Benedikt Meyding (GND 100729657)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche


Daten
Nachname Meyding
Vorname Benedikt
GND 100729657
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion


Benedikt Meyding in der BSB

MEYDING (Benedikt) Abt des Benediktinerklosters zu Scheyern in Oberbaiern; gebohren 1674. Er nahm 1693 den Ordenshabit, und 1700 die Priesterweihe, wurde in seinem Kloster Lehrer der Theologie, dann Prior, und 1709 zum Abten erwählet. In der Folge ernannte man ihn, seiner Gelehrsamkeit und seines Eifers wegen, zum Generalvisitator der Baierischen Benediktiner Congregation, und auf Befehl Kaisers Karl VI. zum Administrator des Klosters zu Weltenburg. Er starb am 9. Junius 1722. Er gab heraus:

  1. 1. Mehrere Theses ex Theologia.
  2. 2. Ein treuer u. vorsichtiger Knecht; vorgestellt in einer Lob u. Leichpredigt auf den hochw. Hn. Georg Abten zu Indersdorf. Fol. Augsb. 1721.
  3. 3. Er ließ auch die letzte Auflage von der Chronik des Klosters Scheyern drucken, und unter seinen zurückgelassenen vielen Manuscripten waren: Opus de auctoritate pontificis; Orationes capitulares, und Dogmatica et polemica quaedam adversus Ouesnellum in 10 Bänden.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 192 Nächster
Nächster
Eintrag