Joseph Lösch (GND 129149403)
Daten | |
Nachname | Lösch |
Vorname | Joseph |
GND | 129149403 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Lösch, (Joseph) geboren zu Amberg, der Hauptstadt im Nabkreise des Königreichs Baiern 1773, ein Schüler des nun verstorbenen Münzgraveur Joh. Georg Whitska, dermal königl. Medaillieur beim Münzamte zu München. Seine beßten und vorzüglichsten Werke, ganz im anticken Geschmacke prächtig gearbeitet, sind: a) Eine Medaille mit dem Brustbilde des Königs von Baiern, Maximilian Joseph. b) Das römische Pantheon eine Denkmünze für Künstler und Gelehrte. c) Die Preismedaille für Studirende, auf der einen Seite das Brustbild des Königs, auf der andern das Bild der Minerva in Lebensgröße. d) Jetton für die königl. Akademie der Wissenschaften mit dem Bilde des sitzenden Homer mit einer Rolle in der Hand, und e) das Gepräge der neuen baierischen Kronenthaler. Zweiter Jahrsbericht der königl. Akademie der Wissenschaften. (München 1809.) S. 50. in der Note.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |