Johann Peter Spring (GND 121537145)
Aus Personenlexika
Daten | |
Nachname | Spring |
Vorname | Johann Peter |
GND | 121537145 ( DNB ) |
Wirkungsgebiet | Wissenschaft |
Johann Peter Spring in der BSB |
SPRING (Johann Peter) Leibmedikus zu München. Er war aus Geissenheim im Kurmainzischen Erzstifte gebürtig, wurde in München Kurbaierischer Rath und Hofmedikus, und im Jahre 1758 in Ingolstadt Professor der medizinischen Praxis und der Chemie. Allein nach acht Monathen gab er die Professorsstelle wieder auf, kehrte als Hofmedikus nach München zurück, wurde 1759 auch Münz und Bergrath, Leibmedikus, ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften an der philosophischen Klasse, und starb 1773. Schriften:
- 1. Diss. de malo hypochondriaco. 4. Ingolst. 1758.
- 2. Diss. de phosphoro anglicano chymice ac medice etc. 4. ib. 1759.
- 3. Morborum plurimorum analogia ac differentia, unacum therapia horum generali. 4. ib. eod.
- 4. Akademische Rede von einem, der Inoculation entgegengesetzten, neuen Rettungsmittel in und vor der Blatternkrankheit. 4. München b. Fritz 1770.
- 5. Abhandlung von Erzeugung der, bisher noch unbekannt gewesenen, Raphta aus dem gemeinen Kochsalz; in den Abhandlungen der Kurbaier. Akademie der Wissensch. B. III. Abth. 2. S. 247--268.
![]() Vorheriger Eintrag |
![]() ![]() |
![]() Nächster Eintrag |