Friedrich Müller (GND 118584871)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Müller
Vorname Friedrich
GND 118584871
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Müller (Friedrich), zu Kreuznach in der ehemaligen Rheinpfalz 1749 geboren, erlernte die Malerkunst und arbeitete lange in den Diensten des Herzogs Christian von Pfalzzweibrücken. Er begab sich dann nach Mannheim, wo ihn der Churfürst von der Pfalz, Karl Theodor, kennen lernte, und, um sein Talent auszubilden, ihn auf seine Kosten um das Jahr 1781 nach Rom reisen ließ, wo er nach den Werken der ersten Künstler studirte, und unter andern einen Jason, einen Hymen, die Szene, wo Pyrus die Kassandra vom Altare wegschleppt, dann als Gegenstück hierzu das Wiedersehen des Ulysses und Agamemnon im Orkus, malte. Noch lebt dieser Künstler in Rom, und ist dort nicht so sehr wegen seiner Malerkunst, als wegen seiner vorzüglichen Kenntnisse der Alterthümer, der alten Kunstgeschichte und der Antiken berühmt. Auch als ein vortrefflicher Schriftsteller erwarb sich Müller Celebrität. Man schätzt unter seinen Schriften vorzüglich ein von ihm in deutscher Sprache geschriebenes Werk: die Antiquaren.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 250 Nächster
Nächster
Eintrag