Wilhelm Hauser (GND 135709148)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Hauser
Vorname Wilhelm
GND 135709148
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion

HAUSER (Wilhelm) Jesuit zu Eichstädt. Er war 1710 zu Dillingen gebohren, und starb zu Eichstädt am 26. November 1781. Nach Meusel u. a. sind seine Schriften:

  1. 1. Verbesserte Faßnachts Lustbarkeiten in kurzen geistlichen Erwägungen, Lesungen u. s. w. 8. Dillingen 1761.
  2. 2. Der singende Christ, das ist: geist- und lehrreiche Gesänge. eb. 1762. Neue Auflage mit Melodien. eb. 4. 1763.
  3. 3. Sanctitas sacerdotalis in Petro, venerabili clero saeculari per sacrum triduum proposita. ib. 8. 1764.
  4. 4. Tägliche Hausmission, das ist: christliche Lebensordnung. eb. 1765. Hernach noch dreyzehn Auflagen.
  5. 5. Leben u. Tugenden des apostolischen Dieners Gottes Philipp Jeningen. S. J. eb. 8. 1766.
  6. 6. Der christliche Schulmeister in seinem wichtigen Schulamte kurz u. wohl unterrichtet. eb. 1766.
  7. 7. Das christliche Kind in guter Sitten- und wahrer Glaubenslehre Reimweise unterrichtet. eb. 1768.
  8. 8. Verwunderliche Unschuld und Busse des heiligen englischen Jünglings Aloysii Gonzaga. 12. Dillingen 1768. Neue Auflage. eb. 1781.
  9. 9. Der gute Christ in seinen vornehmsten Pflichten. Vier Theile. Dillingen. 8. 1769--1773. Neue Auflage in fünf Theilen. 8. Augsb. 1775.
  10. 10. Königlicher Weg zur christlichen Vollkommenheit. 8. Augsb. 1773. Neue Auflage. eb. 1778.
  11. 11. Der neue singende Christ. eb. 1779.
  12. 12. Das gemeinste, aber allerfürtrefflichste Gebet, erklärt und ausgelegt, samt Litaneyen. 8. Augsb. 1779. Mehrere Auflagen. Die 4te, Augsb. 12. 1782.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 228 Nächster
Nächster
Eintrag