Johann Christoph Heckel (GND 103129707)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Heckel |
Vorname | Johann Christoph |
GND | 103129707 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Religion, Wissenschaft |
HECKEL (Johann Christoph) Diakon an der St. Jakobskirche zu Augsburg; daselbst 1747 gebohren, wurde im J. 1780 Diakon an der Barfüsser-, hierauf an der Jakobskirche, und starb am 7. Dezember 1798. Er gab heraus:
Vergl. Meusels Lexikon verst. Schriftst. B. V. S. 270. Zapfs Augsburg. Bibliothek B. II. Anzeiger allg. literar. 1799. S. 842.
- 1. Beschreibung der Steinischen Melodica, eines neu erfundenen Clavierinstruments. Augsb. 8. 1772.
- 2. Neues Beicht- und Communionbuch zur Unterhaltung der Andacht in der Kirche und zu Hause. 2 Theile. eb. 1778.
- 3. Versuch einer theologischen Encyklopädie und Methodologie zu einer zweckmäßigen Anwendung der Universitätsjahre für diejenigen, welche sich dem Predigtamte widmen wollen. Leipz. 1778.
- 4. Ueber die Geschichte der letzten Leiden und des Todes Jesu Christi; ein Lied. Augsburg 1780.
- 5. Fragen u. Lieder über die wichtigsten Hauptstücke der christlichen Lehre, zur Beförderung des eigenen Nachdenkens und Schriftforschens in der wichtigen Sache des Christenthums und unsrer ewigen Seligkeit. eb. 1781.
- 6. Kurze Lebensgeschichte Otto Friedr. Hörners Diakons zum H. Kreuz. eb. 1782.
- 7. Wochentliche Erbauungen durch auserlesene neue geistliche Lieder, zum Privatgebrauch gesammlet, mit eignen Versuchen dieser Art vermehrt und herausgegeben. 8. Augsburg b. Lotter 1785. 848 S.
- 8. Christliche Beruhigungen unter den Leiden u. Beschwerden dieses Lebens. Augsb. 1787. 2te verm. Aufl. Leigz. b. Gräff 1792. 664 S.
- 9.* Unterricht im Christenthum für die ersten Anfänger durch biblische Stellen und Liederverse. 12. Augsb. 1788. Nebst einem andern Titelbatt: Bibel und Gesangbuch für Kinder.
- 10. Lieder für leidende Christen. Augsburg u. Leipzig in Comm. bey Gräff. 8. 1789. 274 S.
- 11.* Atlas für die Jugend u. Liebhaber der Geographie, mit 24 Landkärtchen. Dritte verb. zum Theil umgearbeitete von Heckel besorgte Ausgabe.) 8. Augsb. b. Stage 1791. 561 S.
- 12.* Neues Gesangbuch für die evangelischen Gemeinden der Reichsstadt Augsburg, mit einem Anhang von Gebeten. (Herausgegeben von J. Chr. Heckel und L. F. Kraus.) 8. Ausburg b. Rollwagen 1794. 518 S.
- 13. Er verfaßte auch die Vorrede zu Vochs hydraulischen Lexikon (Augsb. 1775.) und mehrere Gelegenheitsgedichte.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ s. Jen. Lit. Z. 1786. II. S. 9. Nürnb. gel. Z. 1785. S. 809. Quedlinburg. Bibl. d. neust. theol. Lit. B. 8. S. 327.
- ↑ s. Neue allg. teutsche Bibl. B. 7. II. S. 403.
- ↑ s. Gött. gel. Z. 1789. III. S. 1816. Jen. Lit. Z. 1790. I. S. 568.
- ↑ s. allg. teutsche Bibl. B. 106. I. S. 273.
- ↑ s. Obert. Lit. Z. 1794. II. S. 690. Jen. Lit. Z. 1796. II. S. 251. Nürnb. gel. Z. 1795. S. 539. Thies Ephemerid. der neust. theol. Lit. 1795. II. S. 157.
Kategorie: