Salesia Lilgenau (GND 129149217)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Lilgenau |
Vorname | Salesia |
GND | 129149217 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Lilgenau, (Salesia) Tochter des gewesenen churbaierischen Hauptmanns und Gutsbesitzers von Fuchsmühl, wurde Nonne im Salesianer-Kloster zu Amberg, und in der Folge dort Oberin. Sie ist die Erfinderin der zeichnenden Stickerei nach Miniaturgemälden und Kupferstichen von Götz und Klauber, die sie mit Seide täuschend nachzuahmen, und eben so fein zu sticken verstand. Sie starb den 16ten Julius 1808 Ich besitze den heil. Franz Sales von ihr gestickt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ Da diese Art Sticken immer unter die Künste gehört, und es im Grunde eins ist: ob ich mit farbiger Seide, oder mit nassen Farben male, und auf solche Art Bildnisse und Landschaften darstelle, so verdient diese Frau Salesia von Lilgenau immer hier in den Reihen der Künstler aufzutreten. Siehe übrigens Stengl (Rosa und Vinzentia). In dieser Kunststickerei that sich 1768 auch ein Frauenzimmer zu Kork Namens Morret hervor. Young Reisen. Brief 4.
Kategorie: