Johann Georg Kraer (GND 103751149)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Kraer |
Vorname | Johann Georg |
GND | 103751149 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Kraer, (Joh. Georg) gebürtig von Regensburg. Man kennt von ihm auch schöne Viehstücke. Seine Arbeit und sein Kolorit sind verschieden, weil er oft seine Manier änderte. Er starb um 1772. Nach ihm hat J. G. Clers oder Elers, ein Jurist, 5 Landschaften mit Bauern und Vieh, und ein Ungenannter die steinerne Brücke zu Regensburg gestochen. Er selbst äzte zwei kleine Blätter: ein liegender und ein stehender Ochs in ländlichen Gründen. Allgem. Künstler-Lexikon. (Zürich 1808.) Th. II. Abschnitt 3.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: