Julius Licinio (GND 124174760)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Licinio |
Vorname | Julius |
GND | 124174760 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Licinio, (Julius) genannt Pordenon, lernte bei seinem Oheim J. Anton Regillo. Er arbeitete zu Venedig, und endlich zu Augsburg, wo er sich 1559 bleibend niederließ und 1561 starb. Seine Gemälde auf nassem Kalke gleichen Oelmalereien, so schön und dauerhaft sind dieselben. An Erfindung und Kolorit übertraf er seinen Lehrmeister. Nach seines Oheims Werken radirte er auch in Kupfer. Sandrart. B. I. S. 177. Er malte dort zwei Relingerische Häuser auf dem alten Heumarkte. v. Stetten. S. 280.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Kategorie: