Sebastian Haggmayr (GND 102929211)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Haggmayr
Vorname Sebastian
GND 102929211
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft, Religion

HAGGMAYR (Sebastian), der WW. und AG. Dr., fürstlicher Leibarzt zu Freysing, von Grüntegernbach in Baiern gebürtig. Er studirte zu Ingolstadt, wo er 1748 Doktor der Arzneywissenschaft wurde, kam dann als Stadtphysikus nach Schrobenhausen in Oberbaiern, und endlich als Leibarzt des Fürstbischofs Ludwig Ioseph B. v. Welden nach Freysing, wo er am 6ten Febr. 1785, alt 62 Iahre, starb.

Er gab heraus:

Kurze und auf Erfahrung gegründete Beschreibung der epidemischen Faulenfieber, nebst einigen unfehlbaren Verwahrungsmitteln dagegen, 8. Augsb. 1772.

Frage: ob und wie die natürliche wechselsweise Wirkungen unter den Engeln und Menschen zugelassen seyn? wider die Feinde des hochwürdigen Herrn Gassners als eines berühmten Exorcisten beantwortet, 8. Neuburg an der Donau 1775.

S. Eigne Sammlungen. Mederer annales Ingolstad. B. III. S. 234. Münchner Intelligenzblatt 1772, S. 188. ADB. 28, B. I. S. 301.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 440 Nächster
Nächster
Eintrag