Lambert Hopfer (GND 102508542)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Hopfer
Vorname Lambert
GND 102508542
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Hopfer, (David, Hieronimus, Daniel und Lambert) vier Brüder, und Söhne eines Malers von Kaufbeuern, waren zu Nürnberg Kupferstecher und Formschneider. Man hat vom David: Grotesken, Feldschlachten, Crucifixe etc.; vom Hieronimus Portraite der Päbste, und vom Lambert die Leidensgeschichte Jesu in 17 Blättern. Alle diese Künstler blühten im 16ten Jahrhundert. David Funk, ein Kunsthändler zu Nürnberg gab dieser Brüder Kupferstiche, 230 Blatter stark, unter dem Titel: Opera Hopferiana etc. heraus. Idée generale d’un Collection complette d’estampes, par M. Heineken. (Leipz. 1771) p. 491. Neue Bibliothek der schönen Wissensch. B. 18. S. 252.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 128 Nächster
Nächster
Eintrag

Fußnoten

  1. Einige behaupten zu Regensburg. Indessen kömmt Daniel um das Jahr 1500 als Kupferstecher von Augsburg im dortigen Gerechtigteitsbuche vor. Ihre Arbeiten wurden nie so sehr geschäzt, wie die eines A. Dürer, und anderer Coäven; indessen bleibt ihnen das Verdienst die ersten Kupferstecher in Augsburg gewesen zu seyn. v. Stetten S. 377.