Iohann Paul Harl (GND 116476346)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Harl
Vorname Iohann Paul
GND 116476346
( DNB )
Wirkungsgebiet Wissenschaft

HARL (Iohann Paul), vormals Weltpriester und Professor der Pädagogik zu Salzburg, wo er auch zugleich Katechet war, erhielt im Iahre 1802 ein Kanonikat am (seitdem aufgehobenen) Kollegiatstifte zu Mühldorf in Baiern, das er aber nicht bezog. Da er längst im geistlichen Stande missvergnügt und überzeugt war, dass ihm der Austritt aus demselben auf rechtlichen Wegen, auch aus den wichtigsten Gründen, nicht gestattet werde, laicirte er sich selbst und gieng nach Berlin, wo er in den Laien- und Ehestand tratt.

Er schrieb:

Von der allgemeinen Notwendigkeit der Errichtung öffentlicher Arbeitsschulen; in Hartlebens teutscher Iustitz- und Polizeyfama 1802. B. I. S. 49--52, S. 57--61, S. 233--237, und S. 241--245.

Ueber Unterricht und Erziehung nach den Principien der Wissenschaftslehre als Propädeutik einer allgemeinen Erziehungswissenschaft. Eine Abhandlung zur Eröffnung seiner Kollegien, 8. Salzburg 1800.

Katechetische Unterredung über die Zukunft, 8. Salzb. 1802.

Neue Gallerie der Charlatanerien, Unvollkommenheiten, Vorurtheile, Missbräuche und Karrikaturen aller Nationen und Stände, zur Beförderung der Nationalkultur, 8. Berlin b. Späthen 1803, 12 Hefte.

S. Obert. ALZ. 1803. Mai S. 1025--1033.

Anonyme Aufsätze in periodischen Schriften, und Rezensionen in gelehrten Zeitungen.

Nachricht über Gedikes Tod; in der oberteutschen allg. Literaturzeitung 1803, Mai S. 955--959.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 444 Nächster
Nächster
Eintrag