Leopold Kaufmann (GND 129125059)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Kaufmann |
Vorname | Leopold |
GND | 129125059 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kaufmann, ( ) ein Kupferstecher zu München, starb um 1750. Westenrieder. S. 397.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Kaufmann ( ), ein Zeichner und Kupferstecher zu München, der im ersten Bande S. 141. vorkommt, hieß mit seinem Taufnamen Leopold, und blühte in genannter Stadt um 1730--1750. Unter andern Kupferstichen ist von ihm das Bildniß des churbaierischen Staatskanzlers Franz Joseph Frhrn. v. Unertl auf Simmertshausen u. s. w. bekannt. Dieses Blatt ist in Quartformat und bezeichnet: J. Vivien p. 1733. L. Kaufmann sc. Dann ist von ihm bekannt, ein Blatt in hohem Folioformate und der Bezeichnung: Seb. Conca inv. et pinx. Leopold Kaufmann sc. et excud. Monachii 1748. Dieses Blatt stellt Maria mit dem Kinde Jesus vor, und ist ein Kniestück. v. Kretz Mspt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |