Leopold Leeb (GND 100187781)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Leeb |
Vorname | Leopold |
GND | 100187781 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
LEEB (Leopold) Professor der Theologie zu Ingolstadt. Er trat nach vollendeten Studien in das regulirte Chorherrenstift zu Schleedorf, aber bald wieder aus demselben, und in den Weltpriesterstand, erhielt am Lyceum zu München eine Professorsstelle, wo er das Kirchenrecht lehrte, und dann an der hohen Schule zu Ingolstadt den Lehrstuhl der Moral- und Pastoraltheologie. Im Jahre 1777 wurde er Kurfürstl. geistlicher Rath, und 1782, nachdem er das Lehramt, mit Belaßung des Titels und Ranges eines Universitäts Professors, aufgegeben hatte, Pfarrer zu Altendorf Regensburgerbistums, wo er im J. 1785 starb. Ein hoher Grad von Freymüthigkeit zeichnete ihn aus. Schriften:
- 1. Praelectiones theologicae practicae hucusque per biennium explicatae, in usum autem D. D. academ. meliorem et commodiorum typis publicis evulgatae. 8. Monachii. Pars I. 152. S. Pars II. 268. S. 1780.
- 2.* Kurzgefaßte Schutzschrift für die Moral des Professors Moralium Leeb, gegen die höhnische Beurtheilung der Nürnberg. Rezensenten. 8. 1780. 16 S.
- 3.* Jus canonicum, in tres libros divisum, historia ecclesiastica illustratum, praxi Germaniae, et praesertim Bavariae, accomodatum, ad usum scholarum boicarum, excelso consilio ecclesiastico electorali dedicatum. Tomus I. 398. S. Tom. II. 154. S. Tomus III. 160 S. Monachii, prostat in typ. academica. 8. 1774-1780.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
Kategorie: