Michael Mettenleiter (GND 116954817)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Mettenleiter
Vorname Michael
GND 116954817
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Mettenleiter, (Michael) geb. 1765 zu Großkuchen, einem Dorfe nächst Neresheim (jetzt im Oberdonaukreise des Königreichs Baiern) lernte die Malerkunst bei seinem Bruder Jakob, und begab sich alsdann nach Italien. Von dort kehrte er nach Deutschland zurück und kam nach München, wo er in der dortigen Gemäldegallerie studirte, und sich dem Bataillenfache widmete. Da er hierbei wenig Verdienst fand, und sich von eigenen Mitteln nicht ernähren konnte, ergriff er die Radiernadel, und endlich auch den Grabstichel. Durch die Kupferstecherkunst erwarb er sich in kurzer Zeit große Celebrität, und errang sich den Namen: der baierische Chodowieky. Westenrieders histor. Kalender (München bei Lindauer), meine histor. Schilderung der Agnes Bernauer (München bei Lentner 1800), die allgemeine deutsche Geschichte (Leipz. bei Crusius) und Kleins Leben und Charakterzüge berühmter Deutschen (Mannheim) etc. enthalten Kupferstiche von ihm, die den Künstler aussprechen, und seiner Composition Ehre machen. Er wurde 1790 Hofkupferstecher zu München, und verfertigte 1793 für den Churfürsten Karl Theodor schöne Kabinets-Jagdzeichnungen. M. Hubers Handb. B. II. S. 379.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 205 Nächster
Nächster
Eintrag