Joh. Karl Schleich (GND 128653426)

Aus Personenlexika
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daten
Nachname Schleich
Vorname Joh. Karl
GND 128653426
( DNB )
Wirkungsgebiet Kunst

Schleich (Joh. Karl), wurde 1759 zu Augsburg geboren und lernte die Kupferstecherkunst bei Jungwirth in München. Nachher machte er sich in seiner Vaterstadt ansäßig, und zeichnete sich durch das nach einem Originalgemälde gestochene Bildniß des berühmten niederländischen Malers Mieris sehr vortheilhaft aus. Seine Vervollkommnung in der Kunst verdanket er vorzüglich dem berühmten Künstler Jakob Mettenleiter. Im Jahre 1805 wurde er nach München berufen und beim dortigen topographischen Büreau als Kupferstecher angestellt. Der Plan der Königl. Residenz-Stadt München, der Grundplan des dortigen englischen Gartens, die Pläne des v. Riedlischen Stromatlasses s. a. sind seine neuesten Arbeiten.

Vorheriger
Vorheriger
Eintrag
Seite 74 Nächster
Nächster
Eintrag