Katharina Prestel (GND 129182729)
Daten | |
Nachname | Prestel |
Vorname | Katharina |
GND | 129182729 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Prestel, (Katharina) geborne Höll, war als Malerin und Kupferstecherin eine Frau von seltenen Kunsttalenten, und wurde 1747 zu Nürnberg geboren. Als sie den eben genannten Johann Gottlieb Prestel geheurathet hatte, bildete sich unter seiner Leitung ihr Talent noch mehr aus, und sie half selbst ihrem Manne an seinen Blättern arbeiten. Prestel hatte an ihr eine sehr gute Unterstützung und Beihülfe in der Kunst, und eine vortreffliche Gattin und Mutter, wußte aber beides nicht zu schätzen. Sie verließ ihre Vaterstadt und folgte ihrem Manne nach Frankfurt, wo sie endlich der Leiden satt, und seiner Mißhandlungen überdrüßig, sich nur durch eine Trennung von ihm zu retten vermochte. Sie verließ 1786 Deutschland und begab sich nach London, wo sie reichliche Belohnung für ihre Kunstarbeiten und ausgestandene Leiden erhielt. Ihre in der Ehe erzeugten Kinder theilte sie mit ihrem Manne, ließ die jüngsten zu sich nach London kommen und starb endlich dort 1794. Ungefähr zwanzig Blätter gab sie in London von ihrer Hand gearbeitet heraus, deren hier folgende erwähnt werden. a) Ceres, nach Cypriani. b) 4 Landschaften, indianische Gegenden nach Zeichnungen von Webber zu Coocks dritter Reise. c) Zwei Landschaften mit dem Sclavenhandel, nach Webber. d) 2 Pferdestücke nach Casanova. e) 2 Pferdestücke, nach Wouvermann. f) Vier verschiedene englische Ansichten. g) Eine holländische Landschaft, nach Tenier. h) Eine Schweitzer-Landschaft, nach Wynants. iEine Waldung, nach Breughel. k) Der Abend, eine Landschaft, nach Moucheron. l) Black Lead Mine, nach Louterbourg. m) Hobimas Village, nach Hobima. n) Eine Landschaft mit Vieh, nach Moreland. o) Eine Landschaft mit Regen nach Gainsborough. u. s. m. M. Huber, Handbuch für Kunstliebhaber und Sammler etc. (Zürich 1796.) B. II. S. 239.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |