Neigung gemäs, ganz dem Unterricht der Iugend zu widmen, das Schullehrer- und Singmeisteramt zu Siegsdorf, wo er mit einem äusserst mässigen Gehalte zufrieden, sich dem Unterricht der Dorfjugend widmete, und im Iahr 1785,-nicht berühmt in der grossen Welt, aber voll Verdienste für die bürgerliche -- und beweint von der Gegend, in der er lebte, starb.
Im Drucke erschienen von ihm:
Gegenstände der Prüfung, welche die Kinder des Waisenhauses in der Au nächst München erläuterten, 8. 1780.
Der christliche und nützliche Bürger, dargestellt bey der öffentlichen Prüfung im Waisenhause der Au, 8. 1781, 31 S.
- S. Annalen der bair. Lit. B. 2, S. 248. Münchner Intelligenzbl. 1781, S. 389.
Aufsätze im Kohlbrennerschen Münchner Intelligenzblatt.
Er soll auch einige anonyme Schriften herausgegeben haben, worüber ich aber keine Gewissheit erhalten konnte.
- S. Eigne Sammlungen. Privat-Nachrichten.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |