Rupert Ignatz Mayer (GND 118917994)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Mayer |
Vorname | Rupert Ignatz |
GND | 118917994 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Mayer (Rupert Ignatz), geboren zu Schärding, war anfangs beim Fürstbischof zu Freising, dann beim Fürstbischof zu Eichstädt, und endlich am churbaierischen Hofe als Kammermusikus und Violinist angestellt, endlich aber gieng er in die Dienste des Fürstbischofs von Freising zurück, wo er Kapellmeister geworden. Er gab folgende Werke heraus: a) Offertorien 1702. b) Psalmen 1706. c) Palaestra Musica aus 13 zwei, drei und vierstimmigen Sonaten, und einem fünfstimmigen Lamento bestehend. Augsburg 1674. d) Eine Psalmodia breuis ad Vesperas totius anni, und 25 Offertoria dominicalia, oder Motteten von vier und fünf concertirenden Singstimmen, zwei Violinen und drei Posaunen.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |