Joseph Hainz (GND 118709917)
Daten | |
Nachname | Hainz |
Vorname | Joseph |
GND | 118709917 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Hainz, (Joseph) ein Maler aus der Schweitz, fixirte sich als Maler und Architekt zu Augsburg, wo er 1604 den Bau des dortigen Siegelhauses leitete. v. Stetten. S. 97. u. 281. Der geistliche Rath und Kanonikus v. Schneider in München besitzt von ihm zwei Gemälde, Christi Geburt und Grablegung vorstellend.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Hainz, auch Heinz, (Joseph), wurde um 1560 geboren und arbeitete um 1590 zu Prag am Hofe Kaiser Rudolph II., der ihn nach Italien schickte, um die schönsten Antiken und Gemälde zu kopiren. Dieser Künstler soll einige Zeit in München gearbeitet, dann aber in Augsburg sich fixirt haben. Aber auch letztere Stadt verließ er nach vollbrachtem Bau des Siegelhauses, und begab sich nach Prag, wo er im 44sten Jahre seines Alters gestorben ist. Dieses als Ergänzung zu den im ersten Bande S. 103. vorkommenden Nachrichten von diesem Künstler. von Kretz Mspt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |