Johann Reichel (GND 118788205)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Reichel |
Vorname | Johann |
GND | 118788205 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Kunst |
Reichel (Johann), ein Bildhauer und Gießer von Landsberg in Baiern (im Lechkreise), verfertigte 1607 die riesenmäßige Statue des Kriegsgenius, welcher das Portal des Zeughauses zu Augsburg ziert, und die vier großen Statuen, welche in dortiger Ulrichskirche auf dem Kreuzaltare stehen, aus Metall. Lukas Kilian hat diesen Kriegsgenius in Kupfer gestochen. Dieser Reichel, oder ein anderer gleiches Namens arbeitete zu München nach M. Kagers Werken. v. Stetten Br. 7. Klemens Alois Baaders Reisen durch Deutschland. (Augsburg 1795) B. I. S. 82.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() |
![]() Nächster Eintrag |
Fußnoten
- ↑ Paul v. Stetten in seiner Kunst- und Gewerbs-Geschichte der Stadt Augsburg behauptet, dieser Reichel wäre zu Rain (im Altmühlkreise) geboren.
Kategorie: