Melchior Puchner (GND 12918277X)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Puchner |
Vorname | Melchior |
GND | 12918277X ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Puchner, (Melchior) ein Maler zu Ingolstadt. Von ihm sind zwei Seiten-Gemälde im dortigen Kongregations-Saale und in der Augustinerkirche die Altarblätter: a) Niklas, b) Sebastian und Rochus, c) Johann von Nepomuk, und d) Thomas von Villa nova; dann in der Kirche der Ursuliner Nonnen: die Familie Christi.
Nachtrag aus: Lipowsky Künstler II
Puchner (Melchior), ein Maler zu Ingolstadt, wo er um das Jahr 1760 gestorben ist, malte auch für die Pfarrkirche zu Engelbrechtsmünster ein Altarblatt: die Erfindung des heil. Kreuzes, dann die Heiligen Peter und Magdalena in runder Form oberhalb der Beichtstühle. Zuvor war in dieser Kirche das Altarblatt von Math. Kager gemalt.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |