Franz Peter (GND 120658542)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Peter
Vorname Franz
GND 120658542
( DNB )
Wirkungsgebiet Religion, Wissenschaft

PETER (Franz) regulirter Chorherr zu Wettenhausen in Schwaben (in der Folge zum Baierischen Oberdonau Kreise gehörig) wurde den 21. August 1639 zu Augsburg gebohren. Er verwaltete im Orden verschiedene Funktionen, theils in der Seelsorge, theils der Aufsicht über die Bibliothek, und die Klosterökonomie, und starb am 1. Mai 1716. Von ihm ist erschienen:

  1. 1. Suevia ecclesiastica, seu clericalia Collegia, tum secularia tum regularia, quaevis item diversorum religiosorum Ordinum utriusque sexus Monasteria nova et antiqua, in celeberrimo S. R. J. circulo seu ducatu Sueviae consistentia, cum suis respective fundationibus, originibus, privilegiis, immutationibus etc. Fol. Augustae et Dilingae 1699. Gehört unter die, nun sehr seltenen, Bücher.
  2. 2. Germania canonico Augustiniana, multorum annorum studio ac labore collecta; opus apostolico-canonicorum regularium ordini honorificum, sed ineditum, et ab anniis plusquam 50. desideratissimum, ex codice manuscripto publicavit R. Michael III. ad insulas Wengenses Ulmae Canon, regular. Praepositus etc. in Collectione Scriptorum rerum historico-Monastico-Ecclesiasticarum Tom. III. IV. et V. Ulmae 1756--1765. Zu dieser vieljährigen Arbeit Franz Peter’s, die erst lange nach seinem Tode erschien, trugen auch seine Ordensbrüder Hieronymus Bozenhardt und Bernhard Streler bey und die Register wurden von Dr. Gmelin Professor zu Blaubeuern beigefügt.
Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 245 Nächster
Nächster
Eintrag