Heinrich Hardter (GND 101057768)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Hardter
Vorname Heinrich
GND 101057768
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion, Wissenschaft

HARDTER (Heinrich), Benediktiner zu St. Emmeram in Regensburg. Er war zu Oberaltaich in Niederbaiern 1690 geboren, studirte die Philosophie zu Salzburg, die Theologie zu Ingolstadt, und das Kirchenrecht abermals zu Salzburg, wo er die Doktorswürde der Theologie erhielt. Im Orden war er Professor der Philosophie und Theologie zu St. Emmeram in communi studio congregationis, und dann zu Freysing, wo er auch Regens des bischöflichen Lyceums und geistlicher Rath wurde. Im Iahr 1721 postulirte ihn das Kloster Michelfeld in der obern Pfalz zum Prälaten, und im I. 1738 am 8ten Mai starb er zu Benediktbeuren, wohin er sich zum Ordenskapitel verfüget hatte.

Es erschienen von ihm:

Controversiae philosophicae, in communi studio Rottensi, 8. Ratisbonae 1701.

Formale peccati, in communi studio Weihenstephanensi, 8. ibid. 1789.

Principium ac regula extrinseca actuum human. seu de legibus, Ratisb. 8. 1711.

Efficacia poenitentiae in peccata venialia, 8. 1710.

Disputatio theologico -- iuridica, an iudex condemnare valeat convictum nocentem, quem privata conscientia novit innocentem, 8. Frisingae 1711.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 442 Seite 444 Nächster
Nächster
Eintrag